startprobleme anlasser oder zweimassenschwungrad
Ich fahre einen Ford Focus 1,8 TDCI kilometer 185tkm baujahr 2002
Der wagen springt seitdem ich ihn vor ca. einem jahr gekauft habe schon immer schwer an. An warmen Tagen springt der Wagen schon etwas leichter an. Die Batterie ist neu die Glühkerzen wurden ausgetauscht.
(falls die Information nützlich ist) wenn ich den Wagen einen Buckel runter rollen lasse und die Kupplung kommen lasse sprint der wagen sofort an.
Beim starten habe ich folgendes Problem der Anlasser dreht sehr lange durch und am Anfang scheint es manchmal so als ob die Batterie leer wäre und dann dreht der Anlasser ganz normal. Aber es dauert sehr lange bis der wagen anspringt und einige male ist es auch schon vorgekommen das die Batterie nach leer ging.
2-3 mal ist es auch schon vorgekommen das der komplette Motor beim Startversuch auf eine extreme art und weise hin und her geruckelt ist.
ich war bei der werkstatt, da wurde mir gesagt das höchstwarscheinlich der Anlasser defekt sei, aber ich lese hier im Forum sehr oft das, dass zms bei dem TDCI auch sehr oft das Problem sein kann.
bitte um Lösungsvorschläge
15 Antworten
Hallo !
Das ausgeschlagene ZMS macht den Starter kaputt.
Die beiden Teile sollen auf jeden Fall gemeinsam getauscht werden.
Neuer Starter kostet bei E-Bay gerade mal 100€ inklusive Versand.
Habe das auch gerade hinter mir. Habe das Schwungrad auf EMS rückgerüstet und die Kiste verkauft.
Mit dem EMS ist er besser angesprungen als mit ZMS und einen Unterschied beim Fahren hat man auch nicht gemerkt. Hätte für die nächste Überprüfung nochmal 2000€ reinstecken müssen, also kam er weg. Ansonsten ein gutes Auto.