Start verweigert / Startprobleme /Systemfehler

Audi

Mein A64G Avant mit 150.000 Km zeigt beim Start verschiedene Systemfehler und verweigert den Start.

Nach einigen Minuten erneut gestartet, Systemfehler werden angezeigt, Auto startet und fährt einwandfrei.
Fehler in den Systemen offensichtlich nicht vorhanden.

In der Werkstatt hat man die Systemfehler ausgelesen und ein angeblich nicht benötigtes Relais in der Kofferaumverkleidung an eine andere Position getauscht.

Nach 3 Tagen nun das gleiche Problem, Systemfehler,
viele verschiedene Fehler werden angezeigt (Getriebe/Reifendruck/Feststellbremse, etc) , doch nun lässt
sich das Auto gar nicht mehr starten, sondern wurde soeben abgeschleppt zur Werkstatt.
Ich hoffe, nun nicht in endlose Elektronikprobleme mit dem Auto zu geraten....

Hatte jemand hier im Forum schon einmal ein ähnliches Problem ?

Mit der Suchfunktion unter "Startprobleme" und "Systemfehler" habe ich nichts gefunden.

Vielen Dank im voraus für eine Antwort

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hi,

Ich hatte die gleichen Symptome :-(

Bei mir waren es auch die beiden 645 er Relais unterm Wasserkasten und im Fussraum, wie von Euch beschrieben :-) DANKE DANKE DANKE für den Tipp !!!!!

Anbei die Teile Nr 4H0951253A, Preis 18 € /Stck.

379 weitere Antworten
379 Antworten

Zitat:

@stefan313 schrieb am 19. November 2021 um 10:39:42 Uhr:


morgens umgeparkt und am dritten Tag darin gesessen es gab keine Lebenszeichen mehr

Wäre auch noch ein weiterer "Pluspunkt" für einen Marderbiss, falls du in ein anderes "Revier" umgeparkt hast.

Zitat:

@stefan313 schrieb am 19. November 2021 um 10:39:42 Uhr:


marderbiss (auto correct) Ich hatte kein Wasser im Auto, ich habe es morgens umgeparkt und am dritten Tag darin gesessen es gab keine Lebenszeichen mehr

Kannst du denn die Zündung einschalten oder ist Alles komplett tot?

nur der kontakt will nicht einschalten wirft den fehler des getriebes aus brems leichter druck in den reifen und einiges mehr

Hast du mittlerweile mit vcds mal ausgelesen ?
Ansonsten ist das glaube nur ein wildes Rätselraten..

Aber wie Lightning schon sagt, wenn das Problem nach dem umparken entstanden ist, hört sich das schon sehr nach Marderschaden an.
Marder zerbeißen dir nämlich nur alles, wenn sie einen anderen Marder riechen, was ja bei dir dann der Fall sein könnte.

Ähnliche Themen

morgen kann ich noch mit VCDS, ich habe es 10 Meter umgeparkt, aber mir ist aufgefallen, dass nachts viele Ratten auf der Straße sind

Das Ratten Kabel anfressen habe ich noch nicht gehört, aber es wäre ja dennoch möglich. Ich denke, wir sollten abwarten bis ein Fehlerlog von VCDS vorliegt.

Welchen Kontakt meinst du denn?

Ich werde mich bis morgen gedulden, damit ich die Protokolle von VCDS sende

Als erstes würde ich, durch das ganze Gefummel und Gefingere wird die Batterie leer sein, diese voll laden. Schön langsam mit maximal 10A.

Gestern aufgeladen nur für den Fall

Zitat:

@pfrumt schrieb am 19. November 2021 um 13:30:00 Uhr:


Als erstes würde ich, durch das ganze Gefummel und Gefingere wird die Batterie leer sein, diese voll laden. Schön langsam mit maximal 10A.

Hab noch nie gehört das soviele Fehler, und auch solche, durch Unterspannung entstehen.

Richtig. Gehört noch nicht. Gesehen.
Wenn dann noch ein- oder zwei Starts hinzukommen ist der Log lang.
Habe täglich mit den Karren zu tun.

@marvin_koellner :
als wir letztens die Zündung beim Bremsbelag erneuern angelassen haben war meine Batterie am schwächeln. Im Fehlerspeicher waren 42 Fehler durch die Unterspannung abgelegt, die ich nach dem Aufladen der Batterie wieder löschen konnte.

Nur um heute anzurufen wurde ein Automechaniker das Relais herausgenommen, es klemmte es, dass der Kontakt vollständig mit dem Relais verbunden ist und das Auto normal gestartet wurde, worum geht es?

Zitat:

@stefan313 schrieb am 23. November 2021 um 21:43:35 Uhr:


Nur um heute anzurufen wurde ein Automechaniker das Relais herausgenommen, es klemmte es, dass der Kontakt vollständig mit dem Relais verbunden ist und das Auto normal gestartet wurde, worum geht es?

Funktioniert bei dir Start-Stop??

Guten Morgen zusammen,

mich hat es jetzt bei ca. 130t km erwischt. Bekomme seit ein paar Tagen die volle Kirmes im Cockpit (TPMS Störung/ Lenkung Störung/ Getriebestörung/ESP Störung/ etc.). Habe schon die Relais im Motorraum (inklusive 645) und unterm Lenkrad geprüft. Alles war in Ordnung, haben sowohl geschaltet als auch Strom durchgelassen. Ebenfalls habe ich die Batterie überprüft, sowie über Nacht geladen. Heute dann geprüft in der Hoffnung, dass es nur daran lag, aber leider nein. Der Wagen startet jetzt noch nicht mal mehr.

Bin echt verzweifelt. Kennt jemand im Raum Euskirchen eine zuverlässige Werkstatt, die sich mit Audi auskennt. Bei Audi war ich bereits, als lediglich die Getriebestörung kam. Dort sagte man mir ich solle am besten einen Getriebespezialisten aufsuchen, der einmal eine Getriebespülung durchführt (da fuhr der Wagen noch). Habe auch schon mal die USerliste VCDS rausgesucht und werde mal jemanden aus der Nähe anschreiben. Angefangen hat übrigens alle smit der Airbag-Leuchte....und dann kam der Rest dazu....echt zum kotzen...habe das Auto erst 3 Jahre..

Für alle Tipps bin ich dankbar. Bin leider auch garnicht vom Fach...war schon stolz wie Oskar an die Relais rangekommen zu sein 😁

Viele Grüße
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen