Starter-Batterie für A4 b7 2.0 tdi
Hallo,
helft mir bitte mal kurz weiter, muss die Starter-Batterie am A4 b7 2.0 tdi wechseln. Welche Batterie muss da rein, welche haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ( wo bestellen ) .. Links wären klasse.
Beste Antwort im Thema
Also, in der Regel sollte 1AmpereStunde (AH) nicht mehr als 1,20 Euro kosten.
Ich hab für meine 72AH/760A im Januar 70 Euro bezahlt. War eine TwinStart (laut Aussage des Händler Varta Technik drin)
Allerdings hab ich die Batterie mit meinem letzten Audi mit verkauft.
Momentan bin ich wieder auf meiner 6 Jahre alten S-Power 60AH / 600A in meinem 2,5 TDI A6 4B unterwegs.
Die Batterie hat mich eigentlich auch gut durch den Winter gebracht. Allerdings streikte sie 2x als ich die Standheizung bei -14°C 45 minuten laufen hatte.
Wenn du nen richtig gutes Markenprodukt kaufen möchtest:
Nimm eine Exide oder Moll.
Achte darauf das die Batterie einen hohen Kälteprüfstrom hat.
Also:
72AH - 760A
80Ah - 800A
60Ah - 600A
Standard Batterien haben meistens nur so...
72Ah - 520A
80Ah - 600A
60Ah - 420A
Also - auf hohen Kälteprüfstrom achten 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autobatterie - A4 Avant 2.0 TDI, Bj 2006' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für B7 2.0 tdi?' überführt.]
Ähnliche Themen
83 Antworten
Um dir Links zu schicken benötigt man auch die Daten deiner Batterie.
Wie viele "AH" sind denn bei dir verbaut?
Da ist eine Batterie von MOLL verbaut.
Unter - die Nr. 75 301 462 7200
Unter+ die Nr. 75 301 461 7000
Was anderes finde ich da nicht.
Was ist denn für ne Lichtmaschine drin? Wieviel Ampere macht die?
Nö. Das steht auf der Lichtmaschine drauf. Nachsehen musst du schon selbst.
Standardmäßig ist höchstens ne 74Ah drin, soweit ich weiß. Wichtig wär, grad beim Diesel und im Winter, ein hoher Kaltstartstrom. Würde also ne 74Ah / 690A empfehlen. Fangen so ab ca. 110€ an die guten.
Hab mich durch's Netz gelesen u. bin auf diese Batterie gestossen, die sollte passen .. hoffentlich.
könntest bei myaudi gucken, zumindest bei mir steht die Batterie ab Werk dort drinnen. Es muss auch nur die Breite bei dir passen, die länge der Batterie kannst du im Wasserkasten ja noch durch den Stopper verstellen. Für einen 2.0er TDI würde ich mich auch zwischen 70-85 einpendeln.
War schon etwas überrauscht, im A6 kommt für den 2.7er eine kleine schnuckelige*hust* 110ah rein.
Ja, von den Werten her passt die. Wie Chefkoch schon schrieb, musst du sehen wie sie von den Abmessungen her passt und gegebenenfalls anpassen.
Unter myAudi finde ich, für meinen Wagen, leider nichts von einer Batterie, das darf doch nicht wahr sein .. nicht mal auf der eingebauten Moll Batterie finde ich Angaben.
Hast Du Start/Stop Funktion?
Zitat:
@fame22 schrieb am 7. November 2016 um 14:25:20 Uhr:
Hast Du Start/Stop Funktion?
Nein, habe ich nicht.
Deine Batterie laut deinen Angaben --> Moll: http://www.moll-batterien.de/de/batterien/pkw/moll_start-stop_efb.php
Vergleichsbatterie -- > Varta: http://www.varta-automotive.de/de-de/products/start-stop/
Ich selbst fahre seit vielen Jahren die Varta Batterie und bin voll zufrieden :-)
Ok, dann hast du aber eine Start/Stop Batterie verbaut laut deinen Angaben.
Dann brauchst du dich nur an die Richtwerte deiner verbauten richten und dass sind die 75 AH
Folglich kannst du die nehmen die du im Link genannt hast.
http://www.ebay.de/itm/250995846865?...
Hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen du hast nicht die Im Link von Moll (802070) sondern die 802075