Startprobleme 1,6L AEA

VW Vento 1H

Hi,

ich hab seit letzter Woche Startprobleme bei meinem Auto: 1,6L Benziner, MKB: AEA.
Wenn ich das Auto starten will dreht manchmal nur der Anlasser, aber das Auto startet nicht. Er ist nun zum 3. mal in der Werkstatt. Zündschloss ist ok, Batterie ist OK, Hallgeber wurde heute gewechselt. Heute Abend ging er wieder nicht mehr an. Nun wollen sie evtl. das Steuergerät wechseln.
Das Problem ist, dass der Motor manchmal startet und machnmal nicht. Und als er in der Werkstatt war, hat er anscheinend immer gestartet. Hat von euch jemand ne Idee an was das liegen könnte? Ich mein Steuergerät wird halt ziemlich teuer 🙁

MfG
SWR3ELCH

33 Antworten

Hi,

kann mir jemand sagen, wie ich die Benzinpumpe rausbekomme? Da ist so ne große Überwurfmutter aus Plastik, die ich nicht aufbekomme. Wie löse ich die?

Kann ich irgendwie im einegbauten Zustand testen, ob die Benzinpumpe läuft?

MfG
SWR3ELCH

re

Mal drüber nachgedacht das evtl. Feuchtigkeit in die Zundverteilerkappe gekommen ist? hatte en Freund von mir auch ma. er hat die Verteilerkappe gewechselt. Benzinpumpe fällt definitiv als. weil, das Auto müßte beim Fahren ruckeln oder ausgehen.

Also der Anlasser dreht, Benzin wird gepumpt, Motor startet nicht, also wie ich oben schon gesagt hab. ich würd mal auf ne Feuchtigkeit im Verteiler tippen.

Hast du zufällig ne Ahnung, was der Verteiler kostet? Kann ich den selbst wechseln?

Das mit der Feuchtigkeit hört sich für mich auch plausibel an, da der aussetzer während der Fahrt bei starkem Regen war.

Ähnliche Themen

davon rede ich ja auch 😉
ca 50 € solls bei mir mit einbau kosten.
kann man aber auch selbst machen
achja verteilerkappe selbst ca 14€
und finger auch nochmal ca. 14 €

Kannst du mir ne kleine Anleitung schreiben, wie ich den wechsle?

Habe das gleiche Problem gahabt.Motor ging beim fahren plötzlich aus und ließ sich erst nach einiger Zeit wieder Starten. Bei mir war das Spannungsversorgungsrelais hinüber.(109) Ist bei VW aber auch nicht unbekannt , haben das Problem öfter.

So,
ich werd mal schnell zu VW düsen und ein Spannungsversorgungsrelais, ein Benzinpumpenrelais und nen Zündverteiler holen...

lass lieber mal gucken was davon gemacht werden muss
bei mir kommt verteilerkappe und finger neu

hi,

Zündverteiler hatten die keinen da...

Benzinpumpenrelais habe ich ersetzt. Das andere Relais (109) hbae ich zwar bekommen, aber nirgends bei mir im Sicherungskasten gefunden. Brauch ich da vielleicht ein anderes, oder gibt's das bei mir gar nicht?

MfG
SWR3ELCH

Die Nummern auf dem Relais ändern sich ab und zu. Aber du hättest keins kaufen müssen. Du hättest es einfach aufmachen können, und wenn er dann nicht anspringt den Kontakt von Hand andrücken und wenn er dann läuft, dann ist das Relais defekt.

Gruß Mechaiker2005

Und der Zündverteiler kostet ca. 150 - 250 Euro, oder meinst du die Verteilerkappe?

Gruß Mechaniker2005

Und woher weiß ich jetzt, auf welchen Platz das Relais muss?

MfG
SWR3ELCH

Hallo SWR3Elch,
habe die gleichen Probs,getauscht bisher Hallgeber, Zündspule und Kontaktplatte (Zündschloss).
Bin heute 2x liegengeblieben, nach 1 Stunde ist der Mist vorbei und der Wagen läuft einwandfrei.
Als nächstes wäre bei mir auch das Steuergerät dran.
Interssant ist das mit dem Temperaturgeber, da meiner zur Zeit nur wenn er warm ist ausfällt.

Hast Du schon neuere Erkenntnisse ?

Trotzdem "Frohe Ostern!"

Hi,

woher weiß ich nun, welches Relais bei mir für die Stromversorgung ist?
Als ich den Deckel vom Verteiler abgenommen habe, waren am Rand schwarze Streifen. Was sollte ich da nun alles wechseln? Der Hall geber wurde ja schon gewechselt.

MfG
SWR3ELCH

Deine Antwort
Ähnliche Themen