Start-Stopp "Automatik" vs -"mit Hand"

MINI Mini R56

hallo,

schaltet eigentlich die start/stop automatik den motor zu 100% ab, so als ob ich einfach die start/stop taste drücken würde oder gibt da doch unterschiede. kennt sich da jemand mit aus? ich hab das extra nämlich nicht.

würd mich einfach mal die details interessieren...

danke&
gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jcwfan


Ich persönlich bin froh, diese im JCW nicht zu haben (ein wenig unsportlich) und so oft stehen wir hier so lange nicht, dass es sich lohnen würde 😉

ein JCW steht auch nicht viel sportlicher an der Ampel als mein kleiner Diesel :-)

17 weitere Antworten
17 Antworten

@africanblue
guck mal meinen Beitrag etwas weiter oben.
Da sind ein paar Beispiele bzgl. wann "Start-Stopp" aktiviert bzw. deaktiviert wird.
Gurt ab ist ein Grund bzgl. Deaktivierung.

Zitat:

Original geschrieben von jcwfan


Mazda hat wohl ein anderes Prinzip: Neustart-Impuls erfolgt direkt im Zylinder (Kolben und Kurbelwelle werden so justiert, das ein Zylinder im Arbeitstakt ist).

??? Was bei einem Viertakter mit vier Zylindern doch nicht schwer sein dürfte!?

Gruß

Hat eigentlich schon jemand im Selbsttest ermittelt, welchen Verbauchsvorteil die Start/Stop-Automatik bringt ? 🙂

Ich frage mich auch, ob die Automatik langfristig nicht zu mehr Verschleiß (Batterie, Anlasser etc. ) führt 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen