startet nicht

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Gemeinde !
Ich habe neuerdings ein sehr nerviges Problem mit dem 3,2 V6.
Wenn ich das Auto nach einiger Fahrt abstelle, kommt es jetzt hÀufig vor, dass er anschliessend, wenn er ca. 30-60 min gestanden hat, nicht anspringt.
Sprich, Batterie ist ok, Bordcomputer ist da, nur wenn ich den SchlĂŒssel nach rechts drehe passiert nichts. Im Fehlerspeicher wird nichts abgelegt, es kann nichts ausgelesen werden.
Wenn dann mich der dicke Gelbe zum Freundlichen geschleppt hat, schwupps springt er an.
Bin mit meinem Rat am Ende.

Bremsschalter ist es jedenfalls nicht, habt Ihr eine Idee?

Viele GrĂŒsse aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Hallo bobby 1990,

bitte nur Antworten wenn eigene Erfahrungen oder fundiertes Sachwissen vorliegen.

Kessy

... durch Wichtig machen ist den Fragestellern nicht geholfen. - Sorry -

schönes Wochenende, Lars

PS: Kessy lÀsst sich auch Auslesen und legt Fehler im Fehlerspeicher ab, selbst "sporadische" Fehler werden im System als "sproadisch" hinterlegt.

-weiterhin entzieht eine Klimaanlage Feuchtigkeit, nochdazu wird die Luftfeuchtigkeit bei unserem Dicken automatisch geregelt

17 weitere Antworten
17 Antworten

du verstehst es nicht aber egal 🙂 soll er selber seine erfahrungen machen..... ich habe die erfahrung gemacht, dass in meinem phaeton baujahr 2002 der fehler war, und dieser, nicht ausgelesen WURDE!

etwa 4 Tipps kamen dann aus Dresden mein Lieber, und der 3 das war das Kessy. Dann wussten wir das dass auto nicht startet.

MFG

Die PubertÀt ist normalerweise mit 20 lÀngst zu Ende.

ja dann habe ich ja noch 2 jahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen