Start/Stopp Sinn oder Unsinn?
Damit mal alle, die ein Problem mit dem Sinn einer Start/Stop- Automatik haben, gezielt darüber schreiben können, habe ich diesen Thread eröffnet.
Vielleicht bleiben dann die Themen, "S/S funktioniert nicht mehr" und andere o.ä. nicht mit unnützen Beiträgen vollgemüllt werden.
Also hier könnt ihr euch austoben.
Beste Antwort im Thema
Knapp 150.000km runter, Start/Stopp immer aktiviert und keinerlei Probleme mit dem 1.6 TDCI. Weder mit Anlasser noch bei minus 28 Grad. Was hier wieder für Märchenstunden abgehalten werden, ist unglaublich.
Was soll der Unfug, dass Start Stop bei 0 Grad nach einem Kilometer abschaltet? Start Stopp geht ja zu 80% nicht mal bei warmen Motor, wenn man denken könnte, jetzt müsste es doch den Motor abstellen.
Und so ganz nebenbei - es ist wohl auch für die Fußgänger und Anwohner angenehmer, wenn das stinkende Auto neben einem sich abstellt. Aber wer will heutzutage schon mal was für andere tun.
70 Antworten
Zitat:
@larri01 schrieb am 26. Dezember 2016 um 19:42:10 Uhr:
@ Norbert-TDCi:Es wäre vielleicht gescheiter, vor dem Pöbeln erst mal das Denken zu versuchen?
Und was machst Du?
Stellst Behauptungen auf, die nicht belegt sind.
Warum machst Du das?
Achja, die Wette hast Du verloren.....
Start/Stopp ist Müll, bin froh wenn die Karre läuft und nicht ständig aus geht wegen 5sec wie es oft vorkommt,gesetzt der Fall nicht vergessen zu haben den Taster zu drücken.
Finde ich ne technische Möglichkeit das ganz abzustellen werde ich dies tun.
Wem es gefällt oder wer sich S/S schönredet bitteschön,jedem das seine.
Ich weiß es ist schwierig, aber man sollte doch differenzieren:
In Gegenden, wo es keine Ampeln gibt (auf dem Land, z.B. im Erzgebirge - also dort wo man nicht tot über dem Zaun hängen möchte) macht SS keinen Sinn.
Aber in Großstädten macht SS schon Sinn.....Deshalb sind Pauschalaussagen einfach, aber einfach kann jeder.
Schonmal dran gedacht dass Motoren mit S/S einen anderen Anlasser haben der für erheblich mehr Startzyklen berechnet ist?
Ähnliche Themen
Ich für meinen Teil finde SS genauso überflüssig wie das teure Reifendruckkontrollsystem. Beides völlig fürn Hintern. Einen schleichenden Platten finde ich auch selbst raus und einen plötzlichen Druckverlust kriegt es eh viel zu spät mit, also wozu braucht man das. SS mach ich vor jeder Fahrt aus es kann doch nicht gut für einen Motor sein ständig aus und an gemacht zu werden zumal nervt es irgendwie...
Genauso ist es bzgl S/S.
Widerrum bei RDKS hatte ich ne gute Erfahrung,zum Sommerende hin weil mir dieses hinten ne Druckverlust meldete den ich optisch nicht erkennen konnte,Ursache Schraube im Reifen.
Diese Sensorenvariante allerdings hätte es nicht sein müssen jedoch.
Also bei mein tdci ist nach 110000 km noch kein neuer anlasser drin, batterie war schon eine futsch aber ich glaube mal das des net an der Start Stopp Funktion lag. Hab start stopp allerdings nur an wenn ich mal länger als ne minute stehen muss z.b. bahnübergang oder wenn ich auf jemanden warten muss, sonst schalt ich se aus....
Statt euch hier die Köpfe einzuschlagen, schaut doch mal auf das Profil von @Larri01. Registriert seit 25.12.16 und 4 Beiträge. Da hat wohl einer nicht genug vom Weihnachtsmann bekommen und muß sich jetzt hier abreagieren.
Über Sinn und Unsinn lässt sich wie über vieles trefflich streiten. Hat jeder seine eigene Meinung dazu. Nachdem mein erster Kuga massive Probleme damit hatte funktioniert es im Neuen sehr gut. Ich "vergesse" es ganz einfach. Um die 0°C Außentemperatur wird der Motor fast nicht angehalten. Wenn es wärmer ist, bleibt er wieder öfters stehen. Also schaut die Elektronik schon gut hin. Alles in allem spart der Einzelne wahrscheinlich wenig. Aber auf die Masse der Fahrzeuge kommt schon einiges zusammen. Ersparen wir unserer Umwelt also jeder seinen geringeren Anteil CO² Ausstoß.
me3
Man kann es dauerhaft Deaktivieren. Hab ich gleich nach dem Kauf gemacht... Elm 327 .Und wenn ich den Wagen zur Kontrolle bringen muss, ist es dann schnell wieder " aktiviert". Geht laut meinem Anwalt als Steuerhinterziehen durch :-P
Hast du ein FL?
vor Facelift, gebaut am 30.08.2013.