startprobleme beim JA 1.9dci und die vorglühanzeige als indikator

Renault Scenic 1 (JA)

hallo! ich bin ganz neu hier, habe mich in bezug auf mein problem schon durchforstet, aber bin GANZ konkret noch auf keine lösung gekommen. mein scenic megane 1.9dci 102ps startet nicht. manchmal ist beim adac die wegfahrsperre im gespräch, manchmal ein problem mit einspritz- oder dieselförderkomponenten. gleich sind jedenfalls immer die symptome: gehen wir mal davon aus, der wagen ließ sich starten, ich bin damit zwei stunden unterwegs, stelle ihn ab. 40 min später möchte ich wieder starten, anlasser dreht wie immer, aber er startet eben nicht. gleich bei den startvorgängen ist immer, wenn die vorglühlampe korrekt den vorglühvorgang anzeigt (und das tat sie, als der wagen noch zuverlässig war, immer, auch bei warmem motor), immer dann springt er auch an (und dann kann der adac auch bei angestecktem motortester das motorsteuergerät auslesen). wenn diese lampe beim umdrehen des schlüssels gar nicht leuchtet, dann springt er nicht an, auch nicht mit starthilfespray, und das motorsteuergerät lässt sich auch nicht auslesen. ein defekt der wegfahrsperre war schon im gesprach, die rote led im armaturenbrett hat aber bis jetzt niemals einen defekt angezeigt. im falle, dass die vorglühlampe nicht leuchtet, hört man das vorglührelais aber sehr wohl wie gewohnt klacken, man merkt aber z.b. an der innenbeleuchtung, das nicht vorgeglüht wurde (die innenbeleuchtung bleibt gleich hell. wenn die vorglühlampe leuchtet, merke ich sehr wohl, das die glühstifte zum glühen aufhören, weil die beleuchtung dann ein wenig heller wird). regelmä?ig ist es dann jedenfalls so, dass, spielt man dann mehr oder weniger zeitaufwendig am schlüssel herum, oder am zentralverriegelungsschalter ..., dass nach dem x-ten mal umdrehen des schlüssels die vorglühleuchte dann angeht und sich der motor dann doch plötzlich starten lässt. was genau jetzt gedrückt werden muss und in welcher reihenfolge, darauf ist weder der adac noch die renault werkstatt gekommen...

89 Antworten

Zitat:

@SirArchibald schrieb am 15. Dezember 2024 um 17:07:53 Uhr:


bitte, wo soll ich da zu suchen beginnen?

Nirgendwo.
FS erst mal löschen!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:51:22 Uhr:


Sicherung F7 überprüfen.
Bei Zündung ein müssen dort 12V anliegen, vor und nach der Sicherung.
Dort könnte das Problem vorliegen, vergammelt,verbrannt, verschmort etc etc.
Wenn dort i.o. die Spannung laut Plan am MSG Prüfen E3.
Event. mit einer 12V Glühlampe 21W gegenprüfen.
Das Relais 238 für die ESA find ich nicht aufm plan.

Ich zitiere mich nicht gerne selbst (war auch das letzt mal), aber warum um himmelswillen gehst du nicht nach Plan vor.
Plan liegt vor und du machst nix draus. Warum? Warum? Warum?
Sollte da keine Reaktion deinerseits mehr kommen bin ich raus!

warum nich nach plan, naja, als er vorgestern wieder lief, war ich "hoffnungsfroh".. ausserdem hatte ich jetzt gerade erst wieder zeit, irgendetwas zu tun, da habe ich mich im dunkeln (die garage ist voll besetzt), damit begnügt, fehler auszulesen ...

welche, bitte, ist F7?

Ähnliche Themen

oder im sicherungskasten im fahrgastraum?

Img-20241216

Hast du kein Handbuch im Handschuhfach ?

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 17. Dezember 2024 um 10:20:07 Uhr:


Hast du kein Handbuch im Handschuhfach ?

leider habe ich kein handbuch zum auto dazu bekommen. ich habe auch gar nicht daran gedacht, dass dort die sicherungen in der schaltplanbezeichnung angeführt sein könnten ...

Meist sind die Leute nur zu bequem da nach zusehen . Fängt beim Sender einstellen Immission schon an u hört beim Luftdruck auf

Zitat:

597
@SirArchibald schrieb am 16. Dezember 2024 um 21:57:17 Uhr:
oder im sicherungskasten im fahrgastraum?

Pass auf ich erklärs dir nochmal:
-Im Schaltplan Zündschloß ist die F7 in einem Kasten verbaut.
-Unten im Kasten steht die No 597.
-jetzt schaust du auf den verbaulisten Plan mit den ganzen Nr.
-Bei No 597 steht das die F7 Sicherung im Motorraum verbaut ist.
-Und jetzt schaust du mit scharfem Auge wo F7 auf dem Gehäuse aufgedruckt ist.

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 17. Dezember 2024 um 14:53:00 Uhr:


Meist sind die Leute nur zu bequem da nach zusehen .

Jo, da hast du sowas von Recht-->und in diesem Thread ist's besonders schlimm!

Ich will ja niemandem zu nahe treten , aber ich habe so viel erlebt in den ganzen Jahren mit den Kunden . Da muss das mal raus .

nun, bevor ich tatsächlich unter dem staub im sicherungskasten am sockel unter der sicherung die "7" entdeckte, war ich beim schrotthändler in der nachbarortschaft. der hatte tatsächlich eine gebrauchsanleitung, die er mir zur ansicht uberließ. das kapitel "sicherungen" ist im inhaltsverzeichnis angeführt, im buch selbst fehlen (!) die entsprechenden seiten. niemand hat sie rausgerissen, das buchlein ist original gebunden. jedenfalls, nr. 7 ist die 7.5A - sicherung, und ja, es liegt bei zündung "ein" an beiden seiten die bateriespannung an. sie versorgt das bereits angefuhrte (wärmer als die anderen werdende) schwarze relais mit spannung. sicherung raus, relais fallt ab, motor stirbt ab.

mittlerweile benimmt er sich auch anders bei motorlauf. früher war es so, ist er angesprungen, dann lief er auch normal, bis auf die gelegentlichen aussetzer. oder er sprang eben gar nicht an. nun springt er immer an, hat aber von unten heraus keine kraft, erst ab ca. 2000 marschiert er normal, oder aber er verhalt sich wie bei verstopftem dieselfilter (manchmal nimmt er gas an und manchmal nicht), auch bei gleichbleibender gaspedalstellung ändert sich die drehzahl. im leerlauf kennt man nichts, aber da stirbt er dann gelegentlich ab. die vorgluhleuchte blinkt nach dem absterben dann immer zwei mal nach.

dass das steuergerat gelegentlich keinen strom erhält und so das prüfgerät keine verbindung zu ihm aufbauen kann, kann ich nicht mehr bestätigen. oft schreibt das gerät auch bei laufendem motor, dass keine verbindung zur ecu hergestellt werden kann, obwohl die ja offensichtlich arbeitet.

Und wie ich schon mal sagte könnte auch die Canbusleitung ein Macke haben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen