Startet Volvo eine neue Billigmarke?

Volvo

Gerade bei FB entdeckt:
http://nordicwheels.de/volvo-startet-neue-automarke/
Vielleicht kommt ja DAF zurück? 😁 Spannende Idee...nur geht es der Konkurrenz wie Peugeot, Opel und Citroën ja nicht gerade besonders gut - eingeklemmt zwischen europäischen Kosten und asiatischen Preisen.

Lieb Gruß
Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gseum schrieb am 9. März 2016 um 22:36:14 Uhr:


Ich mag VW und Audi nicht. Aber wenn du dich mal in einen aktuellen Passat setzt, dann ist wenig zu bemäkeln. Außer, dass er langweilig ist.

Ganz meine Meinung, wobei Audi für die ist, die Langeweile gerne noch teurer bezahlen wollen. 😁

Grüße
bkpaul

34 weitere Antworten
34 Antworten

Trotzdem würde ich manchmal gerne in den Kopf von Marketingleuten schauen können. Siehe zB Borgward: Es ist chinesisch und die Macher haben eine Riesenangst, dass das die Verkaufsaussichten beeinflusst. Da stehen immer die gleichen europäischen Namen und Köpfe daneben. Aber warum so viel Aufmerksamkeit für die Xenophoben und Demagogen? Solange die Firma gute Arbeit leistet und dem Produkt vertraut, kommen die doch an's Ziel. Ein Gegenbeispiel gerade in Deutschland wäre vielleicht der mangelnde Erfolg von Lexus, den ich persönlich nicht verstehe. Trotzdem glaube ich, dass wir in 2016 weiter sind, und etwas mehr über den Tellerrand schauen können. Man will den Wagen ja nicht an Trump verkaufen. 😁

Und zu Benjamins Aussage: Genau darauf wollte ich auch hinaus mit dem Link zum SAAB 99: Ohne dass man Traditionalisten und Progressive gleichzeitig bedienen muss, kann man mit einer neuen Marke was ganz spezielles auf die Beine stellen. Das hat ja zB Toyota mit Scion perfekt gelandet. Als die Marke dann allerdings zum Billigverwerter aka SEAT degradiert wurde, lief's nicht mehr rund - und Schluß wurd's.

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 11. März 2016 um 12:43:28 Uhr:


Ich sehe das auch so denn es kommt auf die Qualität eines Produktes an und nicht
wo es gefertigt wird.
Es gibt schon sehr viele Produkte aus China.

Da muss man einfach mal das iPhone in den Raum werfen 😉

Genau, denn das hält es eben aus. 😁

Und wer repariert dann den Sprung im Display ohne sich den Apple-Fehler einzufangen? 😉

Ähnliche Themen

... man tauscht dabei ja nicht den Fingerabdrucksensor. 😉 Zudem ist das längst behoben.

Und meine iPhones sind schon so oft runtergefallen, die Displays erstaunlicherweise alle intakt geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen