1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Startknopf macht Probleme

Startknopf macht Probleme

VW Tiguan 2 (AD)

Hi,

der schöne Knopf zickt öfter mal richtig rum, das heist man muss da teilweise wie ein Schmied drauf drücken bis er tut was er soll - an anderen Tagen genügt ein ganz leichter Druck.

Kennt jemand das Verhalten ?

Besser wird es von selbst meist leider nicht, also irgendwas muss ich mir einfallen lassen und das läuft wahrscheinlich auf einen besuch in der Werkstatt hinaus. Wahrscheinlich ist nur der Kontakt Lahm oder Verschmutzt - aber wenn ich daran denke das ganze Zeug auszubauen um da ran zu kommen bekomm ich schon im vorfeld Bluthochdruck. Wohlgemerkt so aus und einbauen das nichts kaputt geht und hässliche Kratzer hat...

mfg

loomi

12 Antworten

Hallo loomi, macht der Knopf zum entriegeln der Schaltknauf probleme ider ist es der Schaltknauf selber der sich dann schwer hin und her schieben läßt?

Wenn die ganze Mittelkonsole raus muß um da dran zu kommen: das ist nicht so ganz schwer und davon gibt es Werkstatthandbücher.

Gruß Job

Hallo

Er schreibt doch ausdrücklich Startknopf und nicht Entriegelungstaste am Schaltknauf. So einen Startknopf haben nur Fahrzeuge mit dem Keylesssystem, also ohne Zündschloss. Und dieser Startknopf funktioniert rein elektrisch, wie eine Klingeltaste. Vielleicht könnte man von außen Kontaktspay reinspritzen. Greift Kunststoff nicht an.

Hallo Supereinstein!

Wo habe ich das Wort STARTKNOPF geschrieben?? Erst mal richtig LESEN!

Hast recht! Sorry

Ich würde von Kontaktsprays etc. definitiv abraten!
Die können temporär helfen, verschlimmern aber das Problem in der Regel dauerhaft.
In meinem Job hatte ich mal sehr viel mit "Kontakten" zu tun, und da war der Einsatz solcher Sprays sogar ausdrücklich verboten.

Außerdem entzieht es sich meiner Vorstellung, wie man von außen das Kontaktspray an den eigentlichen elektrischen Kontakt des Start-Stop-Tasters in der Mittelkonsole einbringen soll...

Wenn so ein Taster hin ist, dann ist er hin. Das kann z.B. ein Materialfehler sein.
Solange man es noch irgendwie hinbekommt, das Auto zu starten, sollte man im Hinterkopf behalten: Der Taster muss wohl irgendwann gewechselt werden.

Ich würde mit dem wechseln nicht so lange warten, bis der Knopf gar nicht mehr funktioniert. Irgendwann steht man irgendwo und dann hilft nur noch der Pannendienst, der das Auto in eine Werkstatt abschleppen muss.

Ein Keyless-Go-Schlüssel benötigt eine Batterie, um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren und das schlüssellose Entriegeln und Starten zu ermöglichen. Als erst einmal Batterie im Schlüssel tauschen und schauen ob es wieder geht. VG

Wenn man mit dem Schlüssel das Auto noch über Funk öffnen kann, ist die Schlüssel-Batterie auch für das Starten sicherlich noch fit genug.

Aber selbst, wenn man die Tür schon mechanisch mit dem Not-Bart mechanisch entriegelt hat, kann man das Auto auch mit absolut leerer Schlüssel-Batterie immer noch starten, indem man das Schlüsselgehäuse zum Drücken der Start-Taste verwendet.
Hier wird dann der passive Transponder zur Identifikation genutzt, der in dem Schlüssel verbaut ist.
Der braucht gar keine Batterie, muss aber nahe genug an der Empfänger-Spule positioniert werden, die bei Fahrzeugen mit Kessy unter dem Startknopf verbaut ist, und bei Fahrzeugen ohne Kessy recht an der Lenksäule (hier sogar sichtbar markiert).

Ich habe "Kessy" und bei mir ist die Empfängerspule rechts an der Lenksäule. Dort ist auch ein Antennensymbol zu sehen.

Zitat:@m_driver schrieb am 15. Juli 2025 um 10:06:48 Uhr:
Ich habe "Kessy" und bei mir ist die Empfängerspule rechts an der Lenksäule. Dort ist auch ein Antennensymbol zu sehen.

Bei mir dito an Lenksäule Bj. 08.2018

Es sieht aus als ob es nicht ganz schwer ist um an den Knopf dran zu kommem. Die Lederabdeckung vom Schaltknauf lösen (Paß auf: erst an der Vorderseite mit einem Keil ausheben und dann nach vorne schieben), 2 Schrauben lockern und das ganze Teil mit allen Schaltern inklusive Startknopf ausbauen.

Sehe Anhang!

Schermafbeelding-2025-07-15
Deine Antwort
Ähnliche Themen