Startknopf funktioniert nicht
Hallo zusammen. Bei meinem Phaeton ist folgende Auffälligkeit.
Hab ihn seit ca 1,5 Wochen. Der Startknopf hat bei der Probefahrt mehrfach funktioniert.
Seit dem ich ihn abgeholt hab, funktioniert er nicht mehr.
Mitm Schlüssel( aber nur mit dem einen) startet er ganz normal .
Der Zweiteschlüssel funktionierte nicht, im Display steht dann was mit Wegfahrsperre .
Batterie im Schlüssel 2 ist getauscht.
Wenn ich versuche mitm startknopf zu starten, passiert nix.
Wenn ich mit Schlüssel 1 zündung an mache und dann den startknopf drücke, geht zündung aus und die Lenksäule verriegelt.
Im kessy ist kein Fehler hinterlegt, anbei der Fehler für Schlüssel 2.
Jemand ne Idee. In der Suche hab ich geguckt aber genaue Fehler nicht gefunden.
Viele Grüße Sami
.
41 Antworten
Naja hat mir keine Ruhe gelassen,
Eben mal Kessy ausgebaut bisschen feucht isses da unterm Teppich tatsächlich.
Kein stehendes wasser aber feuchte Dämmung.
Kessy minimal feucht aber noch nix gammelig .
Leg das jetzt mal zum trocknen und dann mal sehen.
Wenn Dein P aus 2008 ist und das Kessy so wie es aussieht aus 2014, dann war da schon einer dran
Da wirst du recht haben.
Naja mal sehen.
An dem runden Stecker ist bisschen Grünspan an 3 Kontakten, mach ich erstmal sauber.
Der große Stecker sieht gut aus.
Und vor allem die Ursache beseitigen, sonst bringt das alles nichts …
Der Wasserkasten ist das eine, aber die Abläufe in den A Säulen sind ggf dicht, oder undicht …
Ähnliche Themen
Abläufe in den A Säulen hatte ich gecheckt, sind frei. Ob die undicht sind weiß ich nicht.
Wie seh ich das denn am besten?
Kipp halt Wasser oben rein, und schaue warum es unten nass wird … gleiches gilt für den Wasserkasten, da ist es aber einfacher
Jup , so hab ichs gemacht.
Oben ins schiebedach in die Abläufe Wasser gekippt,kam aus diesen Gummidingern rechts und links im Wasserkasten raus.
Beantwortet aber nicht ob es unterwegs undicht ist … A Säule und Übergänge zum Wasserkasten freilegen, und prüfen …
Von irgendwo muss die Feuchtigkeit ja kommen
Naja offensichtlich hatte der ja schon Wasserschlag. 2014er Kessy drin, diese Schnäbel/Euter fehlen im Wasserkasten, der Wasserstopfen links am Kessy war ganz locker, und ist ziemlich ausgeleiert.
A Säule hab ich jetzt noch nicht gecheckt, da ja das Wasser an sich jetzt gut abläuft, werd das aber am Wochenende vlt checken wenn ich Zeit habe.
Hatte jetzt die Stecker zu Kessy vernünftig gereinigt, war Grünspan dran.
Und siehe da, startknopf läuft.
Key less entry funktioniert aber nicht,ist jedoch nicht so schlimm für mich.
Hatte da was gelesen wegen der roten LED in der Tür.
Bei meinem blinkt es erst n paar mal schnell und wird dann langsamer. Ca 1x pro Sekunde .
Hab n 10 sek Video gemacht, aber weiß nicht wie ich das hochladen kann🙂🙂
Was genau meinst du jedoch mit funktioniert nicht? Musst du am Griff erst ziehen um es aufzubekommen oder reagiert kein Türgriff auf Berührung/Ziehen?Zitat:
@el-loco-rocco2124 schrieb am 22. April 2025 um 23:15:34 Uhr:
Key less entry funktioniert aber nicht,ist jedoch nicht so schlimm für mich.
Das ist normal, ein Fehler wäre erst vorhanden wenn die Leuchte beim Abschließen dauerhaft leuchten würde und danach wie gewohnt blinkt.Zitat:
@el-loco-rocco2124 schrieb am 22. April 2025 um 23:15:34 Uhr:
Hatte da was gelesen wegen der roten LED in der Tür.
Bei meinem blinkt es erst n paar mal schnell und wird dann langsamer. Ca 1x pro Sekunde .
Hab n 10 sek Video gemacht, aber weiß nicht wie ich das hochladen kann🙂🙂
Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Kontrollleuchte in der Fahrertür
Nach Verriegeln des Fahrzeugs: Rote LED-Leuchte blinkt für etwa 2 Sekunden in kurzen Intervallen, danach langsamer.
Bedeutung: Safesicherung ist aktiviert.
Zitat:@el-loco-rocco2124 schrieb am 22. April 2025 um 23:15:34 Uhr:
Naja offensichtlich hatte der ja schon Wasserschlag. 2014er Kessy drin, diese Schnäbel/Euter fehlen im Wasserkasten, der Wasserstopfen links am Kessy war ganz locker, und ist ziemlich ausgeleiert.
A Säule hab ich jetzt noch nicht gecheckt, da ja das Wasser an sich jetzt gut abläuft, werd das aber am Wochenende vlt checken wenn ich Zeit habe.Hatte jetzt die Stecker zu Kessy vernünftig gereinigt, war Grünspan dran.
Und siehe da, startknopf läuft. Key less entry funktioniert aber nicht,ist jedoch nicht so schlimm für mich. Hatte da was gelesen wegen der roten LED in der Tür.
Bei meinem blinkt es erst n paar mal schnell und wird dann langsamer. Ca 1x pro Sekunde .
Zitat: Hab n 10 sek Video gemacht, aber weiß nicht wie ich das hochladen kann![]()
Auch die Türgriffe und Antennen laufen über den Stecker vom Kessy, vielleicht ist da noch was im Argen …
Zitat:
@V12TDI schrieb am 23. April 2025 um 00:32:53 Uhr:
Was genau meinst du jedoch mit funktioniert nicht? Musst du am Griff erst ziehen um es aufzubekommen oder reagiert kein Türgriff auf Berührung/Ziehen?Zitat:
@el-loco-rocco2124 schrieb am 22. April 2025 um 23:15:34 Uhr:
Key less entry funktioniert aber nicht,ist jedoch nicht so schlimm für mich.
Zitat:
@V12TDI schrieb am 23. April 2025 um 00:32:53 Uhr:
Das ist normal, ein Fehler wäre erst vorhanden wenn die Leuchte beim Abschließen dauerhaft leuchten würde und danach wie gewohnt blinkt.Zitat:
@el-loco-rocco2124 schrieb am 22. April 2025 um 23:15:34 Uhr:
Hatte da was gelesen wegen der roten LED in der Tür.
Bei meinem blinkt es erst n paar mal schnell und wird dann langsamer. Ca 1x pro Sekunde .
Hab n 10 sek Video gemacht, aber weiß nicht wie ich das hochladen kann🙂🙂Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Kontrollleuchte in der Fahrertür
Nach Verriegeln des Fahrzeugs: Rote LED-Leuchte blinkt für etwa 2 Sekunden in kurzen Intervallen, danach langsamer.
Bedeutung: Safesicherung ist aktiviert.
Ich meinte den schlüssellosen Zugang . Also Schlüssel inner Hosentasche, drückst den Mikroschalter am Türgriff und die Tür geht auf. Das funktioniert nicht.
Aber wie gesagt, nicht so wild ,kann ich mich später drum kümmern.
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 23. April 2025 um 11:17:12 Uhr:
Zitat:@el-loco-rocco2124 schrieb am 22. April 2025 um 23:15:34 Uhr:Naja offensichtlich hatte der ja schon Wasserschlag. 2014er Kessy drin, diese Schnäbel/Euter fehlen im Wasserkasten, der Wasserstopfen links am Kessy war ganz locker, und ist ziemlich ausgeleiert.
A Säule hab ich jetzt noch nicht gecheckt, da ja das Wasser an sich jetzt gut abläuft, werd das aber am Wochenende vlt checken wenn ich Zeit habe.Hatte jetzt die Stecker zu Kessy vernünftig gereinigt, war Grünspan dran.
Und siehe da, startknopf läuft. Key less entry funktioniert aber nicht,ist jedoch nicht so schlimm für mich. Hatte da was gelesen wegen der roten LED in der Tür.
Bei meinem blinkt es erst n paar mal schnell und wird dann langsamer. Ca 1x pro Sekunde .
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 23. April 2025 um 11:17:12 Uhr:
Auch die Türgriffe und Antennen laufen über den Stecker vom Kessy, vielleicht ist da noch was im Argen …Zitat:
Zitat: Hab n 10 sek Video gemacht, aber weiß nicht wie ich das hochladen kann🙂🙂
Wie gesagt im Kessy Steuergerät ist weiter nichts zu finden. Oder muss ich mitm vcds woanders gucken?
Der Knopf am Türgriff ist nur zum Schließen. Schlüsselloses aufschließen geht durch Berührung des Türgriffs oder durch zwei-maliges Ziehen.
Zitat:
@V12TDI schrieb am 23. April 2025 um 20:58:51 Uhr:
Der Knopf am Türgriff ist nur zum Schließen. Schlüsselloses aufschließen geht durch Berührung des Türgriffs oder durch zwei-maliges Ziehen.
Geht leider auch bei 2,3,4 oder 5 mal ziehen nicht....