Starthilfekabel Hofer
Hallo zusammen!
Ich wollt mir Starthilfekabel besorgen! Nun hat gerade Hofer (Aldi) welche um 15€, was ich sehr günstig finde!;-)
Ein befreundeter Verkäufer bei Forstinger meinte, ich brächte spezielle um 40€...
Da die bei Hofer aber bis 3000ccm gehen, sollte das passen.. Oder?
Danke
Paul
21 Antworten
Ich hab auch die vom Hofer und mein Sohn hat einen A 6 4b der immer ganz lang gestartet werden muss wenn wieder mal der Diesel in den Tank abgeronnen ist und er Luft zieht. Hat bis jetzt immer gepasst. Musst halt nur schauen dass sie nit allzu heiß werden wenn mal lange starten musst. Sonst würd ich sie nehmen.
Grüße
Die hatte ich auch mal. Nur ohne Schutzelektronik. Leider halten die Zangen, bzw. der Kunststoff nicht sehr lange. Der wird spröde und wenn man es im Winter braucht brechen seitlich die Gelenke weg. Ich würde ein paar Euro mehr ausgeben und etwas bessere Zangen haben wollen...........
....nicht nur bessere Zangen auch dickes Kabel.
Zumindest habe ich für meinen Diesel Starthilfekabel vom Lkw 🙂
Ähnliche Themen
Für den Notfall sicherlich ok...
Ich hab ein sehr hochwertiges Kabel, mit 50mm2 Kabel, hab das vor 15 Jahren mal in ner Tombola gewonnen, aber noch nie benutzt...
mein Starthilfekabel ist über 30 Jahre alt und wurde seit dem Kauf zum Glück kaum benutzt. Ich denke das man da nicht unbedingt das Beste (teuerste) kaufen und Hofer, Aldi, Lidl usw. bieten auch brauchbare Sachen an....
Ich hab eins für 10DM und das tuts auch. Im schlimmsten Falle wird das Kabel etwas warm und man braucht die Dinger aber auch jeden Tag 🙂
bisschen warm ist ja nicht schlimm aber man sollte schon wissen was man tut. Ich habe mal einem Kollegen Starthilfe für sein Motorrad gegeben und der hat da so lange rum gefummelt bis sein Kabelbaum abgebrannt und verglüht war.....😁...... mein Starthilfekabel hat das locker überstanden 🙂
Ist doch ganz einfach rot ist schwarz und Plus ist Minus, dann klappt es auch mit dem Lagerfeuer 🙂
Ich musste meiner Schwiegermutter ein Neues kaufen, da ich damit ein paar kleine Diesel überbrückt habe..
Der Querschnitt ist entscheidend..Die zu dünnen werden zu heiß und verschmoren.
Ich habe mir ein gutes Ladegerät mit StartFunktion gekauft.damit braucht man nur Strom und kein zweites Auto und erspart sich das rangieren..Aber der Spass lag auch bei 200€
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:52:18 Uhr:
Ich musste meiner Schwiegermutter ein Neues kaufen, da ich damit ein paar kleine Diesel überbrückt habe..Der Querschnitt ist entscheidend..Die zu dünnen werden zu heiß und verschmoren.
Ich habe mir ein gutes Ladegerät mit StartFunktion gekauft.damit braucht man nur Strom und kein zweites Auto und erspart sich das rangieren..Aber der Spass lag auch bei 200€
Abgesehen davon, dass der Preis teuer ist.. was machst du unterwegs?
Ich habe beides 🙂 - ein 50mm² für die Busse und das Ladegerät + Verlängerungskabel im A6 (der noch nie leer war, wenn es nicht meine Schuld war). In meinem 4B hatte ich immer ein Kabel drin...der war laufend leer.
http://www.srf.ch/.../...fekabel-der-querschnitt-macht-den-unterschied
Alles klar!
Naja.. bei mir ist noch die erste Batterie drin.. er ist eh bis jz eig immer gleich angesprungen aber plagt sich etwas.. Ist auch lange beim Vorbesitzer gestanden. Vl wird das dann nach ein paar Fahrten wieder! EInmal hat er mir im FIS angezeigt, dass die Batterie bzw. Spannung schwach ist.. da hab ich mich aber auch mit dem VCDS gespielt bei Zündung an..