1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Startproblem AXR 1,9 TDI

Startproblem AXR 1,9 TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Habe zur Zeit das sporadische Problem, das er beim Starten bis ca. 2200 u/min von alleine dreht.
Nur kurz und es hört sich an, wie wenn der Begrenzer rein geht, also hört sich wie abgeriegelt an.
Fehlerspeicher ist leer, fährt auch sonst ganz normal.
Hattet ihr das schonmal?
Gruß
Matthias

Ähnliche Themen
28 Antworten

Wo war der 0,6 mm zu breit? Der dichtet eigentlich mit einem Dichtring ab. Hast du den alten Sensor auch mit Dichtring raus?

AHW-Shop

Schau mal bei dem link im AHW-Shop. Kannst auch gerne ein Mail schreiben und fragen, welcher der richtige wäre. Aber komisch dass der nicht passt bei dir...

Ja es wird über den Dichtring gedichtet, es war auch nicht mehr der alte Dichtring mehr drin.
Kann könnte den Senor einfach nicht weit genug einstecken, dass der Clip ihn hält. Mit oder ohne Dichtung.

Ok krass... muss wohl ein Produktionsfehler sein.

Der Durchmesser darf nicht 26mm haben, eher was mit 25.5mm

Zitat:

@mcsonnenschein schrieb am 15. Oktober 2019 um 08:54:50 Uhr:


Ja es wird über den Dichtring gedichtet, es war auch nicht mehr der alte Dichtring mehr drin.
Kann könnte den Senor einfach nicht weit genug einstecken, dass der Clip ihn hält. Mit oder ohne Dichtung.

Wo hast du den genau gekauft? Ich hatte das Problem auch mal. War angeblich original VW, hatte eine Teilenummer usw. Ich hab an mir gezweifelt und irgendwann einen beim VW Händler gekauft. Passte auf Anhieb und war dicht.

Okay, habe den Senor aus dem EBay-Link von der ersten Seite gekauft.

Zitat:

@mcsonnenschein schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:48:38 Uhr:


Okay, habe den Senor aus dem EBay-Link von der ersten Seite gekauft.

Genau da habe ich auch gekauft. Der Verkäufer stellte sich stur. In meinen Augen ist das ein Betrüger, der hier, wissentlich oder unwissentlich, Ausschussware oder Plagiate verkauft.

Ich habe "damals" auch fast alles über ebay bezogen. In den letzten 2 Jahren habe ich dort keine Ersatzteile gekauft. Ich bin hauptsächlich auf Amazon als Prime Mitglied unterwegs da Rücknahmen völlig problemlos sind und vor allem weil der Versand wirklich schnell geht und sie wenn nötig an Pakstationen liefern.

Mit Ebay Plus geht das dort auch gut. Auf der Hut sein muss man überall, sagenhaft günstige Preise sollte einen bei Markenteilen stutzig machen. Amazon ist auch nur ne Plattform, oft findest die gleichen Händler von dort auf Ebay auch. Bei Ebay sind die Teile dann meist leicht günstiger angeboten, wenn’s ne eigene hp gibt dort oft noch günstiger.
Ich kaufe, wenn die Teile dort verfügbar, viel bei motointegrator.

Der Anbieter des Sensors scheint aber trotzdem nicht ganz ok zu sein. Würde ich auf alle Fälle meiden.

Werde mir jetzt bei VW was originales holen

Hatte auch bei dem Verkäufer gekauft, bei mir hat alles gepasst und das Auto meckerte nicht mehr (bei den 2 Febis die ich davor hatte jeweils nach einem Jahr "Signal unplausibel".)
Werde in einem Jahr sehen, ob das vermeintliche Original länger hält.

Welchen Verkäufer meinst du? Autoteile Kremmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen