ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. immernoch startprobleme beim golf3

immernoch startprobleme beim golf3

Themenstarteram 25. März 2007 um 12:39

...zusatz zu meinem ersten beitrag...

nochmal von vorn,habe startschwierigkeiten bei meinem golf3 bj,94 europe-60ps...

wenn der wagen kalt ist springt er nur mit vollgas an und läßt man das gas los sackt die drehzahl auf 200 runter und tuckert,man denkt er säuft gleich ab.erst wenn er ein bißchen wärmer ist,hält er die drehzahl bei 900.beim warmen starten sackt er auch kurz! auf die drehzahl 200 runter und geht nach 2sek wieder auf 900.

habe nach dem rat mal den benzinfilter nachsehen lassen,aber daran liegt es nicht.

es ist erneuert worden..-alle zündkabel,verteilerkappe und finger,kerzen und stecker..-alle vakuumleitungen und benzinleitungen im motorraum

wer hat vielleicht noch ein paar ideen???

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 25. März 2007 um 16:52

:-((( keiner mit nem tipp??? :-(((

kühlwasser tempfühler mal gescheckt?

Zitat:

Original geschrieben von eddi1405

:-((( keiner mit nem tipp??? :-(((

tipp:motorsteuerrelais im sicherungskasten

Themenstarteram 26. März 2007 um 18:24

so,habe nun mal den zündverteiler,leerlaufregler,kühlwassersensor ausgewechselt und das motorsteuerrelais überprüft und nichts-nada...keine veränderung immernoch das gleiche...

???

Wie läuft der Motor wenn er warm ist? Normale Fahrleistungen? Ist der Spritverbrauch gestiegen?

Themenstarteram 26. März 2007 um 20:06

...eigendlich nur im kalten zustand und nur beim starten-spritverbrauch nicht wirklich mehr,also nichts auffallendes...

Bevor du alle Teile auf gut Glück wechselst, lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Das Vollgasstarten wird dem Kat ziemlich bald den Rest geben. Hast du die richtigen Zündkerzen drinnen?

Themenstarteram 26. März 2007 um 20:36

zum fehlerauslesen bin ich gewesen und nichts gespeichert...zündkerzen und alle anderen teile(siehe oben erster artikel) von der werkstatt machen lassen-die werden doch wohl die richtigen einbauen???

Überprüfe mal die Lambdasonde.

hast du den Geber für die Ansauglufttemperatur auch gewechselt? (am Luftfilterkasten)

Themenstarteram 26. März 2007 um 20:53

ok,werd ich mal überprüfen...sonst noch nen tipp wenn man schon am basteln ist???

die meisten relevanten teile hast du ja schon gewechselt! :D am besten noch die kabel von der lambda und den tempgebern auf brüche überprüfen.

ruckt er beim fahren oder läuft er normal?

Themenstarteram 26. März 2007 um 21:08

nee er fährt normal,kein ruckeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. immernoch startprobleme beim golf3