StarterBatterie entlädt sich
Hallo,
fahre seit August 2022 einen Mercedes-Benz C200, Cabrio, Bj. 11.2017. Da ich dieses FZ im Winter nicht bewege, steht es wettergeschützt im Carport.
Nun zu meinem Problem: nach kurzer Zeit ist die Batterie entladen und das , obwohl ich diese an einem Ladegerät angeschlossen habe! Ich muss dazu sagen, dass ich das Ladegerät kürzlich bei +Temperaturen entfernt hatte. Nach 3 Tagen schloss ich das Ladegerät wieder an und musste feststellen, dass die Spannung an der Batterie auf 2,7 V abgesackt war. Das darf doch nicht sein! Die Batterie ist wohl hinüber??
Meine Frage: laufen da im Hintergrund verschiedene elekt. Verbraucher, die die Batterie leerlutschen oder ist es ein grundsätzlicher Mangel des Fahrzeugs?
Solltet Ihr das gleiche Problem haben, würde es mich sehr freuen evtl. Tipps bzw. Ratschläge von euch zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus
Siggi
43 Antworten
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 6. Januar 2024 um 09:36:52 Uhr:
@Bootsmann007
Was willst du von mir?
Scheinst sehr verwirrt zu sein.
Scheint sehr verwirrt zu sein, er schreibt ja auch:
Zitat:
@Bootsmann007 schrieb am 4. Januar 2024 um 22:57:46 Uhr:
. . . ist Varta mit dem blauen Deckel das Beste. . .
Er meint also eine VARTA Blue Dynamic sei das beste, die ist in der BR 205 nach wenigen Wochen Schrott. Es handelt sich hier um ne olle EFB Batterie.
Bin mir nicht sicher ob angekommen ist, das in die BR205 mindestens ne AGM gehört.
Zitat:
@hotfire schrieb am 7. Januar 2024 um 08:25:22 Uhr:
@Bootsmann007 bitte lerne mal wie man hier richtig zitiert
Vlt. entsteht mal ein Thread zu einem richtigen/optimalen Zitieren von den Perfekten?
Hallo Leute, vielen Dank für eure Mitteilungen. Werde das Ganze noch einmal checken. Ich glaube aber auch, dass dort irgendwelche Verbraucher (überflüssig? ) verbaut sind, die permanent Strom ziehen. Frage ist nur, wo gibt es solche Fachwerkstätten, die bei der Fehlersuche auch fündig werden. MB- Werkstätten möchte ich dabei ausschließen ! Was bedeutet eigentlich MOPF ? Ich bin automobiler Laie und würde mich über eure Antworten freuen.
Mopf bedeutet Facelift Model des 205 und bei einem Boschdienst bist du bezüglich deiner Elektrik gut aufgehoben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 23. Januar 2024 um 17:11:31 Uhr:
Mopf bedeutet Facelift Model des 205 und bei einem Boschdienst bist du bezüglich deiner Elektrik gut aufgehoben.
Mopf = Abk. vom Modell-Pflege = Facelift in englisch
Zitat:
@dusY schrieb am 4. Januar 2024 um 16:20:27 Uhr:
JA Irrtum, ich vergaß mitzuteilen , dass die Batterie recht neu ist, 07.2023. Es ist jetzt schon die 2. , innerhalb eines Jahres!
Hast Du die Batterie im Internet gekauft?
Gib sie doch dem Händler zurück, wenn sie defekt ist. Dafür gibt es doch die Gewährleistung.
Die Batterie hatte ich bei meiner KFZ-Werkstatt gekauft. Leider hat diese kurz danach Insolvenz anmelden müssen. Würde sagen, absolut dumm gelaufen für mich, Garantie ist nicht mehr !
Das ist tatsächlich doof. Ich hatte mir mal eine Batterie im Internet gekauft und nach nicht mal sechs Monaten startete mein Auto nicht mehr. Batterie konnte die Spannung nicht mehr halten. Abends mit Ladegerät voll gemacht; morgens war sie schon wieder leer. Neue Batterie gekauft und alles war wie immer. Also bevor Du Dich auf die Suche nach Fehlern im Auto machst, kauf Dir eine neue Batterie und guck, ob die Probleme vielleicht schon beseitigt sind.
Hallo noch einmal,
ich komm leider nicht daran vorbei mir eine Batterie zu kaufen. Meine Frage ist nun: welche ist die Richtige??
Die defekte Batterie war eine mit 70Ah, Maße: 278 *175 * 190 mm ! Im Internet gibt man mir aber eine 80Ah-Batterie mit den Maßen 315 x 175 x 19o mm vor! Was ist nun richtig? Bitte um Eure Mitteilungen.
Danke
DusY