Starterbatterie am Ende nach 2,5Jahren ?

Audi A8 D2/4D

Hallo,

meine alte Starterbatterie 110Ah Varta blue ist ca. 2,5 Jahre alt. Habe sie zuletzt mit einem Ladegerät komplett geladen (Ende Dezember 2009) und bin danach ca 1300km gefahren. Also die Batterie sollte voll gewesen sein. Jetzt habe ich vor zwei Tagen mal den Wagen ausgelesen (Zündung war ein, Sitzheizung war aus 🙂 ) und ein paar Dinge am Radio getestet. Alles in allem vieleicht 2 Stunden, wobei das Radio nicht länger als 20 Minuten lief. Und Tags drauf, ist er nicht mehr angesprungen.

Ist die Batterie im Eimer oder braucht der A8 einfach soviel Saft? Aber 110Ah sollten ja, selbst bei 20A Dauerstrom ca. 5 Stunden halten (im Winter vieleicht nur 2 oder 3)

Dank und Gruß

Sebastian

17 Antworten

Bist Du ein Elektrolurch? Dann hätte ich mal eine Frage, ich habe beim Zappen im TV einen Beitrag einer Motorsendung gesehen, wo jemand die These vertrat, dass eine Batterie 10 Jahre und länger halten könne, wenn man die Sulfat-Bildung verhindern kann, bzw. rückgängig macht. Er wurde dann ein elektronisches Bauteil vorgestellt, welches derartiges bewerkstelligen soll. Leider war der Beitrag dann schon vorbei. 
Dieses Bauteil und dessen Wirkungsweise würde mich interessieren.
Kann jemand helfen?

Gruß GeraldHier:
http://www.vox.de/495_2932.php?...

Zitat:

Original geschrieben von GeSchae


[... wurde dann ein elektronisches Bauteil vorgestellt, welches derartiges bewerkstelligen soll. Leider war der Beitrag dann schon vorbei. Dieses Bauteil und dessen Wirkungsweise würde mich interessieren. Kann jemand helfen?

Vielleicht sowas wie das hier:

http://www.elv.de/.../controller.aspx?...

Ist übrigends ein Tip von hotel-lima. Hier der Link zu seinem Beitrag (2. von unten): http://www.a8-freunde.com/thread.php?threadid=6400

Nachtrag: Bei dem Gerät aus dem verlinkten VOX-Beitrag handelt es sich offenbar um dieses Teil: http://www.novitec.de/ In der Menuleiste links auf Megapulse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen