1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Start-Stopp Automatik im A4 - Wann?

Start-Stopp Automatik im A4 - Wann?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

es scheint so als sollte sich die Geschichte, die bei BMW/ MINI gelaufen ist noch einmal wiederholen. Kurz nach den Facelifts bzw. der Neuauflage (MINI) kommt ein paar Monate später die Start/ Stopp- Funktion und Bremsenergierückgewinnung in die Serie - Mich wundert, warum Audi nicht gleich von Beginn an/ ab Einführung des 8K diese Techniken einführt. Das sie kommen werden, ist ja mittlerweile bekannt. Weiss jemand genaueres?

Gruss

D.F.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von naservus2000



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Meine Rekommendation aufgrund dieses Sachverhaltes an deine Person: greife zu den massiv präsenten Occasionen in unserer Republik verstreut, detektierbar über die einschlägigen Quellen.
Der beste Kommentar seit Monaten in MT. Ich schmeiß mich weg, echt! pb.joker, du solltest eine Kolumne starten. Car & The City?

Um ehrlich zu sein finde ich seine permanenten möchtegernintellektuellen Kommentare nur noch nervig. Lustig ist das schon lange nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von 356671


Um ehrlich zu sein finde ich seine permanenten möchtegernintellektuellen Kommentare nur noch nervig. Lustig ist das schon lange nicht mehr...

Jedem das Seine.

btt: Aufwand und Nutzen der Start-Stopp usw. stehen derzeit nicht im rechten Verhältnis. Die Hersteller sollten mehr Anstrengungen in die Langfrist-Alternativen investieren, anstatt am fossilen Antrieb rumzudoktorn.

Ansonsten: laß dich nicht abhalten zu BMW zu schwenken. Jeder wie er mag, ganz ehrlich.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Auch der Toyota Prius rechnet sich nicht, die Verkaufszahlen sind einfach zu gering.
Es gibt mittlerweile über 900.000 Prius weltweit, davon wurde die Hälfte in den letzten 20 Monaten verkauft, "gering" ist das nicht mehr. Bei uns sieht es natürlich anders aus.

Solche Autos müssen angemessen gefördert werden, damit tut man sich bei uns ziemlich schwer.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Das Produkt wird meiner Meinung nach nur aus Image Gründen aufrecht erhalten, was ja sehr gelingt, wenn man bedenkt das schon fast keiner mehr weis das Toyota den höchsten Flottenverbrauch hat.

Das ist natürlich beides Blödsinn...

Dann beweise uns mal das Gegenteil.

Es gab mal so ne Studie, da kam raus das der Prius in einer Laufzeit von 150Tkm gemessen von der Produktion bis zum Entsorgen genau so viel Co² produziert wie ein Hummer H2.

Und erklär mir mal Bitte warum Toyota bei uns seinen größten Geländewagen vom Markt nehmen will und zugleich in Russland massiv Werbung damit betreibt. Warum wohl, ganz einfach. Hier bessert man das grüne Image auf und bei den Ruskis verkauft man sie besser und baut da das Prollimage aus. Kein Gramm Co² gespart.

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Es gab mal so ne Studie, da kam raus das der Prius in einer Laufzeit von 150Tkm gemessen von der Produktion bis zum Entsorgen genau so viel Co² produziert wie ein Hummer H2.

Och, die habe ich schon hin und wieder hier kommentiert...

Kurz gesagt: Man hat die Verbrennung des Treibstoffs an sich in diesem Vergleich vergessen und behauptet, dass ein Hummer dreimal so lange (km) gefahren wird wie ein Prius.

Wenn man den wichtigsten und dazu noch kilometerabhängigen Punkt beim Energieverbrauch weglässt macht verständlicherweise wenig Sinn. Der absolute Wert für Herstellung usw. war sogar höher als beim Prius, aber durch den Kilometertrick hat man das wieder hinbekommen. 😉

Es ging auch gar nicht um CO2, sondern um "energy costs", was auch immer das genau ist...
Nebenbei, der Hummer war ein H1...

Die Verbreitung dieser "Studie" wundert mich aber immer wieder. Es vergeht eigentlich kaum eine Woche, in der ich nichts davon höre oder sehe...

Zitat:

Und erklär mir mal Bitte warum Toyota bei uns seinen größten Geländewagen vom Markt nehmen will und zugleich in Russland massiv Werbung damit betreibt. Warum wohl, ganz einfach. Hier bessert man das grüne Image auf und bei den Ruskis verkauft man sie besser und baut da das Prollimage aus. Kein Gramm Co² gespart.

Das war nur eine Zeitungsente.

Was heißt eigentlich: "den höchsten Flottenverbrauch" ?

Wenn du schon was behauptest, kannst du es auch beweisen 😁

Ähnliche Themen

Du hast ja auf alles ne passende Antwort!
Wer sponsert dich den? 😁
 

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Du hast ja auf alles ne passende Antwort!
Wer sponsert dich den? 😁
 

wen meinst Du konkret? Und wie ist das mit dem Sponsering gemeint 😕

mfG

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Du hast ja auf alles ne passende Antwort!
Wer sponsert dich den? 😁

Naja, das Standardprogramm habe ich schon drauf, so stark unterscheiden sich die Argumente meistens nicht. 😁

Ich habe z.B. die Studie tatsächlich gelesen, das unterscheidet mich von 99% der Menschen, die sie zitieren (oder irgendwelche Artikel, die gleich noch mehr dazuerfinden)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen