Startet nicht wenn der Motor warm ist

Hallo ! Ich bin neu hier und habe auch schon ein Problem mit meinen Wallstreet 125 ccm und zwar ich habe den Roller nun 3 Jahre und er springt mir nicht an wenn der Motor warm ist ,wenn der Motor kalt ist bzw. der Roller länger gestanden ist springt er sofort an aber warm eben nicht da kann ich starten bis die Batterie leer ist . Hat jemand Ahnung was das sein kann ?

140 Antworten

So ist das nunmal mit Chinesen ,keine Info ,keine Vergleichsmöglichkeiten und schlechte Ersatzteilversorgung,wenn überhaupt.
Selbst ist der Mann ,heisst es dann.
Dafür muss man aber den Roller kennen,hat bei mir auch Jahre gebraucht bis ich soweit war.
Lag nicht unbedingt an mir ,sondern an der Info die nur Kleckerweise kam und an meinen Englisch😁.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Oh, oh, JAAAAAAA !!! Die "Parts" Kataloge !!! Sehr hilfreich !!! DANKE !!!!

..ist zwar nicht alles so ganz genau identisch wie Hauptscheinwerfer, 2 Ventile, unserer hat 4, CDI, unserer hat ECU, usw., aber insgesamt doch GANZ PRIMA !!! 😁

DANKE !!! 😁

wölfle 😁

Die Drosselklappe ist z.B von Bing Typ72

Vierventiler ?
Hätt ich nicht gedacht.

ECU hat der EFI auch.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Die Drosselklappe ist z.B von Bing Typ72

Vierventiler ?
Hätt ich nicht gedacht.

ECU hat der EFI auch.

Ja EFI (Electronik Fuel Injection) hat der 2 Ventiler schon, aber keine ECU (Electronic Control Unit) sondern noch CDI (Capacitor Discharge Ignition) ! 😉

wölfle 😉

Ähnliche Themen

Aber sicher hat der auch ne ECU ,jeder Einspritzer hat eine,wie sollte sonst die Einspritzung geregelt werden.😛
Kommt schon mal vor das die etwas anders Bezeichnet sind oder das sie Doppelfunktionen haben z.B.
ECU und CDI in einem Bauteil ,aber die Grundfunktionen sind die gleichen.(Motorsteuerung)

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Aber sicher hat der auch ne ECU ,jeder Einspritzer hat eine,wie sollte sonst die Einspritzung geregelt werden.😛
Kommt schon mal vor das die etwas anders Bezeichnet sind oder das sie Doppelfunktionen haben z.B.
ECU und CDI in einem Bauteil ,aber die Grundfunktionen sind die gleichen.(Motorsteuerung)

Sorry,

aber ich habe 2 Stromlaufpläne, einer, den ich mir zuerst runtergeladen hatte, hat nur eine CDI mit 5 Zuleitungen...da war ich schon ganz traurig weils für mich nicht der richtige ist....

Doch dann hab' noch den 2011er gefunden und siehe da, DER hat die ECU mit 27 Zuleitungen wie sie mein Roller auch eingebaut hat !!

....aber nach Vergaser sieht das bei dem mit der CDI auch nicht aus... 😰 ich guck nochmal...😉

hmmm.... Jouuh, in dem Stromlaufplan mit CDI ist nix zu finden was auf "Einspritzer" hindeuten könnte..... und die heute nach deinem Tipp heruntergeladene Ersatzteilliste hat auch nur CDI mit 5 Kabel.... 🙁
dann wird das wohl alles vom älteren Modell mit Vergaser sein ??? 😰 😕

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Die Drosselklappe ist z.B von Bing Typ72

Vierventiler ?
Hätt ich nicht gedacht.

ECU hat der EFI auch.

guggst du:

wölfle 😁

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


...... und die heute nach deinem Tipp heruntergeladene Ersatzteilliste hat auch nur CDI mit 5 Kabel.... 🙁
dann wird das wohl alles vom älteren Modell mit Vergaser sein ??? 😰 😕

wölfle 😉

Jouh, der "Engine Parts Katalog" zeigt nur einen "Carburetor" und das heist ja wohl "Vergaser" auf gut deutsch !! 😉 😰 🙁 😠

Schade !!! 🙁

wölfle 😉

Das heisst das er ein "4Takter" ist.😁

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Das heisst das er ein "4Takter" ist.😁

achso, ja !! (*schämicon) 😉

sch...... englisch !!! Ventile heist ja "Valve" 😉

Für Einspritzer sind die Infos mager.
Kannst wirklich nur zusehen das du bei jeder Rep. jede Nr die Auf dem Bauteil steht aufschreibst und damit suchst.
Die Einspritzdüse ist beim EFI von Valeo ,dieses Fabrikat fahren z.B. Peugeot,Citroen.
valeo 01F023

Das kenn ich auch.😉

So geht's mir auch immer, hat man endlich ein Service Manual gefunden, ist's in Englisch und passt nie ganz exakt zum eigenen Modell. Und irgendwie habe ich immer den Verdacht, dass die Ersteller nach der Methode "copy and paste" - zu deutsch "kopieren und einfügen" arbeiten. So schleicht sich dann die eine oder andere Abweichung ein, sehr oft passen auch die Abbildungen nicht zum beschriebenen Modell.
Heizt bzw. raucht der Regler/Gleichrichter von Anunaki noch?

Gruß Wolfi

Soda Leute , mein Roller geht wieder, ich hab den Ladespannungsregler neu gegeben und auch war der Kühlwassertemperatur Sensor defekt . Auch waren einige Kabeln Steckverbindungen koroidiert hab die mit Kontaktspary behandelt und der Roller geht wider perfekt. Ich will einen Ölwechsel machen und hätte mich da auch gerne von euch beraten lassen was für Öl ich nehman soll und wie viel Liter ich brauche dafür? Ich hab zuhause ein 0w40 öl darf ich das rein geben ? Ich bitte euch um ein paar infos. Ach ja nochwas ich hab mich deshalb lange nicht gemeldet da ich auf den kanaren den Winter verbracht habe und erst seit einer Woche wieder zurück bin .

Besser kein 0W-Öl! Thema hatten wir hier schön öfter, evt. mal SuFu. 

Moin .
Im Sommer würde ich 10w30 oder 10w40 empfehlen .

Gruß Ole .

Deine Antwort
Ähnliche Themen