Starten
hallo , Mein Roller (Chinamodell Luxxon ) mit dem ich sehr zufrieden bin , hat nun 10 Tage gestanden und jetzt ist es ja frostig geworden , der Roller springt nicht an , Batterie ist neu , Zündkerze auch. Meine Frage ist , wenn es milder wird , springt er dann wieder normal an ?? Ich als Mädl hab ja nit soviel Ahnung , fahr halt nur gerne damit !! Den Kickstarter hab i 3 mal durchgetreten , der blubbert nur ein bisserl , was hat der Roller für ein Problem . weiß jemand Rat . Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit, Check mal deine Batterie, also Durchmessen/Prüfen und evenntuell neu laden...
Wenn das nicht hilft, Vergaser ausbauen, reinigen und wieder einbauen!
Das sollte helfen!
60 Antworten
Dann ist vielleicht die "Abdeckung" (Sitzbank?) indirekt schuld. Irgendwas verschiebt sich dann, der Stromkreis ist anscheinend unterbrochen (wenn sich gar nichts tut, kein klackern und kein röcheln).
Genau das mein ich, vielleicht liegt ein Kabel so ungünstig, das die Abdeckung den Stomkreis unterbricht...
Beim Einbau der Batterie , ging das Rücklicht und auch die Blinker , nur gestartet hat er dann nicht mehr . Ich habe die Abdeckung geöffnet und nochmal alles neu angeschraubt , ohne die Abdeckung anzuschrauben habe ich gestartet und dann gings wieder , also Abdeckung wieder festgeschraubt , versucht zu starten , nix ging , auch die Lichter nicht .Da sind keine Verbindungen die ich berührt habe , nur die Drähte der Batterie. Liegts vieleicht an der Zündkerze ??
Kabelbruch an der Stelle wo die Abdeckung Drückt!
Ähnliche Themen
Du schreibst: Starten ging nicht mehr. Was genau heisst das? Dreht der Anlasser wenn die Klappe zu ist und der Motor springt nicht an, oder dreht der Anlasser auch nicht?
Zitat:
@Künne schrieb am 4. Januar 2020 um 13:44:49 Uhr:
Du schreibst: Starten ging nicht mehr. Was genau heisst das? Dreht der Anlasser wenn die Klappe zu ist und der Motor springt nicht an, oder dreht der Anlasser auch nicht?
Also .....Ich habe die Batterie angeschlossen , Schlüssel gedreht , das rote Licht hat geleuchtet an der Anzeige , also alles ok , das Rücklicht brannte auch , hab dann gestartet .Beim 1ten Versuch , wollte er nicht so richtig .Ich habe den Schlüssel wieder gedreht , da kam dann nix mehr .
Batterie wieder neu angeschlossen , dann sprang er an .Abdeckung angebracht und nochmal versucht zu starten, da kam dann nix mehr , das hab ich 3mal wiederholt , nur 1mal sprang er noch an .
Sollte ich vieleicht mal paar Runden drehen , wenn er wieder anspringt und das Problem löst sich dann von alleine ??
Ich mein , hab keine Lust auf Werkstatt , das kostet dann gleich wieder 50 Mücken und ist nur ne kleinigkeit .Ausserdem ist der Besitzer ein Arlo..... 🙂Gruß
Klar hättest Du gleich nach dem Anspringen ne Runde drehen sollen damit sich die Batterie erholt und wieder ein bisschen Ladestrom nuckeln kann.
Sag bloß diese Basics sind Dir nicht bekannt?
Starten ausschalten,Starten ausschalten usw. zutzeln langsam aber sicher auch die beste Batterie leer.
Meine Frage hast du trotzdem nicht beantwortet...
Mal abgesehen davon mag der Motor es auch nicht sonderlich nur für 3 Sekunden zu laufen und dann wieder ewig zu stehen.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 4. Januar 2020 um 18:32:28 Uhr:
Klar hättest Du gleich nach dem Anspringen ne Runde drehen sollen damit sich die Batterie erholt und wieder ein bisschen Ladestrom nuckeln kann.
Sag bloß diese Basics sind Dir nicht bekannt?
Starten ausschalten,Starten ausschalten usw. zutzeln langsam aber sicher auch die beste Batterie leer.
Als Mädl bin ich in Technik nit so arg bewandert , deshalb frage ich ja hier die Experten , die sehr nett und hilfreich waren und sind. So ne Batterie anklemmen geht gerade noch und Tanken , lach !!
Gut , wenn ich ihn wieder zum anspringen bringe , dreh i halt ne Runde und schaue was sich ergibt . Grüße🙂🙂🙂
Weißt Du den ungefähr wie alt die Batterie ist?
Jenach Qualität und Pflege können die auch schonmal nach 2 -3 Jahren schon Altersschwach sein und keine Ladung mehr dauerhaft halten.
Normal sollten aber mehr Jahre möglich sein.
Glaube 7-8 ist so ziemlich das Maximum .
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 5. Januar 2020 um 16:30:47 Uhr:
Weißt Du den ungefähr wie alt die Batterie ist?
Jenach Qualität und Pflege können die auch schonmal nach 2 -3 Jahren schon Altersschwach sein und keine Ladung mehr dauerhaft halten.
Normal sollten aber mehr Jahre möglich sein.
Glaube 7-8 ist so ziemlich das Maximum .
Ja , das weiß ich die Batterie wurde 2018 neu gekauft und eingesetzt .
Wie gesagt , ich habe die Batterie mit einem Aufladegerät wieder aufgefüllt und dachte , anschliessen , Motor starten , wieder ausmachen , sache erledigt !!
Ja, das hätte normalerweise eigentlich reichen sollen, zumal die ja wirklich nicht alt ist.
Kann man bei Deiner Batterie die Verschlussstopfen abmachen und den Säurestand kontrollieren und bei Bedarf auffüllen?
Wenn nein, ist sie wohl wartungsfrei. Dann kann man höchstens noch mit einem Multimeter die Spannung im Ruhezustand und unter Last (Licht an) oder Anlasser dreht, messen.
12,7-13 V in Ruhe und nicht unter 10,5 Volt beim Anlaßvorgang wären akzeptable Werte.
Was für ein Ladegerät hast du denn für die Batterie benutzt? Hoffentlich nicht eins fürs Auto...
Zitat:
@Künne schrieb am 6. Januar 2020 um 09:56:13 Uhr:
Was für ein Ladegerät hast du denn für die Batterie benutzt? Hoffentlich nicht eins fürs Auto...
Nö, Blond bin ja nit . lach
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 5. Januar 2020 um 23:05:49 Uhr:
Ja, das hätte normalerweise eigentlich reichen sollen, zumal die ja wirklich nicht alt ist.
Kann man bei Deiner Batterie die Verschlussstopfen abmachen und den Säurestand kontrollieren und bei Bedarf auffüllen?
Wenn nein, ist sie wohl wartungsfrei. Dann kann man höchstens noch mit einem Multimeter die Spannung im Ruhezustand und unter Last (Licht an) oder Anlasser dreht, messen.
12,7-13 V in Ruhe und nicht unter 10,5 Volt beim Anlaßvorgang wären akzeptable Werte.
Ist ne wartungsfreie Batterie . Ich war nun nochmal zugange und habe die Batterie erneut angeklemmt und siehe da , nach 2 ,3 versuchen sprang er an . mal ne Runde gedreht , Abdeckungen angeschraubt und fertig . Hocke jetzt am PC und versuche später nochmal zu starten , mal sehn ob es klappt !!
Nochmal ne andere Frage , ich habe hier in der nähe eine Mechaniker gefunden , mit Webseite. Hab den angeschrieben wegen einer Inspektion , der möchte dafür 80 Euro , ist das angebracht ??