Starterknopf
Hat von euch schon mal einer einen Starterknopf im TT verbaut???Würde gern mal wissen ob dies geht und was man alles braucht.
30 Antworten
ja, das fänd ich auch total cool.... nur wo verbauen? asp (anti spaß bremse) schalter ausbauen?
Da musste MTM mal fragen. Die haben das ja im Bimoto (siehe Bild) gemacht.
Wird aber sicherlich nicht günstig werden.
Gruss
man bräuchte sicher nur nen passenden knopf ode rmüsste einen umbauen. den rest gibt´s als bausatz mittlerweile schon bei tunern in diversen katalogen zu bestellen (rieger, jörg,...).
ich wüsste aber nicht wo man beim tt sonst vernünftig so nen knopf unterbringen könnte außer an einer der stellen wie im bild... im fach vor dem ganghebel höchstens noch...?!
vllt. statt dem zigarettenanzünder? hast halt immer ein feuerzeug im auto liegen 😁
Geil, zum Starten den "Mülleimer" öffnen...
Ne, der muss schon irgendwo in der Nähe des Radios sein.
Vielleicht aber noch ne Möglichkeit.
Den Schaltknauf kann man sicherlich demontieren und die Ganganzeige oben rausnehmen.
Dann den Knopf dort einlassen.
Das wäre eine Alternative.
Der Ganghebel als solcher ist eh hohl...
Da kann man dann die Kabel durchführen.
Gruss
Naja, man müsste ja theoretisch nur an die Zündung gehen und das überbrücken... Knopf würd ich persönlich in den Schalthebel zaubern -> Mercedes like
Hab mir grad nen neuen Schalthebel geordert, da mein alter eh schon so abgenutzt ist. Ich werd mal versuchen das mit dem Startknopf um zu setzen!!!
Es gibt schon "Schaltknäufe" die einen roten Anlasserknopf eingebaut haben. Kann mich leider nicht mehr dran erinnern, wer die Angeboten hatte. Vielleicht D&W ? Bin mir sogar fast sicher, dass das D&W war.
das sah aber echt bescheiden aus. Das war eine "Silberkugel" mit nem roten bommel drauf. Optisch was für n Ar***, ums mal hart auszudrücken.
Stimmt, aber es gibt wahrscheinlich auch Leute die das Ding toll finden.
ey, die idee hatte ich zuerst....
schon geschrieben, aber wieder verworfen, da ich denke man braucht relativ dicke kabelquerschnitte, die du in den hebel legen musst. und was ist wenn du bei laufenden motor aus versehen beim schalten auf den knopf kommst.
alles nur vermutungen und ist bei daimler nicht noch ne klappe drüber?
aber sonst, wenn es funzt wäre schaltknauf sehr geil.
Nö, bei der Benz hat keine Klappe drüber. Der Schalter ist bei der Fahr deaktiviert. Im Stand kannst du ihn darüber ausschalten.
Soviel ich weiß ist nur beim SLR ne klappe drüber!
Was ist denn wenn man bei laufendem Motor den Schlüssel nochmal umdreht?? Wieso sollte man dicke Kabelquerschnitte verlegen müssen???
eben, müssen die dicken kabel sein? der anlasser wird doch nciht driekt über das zündschloss geschaltet, sondern das zündschloss betätigt einen leistungsschalter, oder?