Startprobleme bei gpz 750 r Bj.86

Kawasaki GPZ 750

Hallo Leute,

möchte mich mal kurz vorstellen.

Ich bin der Steff, 48 Jahre alt und wohne in Wittlich.

Seit gestern bin ich neben meiner Gs 1000 stolzer Besizter einer 750 er GPZ-R ,Bj 86, die ich unbedingt haben wollte, und nun auch endlich habe.

Nun hatte ich ja gestern schon das Problem mit der Sitzbank, die sich nicht mehr öffnen lies. Dank Eurer Hilfe war´s eine 2 Minuten Nummer. Merci nochmal.

Ab ist die Sitzbank nun, und ich stelle die GS neben die Kawa, um zu überbrücken,( nicht sagen, daß sie keinen Strom von der Suzi will,grins) und überbrücke das ganze.

Ergebnis : Die Kontrolllampen funzen,Voltkontrolle knappe 12 V.
Doch der Anlasser dreht nicht, alles andere geht jedoch.

Da 1. Sonntag
2. Das Rep.buch noch nicht da
3. Ich keine Bedienungsanleitung habe ( vielleicht bin ich ja zu blöd, das Ding zu starten)

habe ich immo keine Ahnung, was es sein könnte.

Bock stand auf Haupständer, Seitenständer eingeklappt.
Schalter steht auf Run.

Wenn Ihr irgendwas vermutet, was es sein könnte, ohne die Welt heute rebellisch zu machen,bin ich für jeden Tip dankbar.

Beste Antwort im Thema

Feddich. Hat alles geklappt.
Bilder sagen mehr als Worte.

Drosselklappen waren nicht richtig synchron, 2 Membranen eingeklemmt, 2 LLLD falsch bestückt (washer/O-Ring) und noch ordentlich Dreck im Gehäuse. Müsste eigentlich jetzt tadellos laufen.
Die Schrauben sind im Paket. Ich habe passende verwendet und die vergnaddeltern Kreuzschlitze der Deckel auch ausgetauscht.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Tja Steff, da hilft es wohl nix als abzuwarten bis du die Gummis für den Luffi hast.
Dann kann dieser wieder an den ursprünglichen Platz und der Schlauch passt dann auch wieder auf den Motor.
Erst dann können wir nach und nach alles absuchen wo noch was nicht passt.
Benzinhuhn schließe ich auch aus da sonst kein Sprit fließen würde oder umgekehrt permanent.
Dies hatten wir ja schon geprüft als der Tank unten war.

Ich habe ja die Gummis vorhin schon bestellt.

Nun warte ich mal ab, wie es dann geht,denn dann passt der Zwangsbe -ent- lüftungsschlauch ja auch wieder drauf.

Das kann es dann ja auch gewesen sein.
Sie lief ja vorher mit den verdreckten und falsch eingestellten, obendrein nicht dichten Teilen.

Da mache ich mir jetzt keinen Kopp.

Neue Gummis drauf und probieren eben

Nun ist aufgeräumt, das Mopped wieder äußerlich komplett,
und ich warte erst mal auf die Gummis.

Feierabend is nu angesagt

Lass dirs Bier schmecken 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Lass dirs Bier schmecken 😁

Danke, frisch geduscht schmeckt das nun gut

Bier ? 😰😰 Ihr Säcke... 😁

Und ich schraub mir noch die Finger wund an der ZZR 600. Ich geb mal nen fotografischen Zwischenstand.
Aber das mit dem Bier ist ne gute Idee...😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Bier ? 😰😰 Ihr Säcke... 😁

Und ich schraub mir noch die Finger wund an der ZZR 600. Ich geb mal nen fotografischen Zwischenstand.
Aber das mit dem Bier ist ne gute Idee...😁

Wir haben Sonntagabend,

mach endlich Feierabend und genieße Dein Bier.

Ps.: Den Platz hätte ich auch gerne, ich muß alles vor der Türe Machen

Sieht doch schon wieder aus wie geleckt. Wird bestimmt wieder ein spitzenmäßiges Möp 😁

Was ist denn das für ein Mist,

überall schreibe ich hin und rufe an

wegen den blöden Ansauggummis zum LUFI hin.

Bei allen die gleiche Antwort: Tut uns leid, haben wir nicht.

Dann war ich vorhin bei einem Händler, der sich auf die alte Z spezialisiert hat, der meinte nur:
Schau, ob Du irgendwo nen Mikrofish herbekommst, wegen Teilenummer und kompatieblität zur 900 er.
Kriegste wahrscheinlich nur noch original.

Na danke, dachte, das kaufe ich mal so eben.

Ich hatte mich schon gewundert...😕

Ich hatte glaube ich in diesem Fred irgendwo beiläufig erwähnt, dass ich eine GPX 750 R geschlachtet habe, weil ich die alten Gummis nicht drauf bekam. Dann hab ich den Alex Schwarz (Kawa-dealer in Haiterbach) gefragt, wie er das macht und der sagte: Immer Neue rein.

Ich habe ihn gefragt, was Neue kosten... und dann die GPX geschlachtet. Die GPX hatte 250 Euro gekostet, die Gummis wären auf etwa 100 gekommen, so man sie noch irgendwo bekommen hätte.
Ganz toll ist es, wenn Du ein paar neue Motoransaugstutzen für eine ZXR 750 H1 besitzen würdest. Die werden in Gold aufgewogen.

Der Pirat kann davon ein Liedle singen...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich hatte mich schon gewundert...😕

Ich hatte glaube ich in diesem Fred irgendwo beiläufig erwähnt, dass ich eine GPX 750 R geschlachtet habe, weil ich die alten Gummis nicht drauf bekam. Dann hab ich den Alex Schwarz (Kawa-dealer in Haiterbach) gefragt, wie er das macht und der sagte: Immer Neue rein.

Ich habe ihn gefragt, was Neue kosten... und dann die GPX geschlachtet. Die GPX hatte 250 Euro gekostet, die Gummis wären auf etwa 100 gekommen, so man sie noch irgendwo bekommen hätte.
Ganz toll ist es, wenn Du ein paar neue Motoransaugstutzen für eine ZXR 750 H1 besitzen würdest. Die werden in Gold aufgewogen.

Der Pirat kann davon ein Liedle singen...

Na wunderbar, jetzt fängt es an Spass zu machen.

Die Telefon ist dauerhaft warm 🙁

Bisher überall die gleiche Auskunft : Hamm mer net

Wenn ich Pech hab, muß ich eben neue kaufen. Das Ding soll ja laufen

Axel Ruck aus Egelsbach (kawa-schrauber) hast Du schon kontaktiert ? Wenn der das nicht hat... weia...🙄

@ Stefan,

hast Du die Telefonnummer vom Kawa Dealer greifbar.

Selbst Louis führt die Dinger nicht mehr.

Dann rufe ich da mal an.

Vielleicht gings ja schneller als ich dachte.

Bei motorradtechnik-urbitsch kann ich sie wohl bekommen.

Der Preis geht in Ordnung.

Hoffe nun, nach Datenabgleich, daß sie auch passen.

So langsam mache ich mir doch Sorgen über das Preis - Leistungsverhältnis deiner Maschine 😕
Wenn du nun noch die Gabelsimmerringe in der Werke machen lassen willst, übersteigt dein Aufwand den Anschaffungspreis bei weitem.
Überleg bitte, ab wann du die Reißleine ziehen willst!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen