Startet nicht wenn der Motor warm ist
Hallo ! Ich bin neu hier und habe auch schon ein Problem mit meinen Wallstreet 125 ccm und zwar ich habe den Roller nun 3 Jahre und er springt mir nicht an wenn der Motor warm ist ,wenn der Motor kalt ist bzw. der Roller länger gestanden ist springt er sofort an aber warm eben nicht da kann ich starten bis die Batterie leer ist . Hat jemand Ahnung was das sein kann ?
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
Bekam gerade einen anruf vom ATU es ist nicht wie es scheint der Kühlmitteltemperatur Sensor sondern der Drosselklappentemperatursensor. Jetzt wirds aber mir langsam zu blöd wie kann das vom herum stehen defekt werden und gibts den auch eizeln den Sensor oder kann man da nur die ganze Drosselklappe kaufen?
Hm ja, beim Drosselklappensensor würde der Bordcomputer einmal oder zweimal kurz blinken, je nach dem..... und wenn er beide Drosselklappenfehler blinkt, dann wäre es auch dreimal kurz.....🙄
...aber dazwischen müsste ja dann "8 sek leuchten" sein !! 😕
Jetzt sei doch nicht so ungeduldig, ich denke, und hoffe, dass sie dir das "rumprobieren" nicht berechnen werden, wenn doch dann sollten sie sich was schämen !! Schliesslich haben die den Roller ja selbst verkauft !!! 😠 Bei einem Markenfremden wärs eher.........
Wart's doch einfach mal ab !!! 😁 Aufregen kannste dich hinterher immer noch !!
...und mach dich selbst schlau über den Roller, dann kannste in Zukunft nicht nur den Ölwechsel selber machen sondern auch Ventile einstellen und ggf. gleich den RICHTIGEN Sensor austauschen oder gar reparieren !!! 😁
...und wenn du ihn verkaufen willst.....🙄 ....ich kann mir noch ein paar Ersatzteile in den Keller legen, hab' grad Platz gemacht !!!! 😁
wölfle 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Ganz einfach ,die haben keine Ahnung von dem Teil.
Vielleicht gehste mal in eine andere Filiale,in der Hoffnung das die mehr können.
Jouh, denke in Weiden wäre er wohl am Besten dran !! die sollten auch alle Teile am Lager haben weil ja "Zentrallager Deutschland" !!! 😁
.....und von Österreich nach Weiden ist's ja nicht weit !! 😁
wölfle 😉
Habe grade beim atu diskutiert die tauschen einfach nach lust und laune , ich habe das so geregelt das der roller wieder zusammen gebaut wird und ich nichts bezahlen muss. Ja ich verkauf ihn dir gerne was würdest bezahlen für den 2300 km hab ich oben der ist quasi neu, mach mir einen Preis mal . Ich kauf mir einen Markenroller Honda oder so hab genug von solche Roller wo man nicht weiß was defekt ist und zum versuchen ist es mir zu teuer. Ich bin aber aus österreich.
Hallo wölfle,
danke für den °-Tipp. Da fällt mir nur noch ein: "Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr".
Hast Du nicht schon zwei Wallis, oder gilt bei Dir: "Aller guten Dinge sind drei." 😁
Langsam aber sicher tastet sich ATU vor, nur passt vielleicht irgendwann der Titel des Forums nicht mehr, wenn der Motor dann überhaupt nicht mehr startet.
Gruß Wolfi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
..... Ja ich verkauf ihn dir gerne was würdest bezahlen für den 2300 km hab ich oben der ist quasi neu, mach mir einen Preis mal . .....
"Preis machen" wär eigentlich deine Sache !! 😉
Für das was ich dir vorschlage, wirst du ihn wohl doch nicht hergeben wollen......
Also: Ich mach da ja nur "Ersatzteile" draus !!! Dann habe ich meinen Walli 2, ein zweijähriger, generalüberholt und mit frisch TÜV für unter halben Neupreis quasi "Frei Haus" (Wohnort) geliefert bekommen !! Für einen nicht fahrbereiten 3-jährigen, den ich auch noch von weit her holen muss, wär nochmals die Hälfte angemessen..(Transport kostet mehr als der Kaufpreis) ..kurz: 250 € !!! 😎 (Tja, so ist das Leben.......) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
Ich kauf mir einen Markenroller Honda oder so hab genug von solche Roller wo man nicht weiß was defekt ist und zum versuchen ist es mir zu teuer. Ich bin aber aus österreich.
Jouh !! Tue das !!! 😁
....aber gib' vorher mal die Bezeichnung deines Auserwählten hier im Forum in die Forumsuche ein, z.B. Honda SH125, dann wirst du schnell sehen dass diese Roller gleiche und ähnliche Fehler hatten/haben, und dass auch Honda-Mechaniker oft nicht wissen wodurch der Fehler verurrsacht wird !!!
Diese einzelnen Bauteile, aus denen die heutigen Roller zusammengeschraubt werden, kommen meist von ein und demselben Lieferanten !!!
Kein Rollerhersteller fabriziert seine Elektronik und seine Sensoren, und viele andere Bauteile selbst !!! 😰
wölfle 😉
...und damit keiner auf die Idee kommt zu sagen: "Der reisst doch nur Sprüche" !!!
das sind meine "beiden" 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Hallo wölfle,
danke für den °-Tipp. Da fällt mir nur noch ein: "Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr".Hast Du nicht schon zwei Wallis, oder gilt bei Dir: "Aller guten Dinge sind drei." 😁
Langsam aber sicher tastet sich ATU vor, nur passt vielleicht irgendwann der Titel des Forums nicht mehr, wenn der Motor dann überhaupt nicht mehr startet.
Gruß Wolfi
Ach ja, es ist traurig !! Aber ähnliches hat man ja auch schon von Honda und Peugeot Werkstätten gelesen !!! 🙁
Ich mach mich jetzt selbst schlau und repariere selbst !!! (tausche aus 😁 )
(was anderes als "austauschen" machen die in der Werkstatt ja auch nicht) 😉
bei meinem einen ist ja im Februar die Garantie/Gewährleistung weg..... 😰
und den zweiten hatte ich angemeldet weil ich ihn ja gleich auf alle möglichen, mir bekannten Fehler testen wollte !! ......knapp 1000 km ...und er hat alle Test's bestens bestanden !! 😁
Wenn ich so ein "göttlicher Anunuki" wär, würde ich mit dem Roller nach Weiden fahren und wär anschliessend wieder happy !! 😁
wölfle 😉
Ich hab mir den Roller vor einer halben Stunde abgeholt und komischer weise er startet jetzt auch wenn er warm ist aber es stinkt verbrannt gestern hat man mir gezeigt irgentwo auf der Seite wo man sitzt ist so was wie ein Regler der raucht und stinkt wenn man gas gibt ist damit der Lichtmaschinenregler gemeint? ATU sagt mir nichts die wollen nur Geld verdienen ,ich hab übrigens nichts bezahlt hab mich strikt geweigert was zu zahlen und wurde angenommen . Nennt man das Teil was beim sozius auf der Seite sitzt den Lichtmaschinen Spannungsregler oder wie sagt man dazu?
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ach ja, es ist traurig !! Aber ähnliches hat man ja auch schon von Honda und Peugeot Werkstätten gelesen !!! 🙁Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Hallo wölfle,
danke für den °-Tipp. Da fällt mir nur noch ein: "Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr".Hast Du nicht schon zwei Wallis, oder gilt bei Dir: "Aller guten Dinge sind drei." 😁
Langsam aber sicher tastet sich ATU vor, nur passt vielleicht irgendwann der Titel des Forums nicht mehr, wenn der Motor dann überhaupt nicht mehr startet.
Gruß Wolfi
Ich mach mich jetzt selbst schlau und repariere selbst !!! (tausche aus 😁 )
(was anderes als "austauschen" machen die in der Werkstatt ja auch nicht) 😉bei meinem einen ist ja im Februar die Garantie/Gewährleistung weg..... 😰
und den zweiten hatte ich angemeldet weil ich ihn ja gleich auf alle möglichen, mir bekannten Fehler testen wollte !! ......knapp 1000 km ...und er hat alle Test's bestens bestanden !! 😁
Wenn ich so ein "göttlicher Anunuki" wär, würde ich mit dem Roller nach Weiden fahren und wär anschliessend wieder happy !! 😁
wölfle 😉
Nun wiso nach weiden? was soll ich in Weiden tun? ich wohne in Österreich Wien und da ist keine vertretung ausser ATU und die Firma Kirschenhofer was die Roller vertritt ist in Krems so viel ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
Ich hab mir den Roller vor einer halben Stunde abgeholt und komischer weise er startet jetzt auch wenn er warm ist aber es stinkt verbrannt gestern hat man mir gezeigt irgentwo auf der Seite wo man sitzt ist so was wie ein Regler der raucht und stinkt wenn man gas gibt ist damit der Lichtmaschinenregler gemeint? ATU sagt mir nichts die wollen nur Geld verdienen ,ich hab übrigens nichts bezahlt hab mich strikt geweigert was zu zahlen und wurde angenommen . Nennt man das Teil was beim sozius auf der Seite sitzt den Lichtmaschinen Spannungsregler oder wie sagt man dazu?
Guggst du:
Danke für das Bild. Genau der Ladespannungsregler fängt zu rauchen an wenn man den Roller gestartet hat und gas gibt . Ich denke das nur der defekt sein wird weil komischer weiße springt der Roller wieder an im warmen zustand die Batterie ist aber total schwach ich nehme an das ich eine neue brauche. Das Steuergerät so denke ich wird es nicht sein weil sonst würde er ja gar nicht laufen . Was kostet so ein Spannungsregler denn ?
Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
Danke für das Bild. Genau der Ladespannungsregler fängt zu rauchen an wenn man den Roller gestartet hat und gas gibt . Ich denke das nur der defekt sein wird weil komischer weiße springt der Roller wieder an im warmen zustand die Batterie ist aber total schwach ich nehme an das ich eine neue brauche. Das Steuergerät so denke ich wird es nicht sein weil sonst würde er ja gar nicht laufen . Was kostet so ein Spannungsregler denn ?
Keine Ahnung !!
Meinen haben sie auf Kulanz getauscht !!! (übrigens auch so bei etwa km-Stand 2300) 😁
...übrigens: wenn du randvoll getankt hast, parke den Roller nicht auf dem Seitenständer !!!
Denn dann läuft, weil der Roller so schräg steht, offenbar über die Tankentlüftung Benzin aus und läuft über diese Elektronik !!! 😰 😰 😰
Kann mir denken dass Benzin der Elektronik gar nicht gut gut !!! 🙁
Siehste, hättste ein bisschen mehr Geduld gehabt, hätte ATU dir sicher den Regler "für einen Freundschaftspreis" eingebaut !! ..... denn es gibt wohl keinen Wallstreet mehr, bei dem noch nicht der Regler getauscht wurde !! 😉
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Anunaki
Nun wiso nach weiden? was soll ich in Weiden tun? ich wohne in Österreich Wien und da ist keine vertretung ausser ATU und die Firma Kirschenhofer was die Roller vertritt ist in Krems so viel ich weiß.
Na, hab doch geschrieben, in Weiden/Allg. ist die deutsche ATU-Zentrale, und die habens offenbar drauf mit dem Wallstreet !! Die haben auch meinen 1. auf Vordermann gebracht, mit dem hatte ich nun über 6000 km keine Probleme mehr und meinen Wally 2 haben die auch "generalüberholt" und den hab' ich auch gleich mal so eben fast 1000 km getestet und für ohne Mängel befunden !!! 😁
Ich habe gleich alles das nachvollzogen wobei "mein erster" schlapp gemacht hatte !!! 😉
wölfle 😉
Ich kann mich insgesamt nicht über ATU beklagen, obwohl anfangs einiges doch sehr "wundersam" war !! 😉
wölfle 😉
@wölfle
ähmmmm habe gerade dein Bild vom roller angeklickt ,die haben ein Bord PC😕😕😰
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
@wölfle
ähmmmm habe gerade dein Bild vom roller angeklickt ,die haben ein Bord PC😕😕😰
Ach komm, jetzt aber !!!
Glaubst du hier hätten alle kapiert was mit ECU (so die offizielle Bezeichnung im Circuit principle diagram) gemeint ist ?? Ich denke NEIN !!! (wenn schon viele fragen müssen wo die Zündkerze ist und was die macht und wie man die rausbekommt)
Deshalb meine "allgemeinverständliche Bezeichnung" !! 😁
Denn eine einfache CDI ist das nicht, das ist schon ein richtiger "Rechner" !!! Eine CDI hat ca 5 Zuleitungen und diese ECU hat 27 !!! siebenundzwanzig !!! Zuleitungen !!! 😰
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ach komm, jetzt aber !!!Zitat:
Original geschrieben von max.tom
@wölfle
ähmmmm habe gerade dein Bild vom roller angeklickt ,die haben ein Bord PC😕😕😰Glaubst du hier hätten alle kapiert was mit ECU (so die offizielle Bezeichnung im Circuit principle diagram) gemeint ist ?? Ich denke NEIN !!! (wenn schon viele fragen müssen wo die Zündkerze ist und was die macht und wie man die rausbekommt)
Deshalb meine "allgemeinverständliche Bezeichnung" !! 😁
Denn eine einfache CDI ist das nicht, das ist schon ein richtiger "Rechner" !!! Eine CDI hat ca 5 Zuleitungen und diese ECU hat 27 !!! siebenundzwanzig !!! Zuleitungen !!! 😰
wölfle 😉
@wölfle
sorry😁😁 hatte zu schnell gepostet woes mir mit der cdi eingefallen iss😁😁
duckundweg😁
stimmt ,für laien isses böhmische dörfer🙄