Startproblem BMW E46

BMW 3er E46

Hallo,
ich habe einen BMW E46 Baujahr 03/2004/316i/ km ca. 87000

Seit zwei Tagen habe ich folgendes Problem, wenn der Wagen kalt ist oder ein paar Stunden steht springt er schlecht an, heißt springt an läuft aber nicht gleich auf Drehzahl und ruckelt wenn ich Gas gebe stirbt er ab. Sobald ich in wieder starte läuft er einwandfrei auch wenn ich in dann öfters starte läuft er gut. Habe auch noch keinen Leistungsverlust festgestellt. Drehzahl ist dann auch immer konstant und der Lauf ist ruhig.
Was könnte dieses Problem verursachen.
Danke.

17 Antworten

Also Aktivkohlefilter gewechselt keine Änderung. War in der Werkstatt da im Fehlerspeicher nichts hinterlegt war haben wir mal versuchsweise den Luftmassenmesser gewechselt Auto zieht jetzt besser springt auch meines erachtens besser im kalten Zustand an. Aber jetzt hat er Probleme wenn er ca. 1 Stunde steht da muß ich mit gas geben nachhelfen bis er dann anspringt bzw. richtig läuft, anspringen tut er ja.
Kann es sein das beide Nockenwellensensoren defekt sein könnten und das diese dann nicht im Fehlerspeicher gespeichert sind.

also als bei mir die nockenwellensensoren kaputt waren ist er aus gegeangen wenn er betriebstemp. erreicht hatte und das andere mal lief er machtig unrund und hat kein gas an genommen

was auch sein kann das beachten die meisten nicht ist der KURBELWELLEN SENSOR wird imm fehlerspeicher meist nie erkannt oder als nocken sensor gespeichert

Ich grab des mal aus...

Dachte ich bin der einzige mit dem ****** Problem..

Nach fast 2 Jahren frag ich mal dezent.. Hast du was neues zu berichten? Weisst du was nicht ging?

Hab des selbe Problem. Einen dutzend neuer Sensoren und Paar € weniger und verzweifel so langsam dran.

Gruß Tolis

Deine Antwort
Ähnliche Themen