Startprobleme A6 3,0 TDI
Hallo,
ich habe zur Zeit ein kleines Problem mit meinem Dicken (3,0 TDI HS 232 PS BJ 04/2007).
Er läuft erstmal super. Es gibt auch keine Fehler im Fehlerspeicher.
Aber! Er spring schlecht an. Ich muss ihn immer orgeln lassen. Nach 10-15 Sekunden springt er an. Den ganzen Tag keine Probleme. Nur wenn er ein paar Stunden steht, wieder länger orgeln. Nachmittags abgestellt und morgens wieder das gleiche....
Hab mit VCDS versucht, was zu finden. Nix. Raildruck "Ist" passt 100% zu Raildruck "Soll". Es stinkt nicht nach Diesel. Alle Dieselleitungen im Motorraum sind trocken.
Ich gehe davon aus, dass irgendwie Luft in das CR-System kommt. Könnte der CR-Druckregler sein. Wo sitzt der denn? Ist das die Dose, die rechtsseitig an der HD-Pumpe hängt (2-adriges Anschusskabel)?
Ich hab da auch noch eine "Dose" am rechtsseitigen CG-Rohr gefunden. Dort gehen die "Überlaufleitungen" (2 Stück) der Injektoren rein und ein dünner Schlauch wieder raus zum Anschuß an das rechtsseitige CR-Rohr, an das auch die Zuleitung der HD-Pumpe und der Diesel-Ablauf zum Dieselfilter hängt.
Es fühlt sich an, wie früher, wenn du deinen Vergaser-Benziner heiß abgestellt hast und die Dampfblasen erst mal raus mussten...
SuFu hab ich bemüht, aber nix passendes gefunden.
Ich freue mich auf eure Hilfe.
LG Dirk
105 Antworten
@derSentinel Du hast vollkommen recht, entschuldige.
@MaxT2a Den Qualm habe ich beim Starten auch. Er stinkt extrem.