Starthilfe ...
Ich hatte wohl versehentlich das Licht angelassen,so das meine Batterie völlig entladen wurde.Also sprang mein Diesel nicht mehr an.Zum Glück hatte ein Autofahrer auf dem Supermarkt Parkplatz ein kleines Starter Gerät ich glaube er hatte irgend etwas von Booster gesagt.Motorhaube auf und das Gerät an meinem Wagen angeklemmt und ruck zuck konnte ich wieder Starten.Kann mir einer sagen um was für ein Gerät es sich dabei gehandelt hat und was man Kaufen sollte und was besser nicht.Hat mich auf jeden Fall "fasziniert" und deshalb will ich mir so ein Gerät zulegen.Eine Frage hätte ich noch zur Entladung meiner Batterie ... das Radio geht so nach 6 Minuten aus,das Licht brennt aber weiter,so das sich die Batterie völlig entladen hat ? Danke schon mal im Voraus für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich verstehe nicht weshalb man sich solch einen Booster kaufen sollte?. Wenn die Batterie in Ordnung ist sollte auch das Standlicht mehrere Stunden problemlos betrieben werden können. Stärkere Lichtquellen schalten sich ja dann sowieso ab. Punkt den TE kann ich nur empfehlen, falls seine Batterie noch in Ordnung ist Komma diese über die Lade Pole im Motorraum über Nacht mit einem geeigneten Ladegerät vollständig aufzuladen. Das kann sogar noch länger dauern, je nach Ladekapazität.
25 Antworten
Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 1. Februar 2019 um 23:48:07 Uhr:
Ich hatte wohl versehentlich das Licht angelassen,so das meine Batterie völlig entladen wurde.Also sprang mein Diesel nicht mehr an.Zum Glück hatte ein Autofahrer auf dem Supermarkt Parkplatz ein kleines Starter Gerät ich glaube er hatte irgend etwas von Booster gesagt.Motorhaube auf und das Gerät an meinem Wagen angeklemmt und ruck zuck konnte ich wieder Starten.Kann mir einer sagen um was für ein Gerät es sich dabei gehandelt hat und was man Kaufen sollte und was besser nicht.Hat mich auf jeden Fall "fasziniert" und deshalb will ich mir so ein Gerät zulegen.Eine Frage hätte ich noch zur Entladung meiner Batterie ... das Radio geht so nach 6 Minuten aus,das Licht brennt aber weiter,so das sich die Batterie völlig entladen hat ? Danke schon mal im Voraus für die Antworten
Hä?
Normalerweise kann das doch nicht passieren das der Wagen nicht anspringt wenn du den Lichtschalter an lässt da das Licht direkt aus geht wenn verriegelt wird.
Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 2. Februar 2019 um 18:41:17 Uhr:
Also irgendwie kann ich mit einigen Antworten nicht allzuviel anfangen ... Mir ist nach 40 Jahren Autofahren das aller erste mal der Wagen nicht angesprungen,weil ich das Licht an gelassen habe ...
Dann musst dir überlegen, ob du das Teil tatsächlich brauchst. Wenn du den Booster nicht für andere Dinge benötigst, ist meine Antwort nein. Du musst dich Fragen, ob so ein Booster auch 40 Jahre hält oder anders herum, wieviel Booster brauchst du in 40 Jahren, damit du einmal nutzen kannst. Bedenke auch die notwendige Hege und Pflege, z.B. das Laden des Boosters, damit er dann auch funktioniert.
Besser ist einfach ein Starthilfekabel ins Auto zu legen und im Falle des Falles findet man schon einen Booster (Autobatterie) mit Auto drumrum.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 2. Februar 2019 um 20:38:58 Uhr:
War die Batterie, auch wenn sie noch fast neu ist nur einmal tiefentladen, ist sie chemisch zerstört. Sich bildende Sulfitkristalle beschädigen den Seperator. Man kann zwar versuchen noch mal nach zu laden, aber mehr als wie eine Motorrad-Batterie kann sie keine Kapazität mehr aufnehmen, also 8 statt 80A/h Leistung. Um das Handy für einen Notruf aufzuladen reicht das aber locker aus.
Wenn Du die Batterie jetzt mit einer Motorradbatterie vergleichst,dann würde der Motor wohl kaum mehr anspringen.Früher hat man doch meines Wissens die Batterien geladen,dann entladen und wieder geladen und nichts ist passiert.Beim Diesel denke ich würde sich der Motor wohl kaum Starten lassen,wenn die Batterie im Eimer ist.Bedeuten würde das ja,wenn alle Autofahrer deren Batterie durch Licht anlassen etc.mal entladen wurde immer neue Batterien brauchen ?
Zitat:
@andi050463 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:11:59 Uhr:
Hier kannst Du es mal nachlesen und dann entscheiden ob es was für Dich ist oder auch nicht https://www.dino-kraftpaket.de/...h-mit-starthilfegeraet-12v-600a.html
Eine typische Werbeseite, auf der alles doch geschönt dargestellt wird.
Zum Beispiel wird eine Batteriekapazität von 18000 mAh angegeben. Der normale Benutzer denkt nun, das wäre ein zur Kapazität der Fahrzeugbatterie vergleichbarer Wert. Weit gefehlt, denn der vergleichbare Wert wäre nur 5,4 Ah.
Wenn nun solche Kniffe angewendet werden, um das Produkt besser darzustellen, dann bin ich bei dem Rest des Textes auch sehr skeptisch.
Hast du Erfahrungen, wie es mit dem Booster nach 5 oder gar 10 Jahre aussieht, kann man sich dann immer noch darauf verlassen, dass er einen leistungsstarken Diesel starten kann? Wie oft muss der Booster nachgeladen werden, ein Mal im Jahr oder öfter?
Gruß
Uwe
Du solltest dir mal Gedanken machen, wieso bei deinem E91 das Abblendlicht nach dem Verschließen des Fahrzeugs angeblieben ist, denn das ist definitiv nicht normal. Bei meinem ehemaligen E91 ging das Licht immer aus, nicht einmal das Standlicht brannte, denn das musste ich immer bewusst einschalten.
Gruß
Uwe
Uwe; ich habe dir mal ein paar Danke gedrückt, weil du mir aus der Seele sprichst 😁
--und es sonst ja offensichtlich keiner Tut!!
Die Zubehörindustrie erfindet immer neue Dinge, dem Autofahrer das Geld aus der Tasche zu ziehen...
Ich hatte ihm (dem TE) zuvor auch schon mehrfach davon abgeraten und zum GUTEN Starthilfekabel geraten!😁
Zitat:
@George 73 schrieb am 3. Februar 2019 um 15:27:12 Uhr:
Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 1. Februar 2019 um 23:48:07 Uhr:
Ich hatte wohl versehentlich das Licht angelassen,so das meine Batterie völlig entladen wurde.Also sprang mein Diesel nicht mehr an.Zum Glück hatte ein Autofahrer auf dem Supermarkt Parkplatz ein kleines Starter Gerät ich glaube er hatte irgend etwas von Booster gesagt.Motorhaube auf und das Gerät an meinem Wagen angeklemmt und ruck zuck konnte ich wieder Starten.Kann mir einer sagen um was für ein Gerät es sich dabei gehandelt hat und was man Kaufen sollte und was besser nicht.Hat mich auf jeden Fall "fasziniert" und deshalb will ich mir so ein Gerät zulegen.Eine Frage hätte ich noch zur Entladung meiner Batterie ... das Radio geht so nach 6 Minuten aus,das Licht brennt aber weiter,so das sich die Batterie völlig entladen hat ? Danke schon mal im Voraus für die AntwortenHä?
Normalerweise kann das doch nicht passieren das der Wagen nicht anspringt wenn du den Lichtschalter an lässt da das Licht direkt aus geht wenn verriegelt wird.
Ich hatte den Schalter in der zweiten Stufe eingeschaltet um zu sehen ob das Licht hinten funktioniert.Ein Gong war zu hören beim Einschalten,ob er aber beim Verschließen auch zu hören war glaube ich nicht.Eine andere Ursache der Entladung kann ich nicht ausmachen ...
Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 3. Februar 2019 um 17:24:17 Uhr:
Ich hatte den Schalter in der zweiten Stufe eingeschaltet um zu sehen ob das Licht hinten funktioniert.Ein Gong war zu hören beim Einschalten,ob er aber beim Verschließen auch zu hören war glaube ich nicht.Eine andere Ursache der Entladung kann ich nicht ausmachen ...
Das ist aber Standlicht und da darf die Batterie nicht nach 5-6 Stunden leer sein, insbesondere nicht, da die Batterie ja nur 2 Jahre alt ist.
Gruß
Uwe
Der gong ertönt wenn man das Licht anhat und die Türe aufmacht bzw diese schon offen ist.
Standlicht darf natürlich nicht ausgehen