Startet nicht bei Benzin sonder auf LPG
hallo leute:
es geht um meinen BMW 523i bj 98 LPG ( Prins Anlage)
Ich habe das Problem das mein Wagen nicht anspringt. Er springt nach mehreren versuchen an und geht sofort aus. Bei jedem Start versuch verzögert sich das mit dem Ausgehen bis die Gasanlage in Einsatz tritt so dass er ruhig auf LPG läuft. Am anfang dachten wir das es am Kurbelwellensensor ist. Er fährt manchmal ohne probleme auf Benzin oder LPG. Letztens bin ich auf LPG gefahren weil ich mich nicht getraut habe es auf Benzin umzuschalten weil ich angst hatte das er wieder aus Geht. Als ich Zuhause war habe ich auf Benzin umgeschaltet siehe nun er ist ausgeganten.... Ich habe alles was mit Benzin zu tun hat checken lassen alles in Ordnung. Bis wir zum Entschluss kamen das es an der Gas Anlage liegt.: Die Gasanlage schaltet die einspritzanlage nicht vom Benzin. Da das Steuergerät vom LPG die befehle für das Benzin gibt. Beim Fehlerdiagnose haben wir auch festgestellt das die Kühlflüssigkeit -48 C gezeigt hat????
Ich habe erst nächste Woche die zeit zum Umrüster zu fahren und die Anlage checken zu lassen. Wollte euch fragen vlt habt ihr auch solche Probleme gehabt.
DANKE IM VORAUS
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Okay, also Problem noch vorhanden - aber die Kühlmitteltemperatur sollte jetzt nicht MINUS 48 Grad anzeigen, also passt das von der Seite gesehen 😉BMW_verrückter
ja hat mich ja nur 15€ gekostet und irgendwann geht er auch mal kaputt und könnte ja sein das an dem liegen würde ...
Aber jetzt was Nun er startet auch nicht mehr....
Er startet gar nicht?
Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen?
Kurbelwellensensor kann auch sein ..
BMW_Verrückter
Die Autogasanlage funktioniert nicht so wie du das denkst.. auf LPG sollte man ein Fahrzeug generell nicht starten... das funktioniert auch nicht immer.
Startphase sollte eig. IMMER Benzin sein! Was macht das Fahrzeug denn nun? Orgelt er?
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Er startet gar nicht?Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen?
Kurbelwellensensor kann auch sein ..
BMW_Verrückter
Nein Er startet nicht aber er Orgelt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Die Autogasanlage funktioniert nicht so wie du das denkst.. auf LPG sollte man ein Fahrzeug generell nicht starten... das funktioniert auch nicht immer.Startphase sollte eig. IMMER Benzin sein! Was macht das Fahrzeug denn nun? Orgelt er?
er ist ja auf benzin ganz normal vorher gestartet und wenn er seine betriebstemperatur erreicht hat beim fahren ist ging die Gas Anlage in betrieb. Seit dem ich aber dieses Problem habe ist er angesprungen natürlich erst auf benzin, ist nach paar sek abgesoffen nach mehreren versuchen immer immer wieder an aus an aus hatte er dann irgendwann seine betriebstemp erreicht und die Gas Anlage hat den Benzinbetrieb abgelöst siehe an kein problem einwandfrei. Schalte ich auf Benzin um nicht mehr als 2 3 tausend umdrehung möglich als bekommt er keinen sprit als were der Auspuff verstopft aber wenn ich auf gas umschalte einwandfrei. WENN ES AM KWS ODER NWS liegen würde warum hat er keine probleme dann im Gas betrieb??? Gehe davon aus das es am Steuergerät der Gas Anlage liegt die falsche befehle weiter gibt oder was meint ihr????? Bin Ratlos
Fehlerspeicher hatter er auch damals nichts Hinterlegt gehabt.... werde nochmal versuchen den FS auszulesen aber gehe davon aus das da nichts hinterlegt ist. werde erst vor Freitag dazu nicht kommen.... Warum geht er den nicht auf Notlaufprogramm und zeigt mir die Motorkontrolleuchte an???
Eine sache fällt mir ein vor 3 Monaten ging die EML leuchte an hatte keine Leistung habe den motor ausgeschaltet nach paar min wieder an selbe problem nach 10min wartezeit wieder an einwandfrei. FS ausgelesen LEERLAUFREGLER hat er mir gezeigt fehler gelöscht. Das wars hat der Leerlaufregler mit dem anspringen was zu tun????
Sehr komisch. Ich kenne mich leider kaum mit GAS-Anlagen aus, deshalb weiß ich nicht, wie wichtig der Kurbelwellensensor als Eingangsgröße für das Steuergerät ist. Für den Benzinbetrieb ist er 100% wichtig - wenn er orgelt und nicht startet, kann es damit zu tun haben ..
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sehr komisch. Ich kenne mich leider kaum mit GAS-Anlagen aus, deshalb weiß ich nicht, wie wichtig der Kurbelwellensensor als Eingangsgröße für das Steuergerät ist. Für den Benzinbetrieb ist er 100% wichtig - wenn er orgelt und nicht startet, kann es damit zu tun haben ..BMW_Verrückter
Das gleiche wie auf Benzin.
Mann kann das Signal für die Drehzahl für die Gasanlage auch vom Nockenwellensenosr abgreifen. (ist auf jeden Fall einfacher)
Das wäre also mit dem Kurbelwellensensor durch aus möglich.
Hallo leute mein Wagen springt wieder ganz normal an die Vorförderpumpe die im Tank gebaut ist war defekt. ALLES WIEDER IN ORDNUNG 🙂))
DANKE NOCHMALS