Starthilfe gebeten :)

Audi 80 B3/89

Tach!

Hab mir heut meinen neuen abgeholt und hab noch zwei Macken festgestellt. Zum einen bei eingeschaltenem Licht geht hin und wieder wenn ich stehe der Summer los (bei geschlossener Tür)- das hört auf wenn ich das Licht paarmal an und ausgemacht habe. Woran liegt das? Wackler im Türkontakt?!
Und die Lüftung hat wohl auch nen Wckelkontakt oder so. Sie funktioniert manchmal nur auf höchster Stufe (auch wenn sie auf 1oder so steht) und manchmal geht sie. Der Drehknopf geht auch etwas schwer ab Stufe zwei runter zuschalten...

34 Antworten

filter musste auch wechseln. die filter sind zwar für 2 jahre und 30 tkm freigeben aber die werden, selbst in der fachwerkstatt, immer mit gewechselt. kostet 5-8 euro...
achja, davor schön warm fahren, aber danach auf die finger aufpassen (net verbrennen) 😉.

Wie gesagt ich hab es noch nie gemacht 🙂 Könnt ihr mir genauer sagen wo der Filter sitzt? Ich geh dazu sowieso in so eine "Do it yourself" Werkstatt bei uns...hab sonst keinen geeigneten Platz und di können das Öl gleich entsorgen

Zitat:

Original geschrieben von roko84


filter musste auch wechseln. die filter sind zwar für 2 jahre und 30 tkm freigeben aber die werden, selbst in der fachwerkstatt, immer mit gewechselt. kostet 5-8 euro...
achja, davor schön warm fahren, aber danach auf die finger aufpassen (net verbrennen) 😉.

Gut zu wissen mit dem Warmfahren 🙂

der ölfilter ist wenn du vorm motor stehst rechts neben motorblock. ölwechsel machste mitn alten eimer und aufgebockten auto. am besten legste dich mit nem alten skaterboard drunter. das öl entsorgste da wo du es gekauft hast, die müssen das nämlich entsorgen.

Ähnliche Themen

jo, dann ist es schön dünn und nimmt den ganzen dreck beim rauslaufen mit

Würde das gleichzeitig mit dem Thermostat wechseln...da bin ich in der Werkstatt am besten dran. Zumal ich den Thermostat auch noch nie gewechselt hab und die geben einem ja doch immer paar Tips oder Hilfe und 15€/Std sind ja ok.
Da wird er dann zwangsläufig warm...immerhin sind es ca 10km.

Welches Öl wäre eigentlich zu empfehlen? Hab mal vor längerer Zeit nen Test gesehen- billig gegen teuer und es kam raus, dass sich das billige bei der Qualität kaum zu einem teuren unterscheidet...

ich persönlich fahre das castrol magnatec 10w40. 5 liter 23 euro.

Also das mit dem Summer hat sich jetzt mehr oder weniger geklärt. Ich habe da Anfangs etwas falsch verstanden. Er geht nicht einfach son an, sondern nur wenn ich den Schlüssel ziehe. War das damals vll als Option beim Kauf möglich? Bei BMW,Ford etc ist es ja immer so

Also zum Thema Öl:
Ich würde Dir zu der Marke Valvoline raten.
Hab das 5W-40 Vollsyntetik für etwas mehr als 30 Euro gekauft.
Die haben auch ein 10W-40 speziell für Autos mit hoher Laufleistung und erhötem Ölverbrauch-soll auch gut sein.

Bin in meinem 85er Coupe auch immer das Castrol gefahren-war auch o.k..

Schau halt mal welches Dir mehr zusagt.
Vielleicht legst Du die 10 Euro drauf und hast dann ein Vollsyntetik.....

Grüße

EDIT: Also wenn Du den Schlüssel abziehst mit eingeschaltetem Licht sollte der auch losgehen.

Termostat wecheslt man nicht beim Ölwechsl ;-) Vielleicht beim Zahnriemenwechsel, wennst eh deinen Kühler wegbaust. Aber sonst musst ja deine Kühlflüssigkeit ablassen, weil das Thermostat bei Audi ganz unten im Kühlkreislauf sitzt. Oder halt Auto auf den Kopf stellen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Also wenn Du den Schlüssel abziehst mit eingeschaltetem Licht sollte der auch losgehen.

Hmm, aber bei mir sicher nur mit offener Tür.

Zitat:

Termostat wecheslt man nicht beim Ölwechsl ;-) Vielleicht beim Zahnriemenwechsel, wennst eh deinen Kühler wegbaust.

warum nicht, da ist der wagen hochgebockt und man kommt von unten gut dran. der kühler bleibt auch beim zahnriemenwechsel verbaut. thermostat ist kein akt. keilriemen ab, lima lösen und nach oben klappen,dann wapu weg. davor halt unten am kühler kühlflüssigkeit ablassen und auffangen...

ihr habt euch falsch verstanden 🙂...DaDone geht davon aus, dass ihr das Thermostat wie einen Filter bei jedem Ölwechsel mittauscht, doch DaDone weiß nicht, dass die Temperatur nicht über 60°C geht und es daher doch sinnvoll wäre das Ding gleich mit zu tauschen.

Immer diese Missverständnisse4 🙂 Aber genau so siehts aus. Das ist nur so gemeint, dass ich alles auf einmal machen möchte und nicht mehrmals los geh

Deine Antwort
Ähnliche Themen