Start-Stopp-Automatik permanent deaktivieren
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob dieses Thema im Forum schon einmal diskutiert worden ist.
Besteht die Möglichkeit die Start-Stopp Automatik permanent zu deaktivieren bzw. die letzte Schalterposition nach erneutem Startvorgang zu übernehmen ?
Bei Dienst-BMW musste ich für die Umkonfiguration meines X3 unterschreiben, dass ich mit dem dadurch möglichen Mehrverbrauch einverstanden bin.
Bei meinen privaten BMW habe ich das von einem mit dem technischen Equipment ausgerüsteten Kollegen machen lassen (es wird bei der Aktivierung der Zündung die letzte Schalterposition übernommen u. die war bei mir permanent aus).
48 Antworten
nö 😉 die Kabel der Sitzheizung sind lang genug, dass du die Sitzfläche umlegen kannst. Der Platz reicht völlig aus
Einfacher und billiger wäre der Codierdongle von Kufatec Art.Nr. 40019 mit einem Preis von ca. € 55,--
keine Verkabelung notwendig und einfacher zu bedienen.
Zitat:
@agre schrieb am 29. August 2022 um 13:27:51 Uhr:
Einfacher und billiger wäre der Codierdongle von Kufatec Art.Nr. 40019 mit einem Preis von ca. € 55,--keine Verkabelung notwendig und einfacher zu bedienen.
wenn der an unserem Modell funktionieren würde, hättest du sicherlich recht. Dann könnte ich das auch selbst kostenlos codieren. Geht aber beim C8 nicht mehr.
Hat jemand von euch ein Modul verbaut? Habe Meins die Tage bekommen, leider funktioniert es nicht.
Gibt es irgendeinen Trick zum Aktivieren?
Ähnliche Themen
Euch ist schon klar, dass die Diskussion illegaler Modifikationen den Forenregeln widerspricht?
ah okay...und wie bewertest du die Diskussion rund um Codierung im Bereich SSA , welches in nahezu jedem Unterforum diskutiert wird.... das Modul macht nur das was ich sonst nach jedem Start per Tastendruck machen würde....völlig legal
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 2. Oktober 2022 um 17:48:05 Uhr:
ah okay...und wie bewertest du die Diskussion rund um Codierung im Bereich SSA , welches in nahezu jedem Unterforum diskutiert wird.... das Modul macht nur das was ich sonst nach jedem Start per Tastendruck machen würde....völlig legal
Nein, legal ist das nicht. Ein Fahrzeug mit derartigen Manipulationen verliert seine Betriebserlaubnis. Sonst würde dir das jede Audi-Werkstatt mit Freuden codieren. Machen die aber nicht, weil sie es nicht dürfen.
... in diesem Fall eher nicht können :-)
Sehe das wie rudiyoda. Die SSA wird ja nicht dauerhaft deaktiviert, sondern je nach Modul entweder umgekehrt oder die letzte Einstellung beibehalten. Darüber zu diskutieren, ob das legal ist oder nicht, ist Haarspalterei. Habe das schon in mehreren Autos codiert und es gab noch nie rechtliche Probleme. Wer soll das auch kontrollieren?
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:14:51 Uhr:
Hat jemand von euch ein Modul verbaut? Habe Meins die Tage bekommen, leider funktioniert es nicht.
Gibt es irgendeinen Trick zum Aktivieren?
Eigentlich nicht. Möglich, dass ein Fehler im Speicher abgelegt ist und der erst gelöscht werden muss oder das erst nach der Canbusruhe funktioniert. Also nach einer Stunde etwa
Unabhängig davon, ob erlaubt oder nicht. Es ist ein Eingriff in die ohnehin sensitive Bordelektronik. Und die Schriftzeichen auf dem Modul erhöhen auch nicht unbedingt mein Vertrauen 😛 Da würde ich echt die Finger von lassen… aber jedem das seine…
habe meins jetzt ohne diese Schriftzeichen seit 6 monaten verbaut…ohne Probleme
Zitat:
@Melosine schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:39:04 Uhr:
Euch ist schon klar, dass die Diskussion illegaler Modifikationen den Forenregeln widerspricht?
was ist daran illegal, eine ohnehin mitgelieferte Funktion automatisch zu aktivieren statt manuell ?!
SSA wird ja nicht wegprogrammiert oder stillgelegt, nur die Umschaltung wird invertiert.....
Es ist immer noch Sache des Besitzers, welche Verbrauchswerte er am Ende haben will - genauso wie der persönliche Gasfuss;
verliere ich auch die Betriebserlaubnis, wenn ich mit weniger Luftdruck in den Reifen fahre als bei der WLTP-Verbrauchsmessung?!
Der Punkt ist glaube ich weniger die Funktion selbst, sondern viel eher dass man mit diesem Bauteil die Elektronik des Fahrzeugs verändert. Ich würde da irgendwelchen obskuren Programmierungen aus China nicht vertrauen…
Sorry, es geht irgendwie in eine falsche Richtung. Wenn wir nichts aus China importieren würden, dann würde hier wahrscheinlich auch keiner einen Audi mit dermaßen viel Technik fahren. Wenn die nicht programmieren und Chipsätze bauen können, weiß ich nicht wer sonst.
Momentan schalte ich bei jedem Start, das System immer und grundsätzlich aus. In meiner Vorstellungen, bitte Betonung Meine Vorstellung, kann das ständige an und aus nicht gut für den Motor sein. Bei mir soll er jetzt eine Weile bleiben, bin kein Leasingnehmer mit Voll-Service und Werksgarantie.
So wie schon einige geschrieben haben, wird nichts generell wegcodiert, sondern ausschließlich die letzte Einstellung gespeichert.
Man kann jeder Zeit bei Bedarf das System ganz normal nutzen.
Zur Info, im Steuergerät sind keine Fehler hinterlegt und das Auto war auch über Nacht aus. Scheinbar hat der Chipsatz tatsächlich eine weg. Mal schauen, wie es mit der Reklamation läuft.