Startprobleme bei gpz 750 r Bj.86
Hallo Leute,
möchte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin der Steff, 48 Jahre alt und wohne in Wittlich.
Seit gestern bin ich neben meiner Gs 1000 stolzer Besizter einer 750 er GPZ-R ,Bj 86, die ich unbedingt haben wollte, und nun auch endlich habe.
Nun hatte ich ja gestern schon das Problem mit der Sitzbank, die sich nicht mehr öffnen lies. Dank Eurer Hilfe war´s eine 2 Minuten Nummer. Merci nochmal.
Ab ist die Sitzbank nun, und ich stelle die GS neben die Kawa, um zu überbrücken,( nicht sagen, daß sie keinen Strom von der Suzi will,grins) und überbrücke das ganze.
Ergebnis : Die Kontrolllampen funzen,Voltkontrolle knappe 12 V.
Doch der Anlasser dreht nicht, alles andere geht jedoch.
Da 1. Sonntag
2. Das Rep.buch noch nicht da
3. Ich keine Bedienungsanleitung habe ( vielleicht bin ich ja zu blöd, das Ding zu starten)
habe ich immo keine Ahnung, was es sein könnte.
Bock stand auf Haupständer, Seitenständer eingeklappt.
Schalter steht auf Run.
Wenn Ihr irgendwas vermutet, was es sein könnte, ohne die Welt heute rebellisch zu machen,bin ich für jeden Tip dankbar.
Beste Antwort im Thema
Feddich. Hat alles geklappt.
Bilder sagen mehr als Worte.
Drosselklappen waren nicht richtig synchron, 2 Membranen eingeklemmt, 2 LLLD falsch bestückt (washer/O-Ring) und noch ordentlich Dreck im Gehäuse. Müsste eigentlich jetzt tadellos laufen.
Die Schrauben sind im Paket. Ich habe passende verwendet und die vergnaddeltern Kreuzschlitze der Deckel auch ausgetauscht.
162 Antworten
Wer lässt denn Simmerringe in der Werkstatt ersetzen, wenn man einen FCK - Andy in der Nachbarschaft hat. 😕 Das ist doch ein Kinderspiel für 6.95.
Tja, hats ja angeboten. 🙂
So, nach telefonie Kontakt mit
vwmt.de
und kurzer Anmeldung bei dieser Firma, gehen die Sachen morgen raus.
Dann habe ich die vier Gummis neu.
In seinen Angeboten hat er nämlich nur die vorderen Ansaugstutzen drin, konnte sie daher nicht finden.
Da lag wohl ein verbales Mißverständnis vor, ist aber schon geklärt.😉
Die neue Batterie ist schon da,
die Gummis zum Lufi hin, ebenso die Staubkappen und das Gabelöl werden wohl am Weekend hier sein.
Und diesmal alles neu.
Dann meinen Kompressor wieder besorgen und los geht´s.
Gruß Steff
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Wer lässt denn Simmerringe in der Werkstatt ersetzen, wenn man einen FCK - Andy in der Nachbarschaft hat. 😕 Das ist doch ein Kinderspiel für 6.95.
Ähnliche Themen
Oh man, jetzt muss ich doch wieder ran 😁
Wird dieses Weekend aber wohl eher nichts, hab selbst noch ne Baustelle vor der Tür (typich Alfa 🙁)
Kannst dir also Zeit lassen 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
Oh man, jetzt muss ich doch wieder ran 😁
Wird dieses Weekend aber wohl eher nichts, hab selbst noch ne Baustelle vor der Tür (typich Alfa 🙁)
Kannst dir also Zeit lassen 🙂Gruß
Dafür muß ich erst mal noch 120 km spazieren fahren, verbind das aber mit volltanken in Luxemburg.
Statusmitteilung der eben ausgeführten Arbeit.
Nachdem die neuen Gummis zum Lufi hin heute kamen, hat es mir keine Ruhe gelassen.
Ich wollte natürlich sofort wissen, ob die auch richtig sind.
Somit baute ich den Gaser erst mal wieder aus, da der Lufikasten ja komplett raus muß, um die Gummis zu tauschen.
Dabei gab es nur eine kleine Schnittwunde, die ich aber erst mal gar nicht bemerkte 😰
Die neuen Gummis waren schnell drin, also wieder rein mit dem Kasten.
Bis auf den Schlauch der Zwangsbe-entlüftung kein Problem.
Also wieder raus und Flutschi drauf, und siehe da. Et flutschte.
Jetzt wieder den Gaser rein, alle Gummis drüber und gut.
WAS NEUE GUMMIS AUSMACHEN KÖNNEN, ( Geschmeidigkeit eben ).
Die Dinger sind über einen cm länger als die ausgehärteten, und es war kein Problem, sie drüber zubekommen.
Mit aufräumen und Zig pausen keine 90 Min.
Morgen werde ich alles ordentlich verschrauben, testen und hoffen, das es nun richtig funktioniert.🙂
Jetzt habe ich erst mal keine Lust mehr.
Gruß Steff
So,
MÖPPI läuft, alles ordentlich verbaut, und festgemacht.
Die Drehzahl geht zwar noch nicht optimal zurück, aber es hört sich schon viel besser an.
Ich bin mal Optimist, und führe es auf die lange Standzeit zurück, hoffe also, daß es sich von alleine reguliert.
Denn eine Probefahrt ist zur Zeit noch nicht drin, und ein paar minuten im Stand laufen lassen sagen sicherlich noch nicht alles.
Nächste Woche noch die Gabelsimmerringe, Mat. ist auch schon alles da, und dann zum TÜV.
Zum Schluß noch ein paar Bilder, wie sie denn aussieht, wenn alles wieder zusammen gebaut ist.
Und noch eins mit der Suzi
Schönes Wochenende noch an alle.
So langsam fange ich an zu kochen.
Kann es sein, daß ich nun auch noch eine andere CDI Einheit brauche ?
Der Motor lief recht gut, sodaß ich den Bock auf die freie Fläche in die " PRALLE SONNE " 22 Grad stellte.
Dort ließ ich ihn ca. 10 min laufen.
Nach dem abstellen des Motors wollte ich etwa eine Stunde später, ( die Karre steht immer noch in der prallen Sonne😁 ), den Motor erneut starten.
Antwort meiner Kawa ....
Kannst mich mal, ich will jetzt nicht.
Ich habe sie nun wieder in den Schatten geschoben, und warte noch etwas ab.
Sollte sie dann wieder starten, liegt es wohl an der CDI , oder ?
Wenn das kein Ende nimmt, hole ich mir ne andere, und schlachte die hier.
Wegen der CDI Frage wäre ich für eine Antwort dankbar.
Eigentlich müsste es doch mal wieder dein blöder Schalter an der Kupplung sein, oder?
Für CDI Probleme testen brauchst du Kältespray.
Wenn sie deswegen nichts macht, alos schön warm ist, Spray drauf und dann müsste es wieder klappen.
Wenn nicht, ist sie auch nicht hinüber.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
Eigentlich müsste es doch mal wieder dein blöder Schalter an der Kupplung sein, oder?
Für CDI Probleme testen brauchst du Kältespray.
Wenn sie deswegen nichts macht, alos schön warm ist, Spray drauf und dann müsste es wieder klappen.
Wenn nicht, ist sie auch nicht hinüber.Gruß
Nein Andy, der Anlasser dreht einwandfrei.
Nur bei " Hitze " 😕 geht der Bock nicht an.
Habe es jetzt wieder probiet, und die Emma startete, d.h. , sie läuft.
und nun tuckert sie nur noch im standgas,
ich glaube ich......................... habe die Nase so langsam voll.
Hast schon recht gehabt Andy, irgendwann übersteigen die Kosten den Spass.
Räusper ich hab ja auch net viel Ahnung davon aber kann es sein das die batterie (wieder) leer ist? war bei meiner zed so und die hab ich NUR im Standgas laufen lassen 5-7mal und die alte war leer ,nur so ein Gedanke cu Chris
Zitat:
Original geschrieben von Stebo64
und nun tuckert sie nur noch im standgas,ich glaube ich......................... habe die Nase so langsam voll.
Hast schon recht gehabt Andy, irgendwann übersteigen die Kosten den Spass.
Zitat:
Original geschrieben von dsmc
Räusper ich hab ja auch net viel Ahnung davon aber kann es sein das die batterie (wieder) leer ist? war bei meiner zed so und die hab ich NUR im Standgas laufen lassen 5-7mal und die alte war leer ,nur so ein Gedanke cu Chris
Zitat:
Original geschrieben von dsmc
Zitat:
Original geschrieben von Stebo64
und nun tuckert sie nur noch im standgas,ich glaube ich......................... habe die Nase so langsam voll.
Hast schon recht gehabt Andy, irgendwann übersteigen die Kosten den Spass.
Hi Chris,
leider ist die Batterie flammneu, und heute erst eingebaut.
Danke aber für den Tip, hätte es ja sein können.
Ich gehe gleich nochmal raus , ziehe alle Schläuche ab und lasse sie nur mit dem Sprit aus den Gasern laufen.
Dann kann man evt. die Suche schon wieder eingrenzen.
Gruß Steff
dann hatte i nicht richtig mitgelesen sorry,wie ist es wenn Du gas gibst stirbt sie ab oder tuckert nur im Standgas?
Zitat:
Original geschrieben von Stebo64
Zitat:
Original geschrieben von dsmc
Räusper ich hab ja auch net viel Ahnung davon aber kann es sein das die batterie (wieder) leer ist? war bei meiner zed so und die hab ich NUR im Standgas laufen lassen 5-7mal und die alte war leer ,nur so ein Gedanke cu Chris
Zitat:
Original geschrieben von Stebo64
Hi Chris,Zitat:
Original geschrieben von dsmc
leider ist die Batterie flammneu, und heute erst eingebaut.
Danke aber für den Tip, hätte es ja sein können.
Ich gehe gleich nochmal raus , ziehe alle Schläuche ab und lasse sie nur mit dem Sprit aus den Gasern laufen.
Dann kann man evt. die Suche schon wieder eingrenzen.
Gruß Steff