Startet nicht wenn der Motor warm ist
Hallo ! Ich bin neu hier und habe auch schon ein Problem mit meinen Wallstreet 125 ccm und zwar ich habe den Roller nun 3 Jahre und er springt mir nicht an wenn der Motor warm ist ,wenn der Motor kalt ist bzw. der Roller länger gestanden ist springt er sofort an aber warm eben nicht da kann ich starten bis die Batterie leer ist . Hat jemand Ahnung was das sein kann ?
140 Antworten
Ok dann werde ich das 0w40 nicht verwenden und werde 10w40 verwenden. Wie viel geht rein 1 Liter oder mehr oder weniger?
Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
Soda Leute , mein Roller geht wieder, ich hab den Ladespannungsregler neu gegeben und auch war der Kühlwassertemperatur Sensor defekt . Auch waren einige Kabeln Steckverbindungen koroidiert hab die mit Kontaktspary behandelt und der Roller geht wider perfekt. Ich will einen Ölwechsel machen und hätte mich da auch gerne von euch beraten lassen was für Öl ich nehman soll und wie viel Liter ich brauche dafür? Ich hab zuhause ein 0w40 öl darf ich das rein geben ? Ich bitte euch um ein paar infos. Ach ja nochwas ich hab mich deshalb lange nicht gemeldet da ich auf den kanaren den Winter verbracht habe und erst seit einer Woche wieder zurück bin .
Wieviel Euronen hast Du alles in allem dafür ausgegeben?
Selbst repariert oder in einer Fachwerkstatt durchgeführt?
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Wieviel Euronen hast Du alles in allem dafür ausgegeben?Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
Soda Leute , mein Roller geht wieder, ich hab den Ladespannungsregler neu gegeben und auch war der Kühlwassertemperatur Sensor defekt . Auch waren einige Kabeln Steckverbindungen koroidiert hab die mit Kontaktspary behandelt und der Roller geht wider perfekt. Ich will einen Ölwechsel machen und hätte mich da auch gerne von euch beraten lassen was für Öl ich nehman soll und wie viel Liter ich brauche dafür? Ich hab zuhause ein 0w40 öl darf ich das rein geben ? Ich bitte euch um ein paar infos. Ach ja nochwas ich hab mich deshalb lange nicht gemeldet da ich auf den kanaren den Winter verbracht habe und erst seit einer Woche wieder zurück bin .
Selbst repariert oder in einer Fachwerkstatt durchgeführt?
Ja ! ....und schreib bitte welchen Regler du wo, für wieviel gekauft hast !
(Typbezeichnung/Händler/Preis)
Das interessiert mich ungemein, und sicher alle anderen Wallstreetfahrer auch ! 😎
wölfle 😉
Also ich habe den bei Kirschenhofer in Krems in Österreich gekauft. Er hat mich 110 Euro gekostet und der Kühlwasser Temperatur Sensor hat mich um die 30 Euro gekostet. Der Regler ist ein anderer wurde sicher Modifiziert also er hat so ziemlich die selbe Form aber andere Kabeln also ist nicht fix verbunden mit Kabeln sondern hat 2 steck Kabeln am Regler drauf. Ich hab mir das alles selber eingebaut und noch eine neue Batterie gekauft da meine Alte hinüber war nochmal 30 Euro und nun geht der Roller wieder wie neu. Der Regler wird nicht mehr heiß und auch springt der Roller im warmen zustand wieder perfekt an .Ich habe auch so ziemlich alle Stecker von den Kabeln Sensoren abgenommen und mit Kontaktspray behandelt weil besonders beim Steuergerät die Kabeln auch Grünspannig waren . Ich habe aber erst nachdem der Roller wieder mit den Regler gerichtet war die Kabeln als Vorsorge behandelt hat also nichts mit den zu tun das er nicht angesprungen ist im warmen Zustand.Also um die 170 Euro und der Roller fährt wieder wie neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
Also ich habe den bei Kirschenhofer in Krems in Österreich gekauft. Er hat mich 110 Euro gekostet und der Kühlwasser Temperatur Sensor hat mich um die 30 Euro gekostet. Der Regler ist ein anderer wurde sicher Modifiziert also er hat so ziemlich die selbe Form aber andere Kabeln also ist nicht fix verbunden mit Kabeln sondern hat 2 steck Kabeln am Regler drauf. Ich hab mir das alles selber eingebaut und noch eine neue Batterie gekauft da meine Alte hinüber war nochmal 30 Euro und nun geht der Roller wieder wie neu. Der Regler wird nicht mehr heiß und auch springt der Roller im warmen zustand wieder perfekt an .Ich habe auch so ziemlich alle Stecker von den Kabeln Sensoren abgenommen und mit Kontaktspray behandelt weil besonders beim Steuergerät die Kabeln auch Grünspannig waren . Ich habe aber erst nachdem der Roller wieder mit den Regler gerichtet war die Kabeln als Vorsorge behandelt hat also nichts mit den zu tun das er nicht angesprungen ist im warmen Zustand.Also um die 170 Euro und derRoller fährt wieder wie neu.
Na also ! Geht doch ! 😁
...und die genaue Typbezeichnung vom Regler hast du dir nicht aufgeschrieben vorm Einbau ? 🙄
DAS würde alle Wallstreetfahrer sicher brennend interessieren ! Bitte guck mal auf der Rechnung ob da was draufsteht, Typ, Artikelnummer oder sowas.
DANKE für deine Mühe ! 🙂
wölfle 😉
Leider steht auf der Rechnung nur Lichtmaschienen Regler Type steht keine drauf ,aber ich mach mal in den nächsten paar tagen ein Foto vom regler und stell den rein ,wie gesagt es ist ein anderer Regler nicht wie der Originale ..dürfte Modifiziert sein ..jedenfalls der Roller fährt wieder und ich bin glücklich .