Startet nicht wenn der Motor warm ist

Hallo ! Ich bin neu hier und habe auch schon ein Problem mit meinen Wallstreet 125 ccm und zwar ich habe den Roller nun 3 Jahre und er springt mir nicht an wenn der Motor warm ist ,wenn der Motor kalt ist bzw. der Roller länger gestanden ist springt er sofort an aber warm eben nicht da kann ich starten bis die Batterie leer ist . Hat jemand Ahnung was das sein kann ?

140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von Anunaki


Na das wäre ja mal was wenn man der Regler auch anderswo kaufen kann ,wollt ihr sagen ich habe bei meinen Walli einen Honda Motor drinn?
Kann durchaus sein ,allerdings wirds n Nachbau sein.
Google doch mal die Motorbezeichnung oder gib sie hier durch.

Engine Type as marked on the engine:

1P52MI-B

wölfle 😰

Teilelisten für den Motor gibt's genug.
QLink,CF Moto,Diamo Torino

Honda hat 3 gelbe Kabel an einem Stecker ,also Drehstrom Lima
Ein grün ,schwarz und rot/weiss

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



guggst du:

Hallo wölfle,

hast Du für das Foto "Einspritzmotor" einen Walli zerlegt und auf den Küchentisch gestellt?

Mir den Bildern kannst Du getrost eine Reparaturanleitung erstellen und an den Mann bringen - oder bist Du womöglich schon dabei. 🙄

Mit solcher Hilfestellung und etwas Geduld müsste Anunaki seinen Roller doch wieder flott bekommen.

Gruß Wolfi

Also ich muss schon sagen ich danke euch echt für eure Anteilnahme ,wäre toll wenn ihr mir irgentwie helfen könnt das ich den Roller wieder flott bekomme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Hallo wölfle,
hast Du für das Foto "Einspritzmotor" einen Walli zerlegt und auf den Küchentisch gestellt?
Mir den Bildern kannst Du getrost eine Reparaturanleitung erstellen und an den Mann bringen - oder bist Du womöglich schon dabei. 🙄

😁 😁 😁

das mach ich in erster Linie für mich...denn dann kann ich abends aufm Sofa gucken, überlegen und mich schlau machen, und weiss dann wenn ich den roller aufschraube gleich Bescheid !! 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Mit solcher Hilfestellung und etwas Geduld müsste Anunaki seinen Roller doch wieder flott bekommen.

Gruß Wolfi

Hab' ihm doch Hilfe (im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten) angeboten.......🙄

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Teilelisten für den Motor gibt's genug.
QLink,CF Moto,Diamo Torino

Honda hat 3 gelbe Kabel an einem Stecker ,also Drehstrom Lima
Ein grün ,schwarz und rot/weiss

Jouh, das Aussehen und die Kabelfarbe ist schon mal exakt gleich !!! 😁

Kannst du auch evtl. die Typenbezeichnung des Honda-Reglers ausfindig machen ???

Ich guck mal, ich müsste ein Foto von meinem Wallstreeer haben auf dem die zu erkennen ist.

Die Motor-Typen-Bezeichnung beim Wallstreet ist übrigens:

Engine Type as marked on the engine: 1P52MI-B

Zitat:

Original geschrieben von Anunaki


Also ich muss schon sagen ich danke euch echt für eure Anteilnahme ,wäre toll wenn ihr mir irgentwie helfen könnt das ich den Roller wieder flott bekomme.

Du sagst du hättest einen neuen Regler bestellt, weisst Du schon den Preis ???

.....sowas ist hier im Forum sehr gefragt und wird immer mit einem Klick auf "Danke" belohnt !!! 😁

wölfle 😉

Also ATU ist scheinbar auch nicht fähig mir den Regler zu bestellen da ich heute dort war eben jetzt grade und die haben ihn nicht bekommen bzw. ich denke die wollen mich vera.....langsam reicht mir der Verein. Wisst ihr wo ich den her bekomme? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

frage mal bei einem motorrad zubehör händler z.b Louis nach ,der hat son katalog wo die ganzen Teile abgebildet sind regler cdis eifach alles🙂

Zitat:

Original geschrieben von Anunaki


Also ATU ist scheinbar auch nicht fähig mir den Regler zu bestellen da ich heute dort war eben jetzt grade und die haben ihn nicht bekommen bzw. ich denke die wollen mich vera.....langsam reicht mir der Verein. Wisst ihr wo ich den her bekomme? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

...kann schon sein dass der Regler z.Z. "aus" ist, war ja ein heiss begehrtes Teil !!! 😁

(deshalb hab' ich mir ja auch billig einen 2. als "Ersatzteillager" gekauft) !! 😁

momentan eine unnütze Ausgabe, aber langfristig werde ich wohl sparen !!! 😉
(und wenn der € abkratzt sowieso) 😰

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Anunaki


Also ATU ist scheinbar auch nicht fähig mir den Regler zu bestellen da ich heute dort war eben jetzt grade und die haben ihn nicht bekommen bzw. ich denke die wollen mich vera.....langsam reicht mir der Verein. Wisst ihr wo ich den her bekomme? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Und Preis weisst du keinen ???

Guck mal, in dem letzten von mir eingestellten Bild ist die Typenbezeichnung vom Regler zu erkennen, vielleicht hilft dir das bei deiner Suche...... 🙄

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Anunaki


Also ATU ist scheinbar auch nicht fähig mir den Regler zu bestellen da ich heute dort war eben jetzt grade und die haben ihn nicht bekommen bzw. ich denke die wollen mich vera.....langsam reicht mir der Verein. Wisst ihr wo ich den her bekomme? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Und Preis weisst du keinen ???

Guck mal, in dem letzten von mir eingestellten Bild ist die Typenbezeichnung vom Regler zu erkennen, vielleicht hilft dir das bei deiner Suche...... 🙄

wölfle 😉

hmmmm ...hier redet man mit einer wand😁😁

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Und Preis weisst du keinen ???

Guck mal, in dem letzten von mir eingestellten Bild ist die Typenbezeichnung vom Regler zu erkennen, vielleicht hilft dir das bei deiner Suche...... 🙄

wölfle 😉

hmmmm ...hier redet man mit einer wand😁😁

So, hab's gefunden !! Wallstreetfahrer bassko hatte das mal vor einigen Monaten geschrieben:

"Beachten!! Lichtmaschinenregler bringen manche zu viel Strom!! Eventuell überprüfen lassen!!!! Sehr gefährlich!!!! dadurch können weitere teure Teile in Mitleidenschaft gezogen werden! War bei mir in der Garantiezeit der Fall! Später entladete sich die Batterie, das war der erneuerte Regler, der jetzt durch einen neuen

Generic Lichtmaschinenregler Austausch Referenz Nr. CF 188-1510000 kurz vor Garantieende ersetzt wurde!!
Normalerweise Materialpreis 168.--Euro plus Mwst. "

(das müsste wohl die Generic/ATU Teilenummer sein) ??

wölfle 😉

Hier
gibt's was für den CF-Moto E Charm efi

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Hier
gibt's was für den CF-Moto E Charm efi

Jouh, für die eigenen grauen Gehirnzellen !!! 😁

Aber Ersatzteile auch nicht !!!

Das Problem ist ja, dass Händler ganz sicher gleiche oder gleichwertige Teile verkaufen, diese aber nicht für passende Fahrzeuge kennzeichnen, oder nicht einmal den Gerätetyp/Bezeicnung angeben !!

wenn jetzt z.B. so ein Regler genau gleich aussieht und auch die gleichen Kabelfarben hat, heisst das noch lange nicht dass er genau gleich arbeitet wie ein anderer !!! 😰

also weiter suchen.... wer suchet der findet..... 😁

wölfle 😉

Oh, oh, JAAAAAAA !!! Die "Parts" Kataloge !!! Sehr hilfreich !!! DANKE !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen