Startprobleme bei längerem Stillstand 1.8 90PS (Elektrische Anlage)

VW Passat 35i/3A

Hey Community,

ich habe da ein kleines Startproblem mit meinem 1.8L 90 PS 35i.
Wenn ich die Zündung betätige, passiert erstmal nix (halte diese ca. 5-7Sek).
Bei zweiter Betätigung springt das Auto dann nach ca. 3-5 Sek an.
Batterie ist neu (musste sowie so getauscht werden).
Woran könnte es liegen?
Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe?

Jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Hier ist der Link zu dem wunderbaren Video ...

Bitte immer die Kommentare in den Threads lesen. Dort sind meist noch ein paar Hinweise zu den Reparaturen zu finden!!!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Hagusi


Mein Passat hat kein Airbag 😉
ABER die ZWISCHENHÜLSE...😁

Wo liegt bei dieser das Problem? 😕

Runter damit und gut. 😁

Dazu gibts ne gute Anleitung in den FAQs:

http://www.motor-talk.de/faq/vw-passat-35i-q55.html#Q2639588

Es gab auch mal ein Video dazu, dass leider gelöscht wurde 🙄🙄

Hier ist der Link zu dem wunderbaren Video ...
Das Netz vergisst nichts 😉

Das hast Du fein gemacht, Hans. 🙂

Ähnliche Themen

Ok, das Video wird mir eine große Hifle sein 😁😉

Aber bevor ich den riesen Aufwand mache, die Zündspule können wir ausschliessen?
30€ für ein Teil, was nachher nicht defekt ist, ist mir etwas viel.
Oder kann man sich auch ein gebrauchtes Teil für 5-10€ bei Ebay holen?

Nein, bloß nicht!!!! Besorgte dir wie empfohlen für 30 Euro einen neuen ZAS bei VW. Es sei denn du möchtest diese Arbeit zweimal machen.

Es gibt leider so ein paar Ersatzteile, da muss man zu original VW greifen oder wissen, wer haltbares im Zubehör herstellt. Einfach das günstigste kaufen geht meist in die Hose...
Dazu zählen Thermostat, Wärmetauscher, ZAS, Radlager und bei neuern VWs mit Mehrlenkerachse auch Querlenker.

So habe das Teil jetzt besorgt.

Nun habe ich mal eine Frage, kann man den ZAS auch ohne speziellen "Abzieher"
austauschen?
Mein Auto hat kein ABS.

Nö, die Hülse bekommst du ohne Abzieher nicht runter. Alternativ die ganze Lenksäule ausbauen - aber das steht in keinem Verhältnis. Der DR944S2 verwendet in seinem Video auch einen Universalabzieher (Sollte jeder daheim haben). Da muss man dann den Maulschlüssel unterlegen. Von VW gibt es noch ein Spezialabzieher für diese Geschichte.

Vorübergehend kannst du den Stecker am ZAS abziehen und mit nem Schraubendreher starten. Aber NIE den Zündschlüssel zur Deaktivierung des Lenkradschlosses vergessen.

Ok, dann werde ich als allererstes testen, ob es überhaupt daran liegt.
Im Moment springt er wieder an, aber auch nicht sofort. Erst nach ca 1-2min.

Oh ha, das wäre ja was 😁
Fahr los und BÄM ab durch die Hecke 😁
Danke für den Tipp ^^

Was hat der ZAS mit dem ABS zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von Hagusi


So habe das Teil jetzt besorgt.

Nun habe ich mal eine Frage, kann man den ZAS auch ohne speziellen "Abzieher"
austauschen?
Mein Auto hat kein ABS.

ich denke er meint den Airbag...

Original geschrieben von Ronny & Claudia
Was hat der ZAS mit dem ABS zu tun ?Hehe, ja ich meinte "Airbag"
Dank an Wester, der versteht mich 😁

Als kleine Info - >
Habe den ZAS provisorisch an den Stecker geklemmt.
Auto lässt sich nun super mit einem Schlitz-Schraubendreher starten...
und das SOFORT. Fehler gefunden.
Nun nur noch jmd finden, der mir das einbaut. 🙂

Vielen Dank an euch alle! Ihr ward mir eine super Hilfe!
Hier merkt man immer, dass man in guten Händen aufgehoben ist 🙂

Wo wohnst du denn oder warum kommst du nicht zum Treffen? :P

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Wo wohnst du denn oder warum kommst du nicht zum Treffen? :P

Ich komme aus dem Norden - ca 35km von Flensburg (kennt jeder dank dem KBA - Punkte 😁).

Mit meinem Auto kann ich mich da nicht blicken lassen. Seit dem er nur noch Ärger macht, habe ich ihn nicht mehr soooo super gepflegt. Immer nur das nötige 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen