Start-Stopp Automatik im A4 - Wann?
Hallo,
es scheint so als sollte sich die Geschichte, die bei BMW/ MINI gelaufen ist noch einmal wiederholen. Kurz nach den Facelifts bzw. der Neuauflage (MINI) kommt ein paar Monate später die Start/ Stopp- Funktion und Bremsenergierückgewinnung in die Serie - Mich wundert, warum Audi nicht gleich von Beginn an/ ab Einführung des 8K diese Techniken einführt. Das sie kommen werden, ist ja mittlerweile bekannt. Weiss jemand genaueres?
Gruss
D.F.
36 Antworten
Der A2 kam 4 Jahre zu früh auf den Markt! Meine Freundin hat einen... Die heizt wie Schumi und verbaucht mit einem 1.4 TDI mit 75 PS (der sich aufgrund des geringen Gewichts wie ein 115 PS Motor anfühl) gerade mal 5 Liter Diesel. Aber wie gesagt, nicht ECE-Norm, sondern Vollgas!!! 🙂 Das sind Werte...
ich habe einen 318d mit Start/ Stopp in München und FFM im Alltag bewegt und muss sagen, gerade im harten Ampelverkehr ist es seine Einsparung wert...wie lang das halten wird ist die andere Frage. Wenn es Audi bringt dann bitte...
Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
Der A2 kam 4 Jahre zu früh auf den Markt! Meine Freundin hat einen... Die heizt wie Schumi und verbaucht mit einem 1.4 TDI mit 75 PS (der sich aufgrund des geringen Gewichts wie ein 115 PS Motor anfühl) gerade mal 5 Liter Diesel. Aber wie gesagt, nicht ECE-Norm, sondern Vollgas!!! 🙂 Das sind Werte...
naja das problem is das der audi a2 der einzige audi war der jemals gebaut wurde wo man vom anschauen brechreiz bekommen hat
und früher haben die autos weniger gebraucht wie ez
mein alter audi 80 tdi getunt 200 kmh spitze laut navi und das bei 7 litern verbrauch
zeig mir einen neuen wagen der bei 200 nur 7 liter braucht
das liegt einfach am gewicht und an den fetten reifen die mittlerweile drauf sind 225 is norm das da mit spritsparen nixmehr geht sollte klar sein
und so ammenmärchen mehr strom = mehr verbrauch kannst auch knicken der unterschied is so minimal das man den nichtma messen kann
in meinem alten audi hat ich eine anlage drin das der verbrauch mindestens um 1 liter höher sein hät müssen wenn sowas wie ne sitzheizung auch nur 0.2 liter ausmacht
das is das was mir nicht eingeht
die neuen diesel sind mittlerweile so gebaut das sie nur noch sparsam sind wenn man 95 auf der autobahn fährt und bei der geschwindigkeit schluckt auch kein benziner merklich mehr
ich bin einer der sehr sehr sparsam fährt (sehs einfach nicht ein dem staat noch mehr geld in arsch zu blasen) wenn ich bei einem 5er golf tdi mit 105 ps bei 95 laut tacho das tempomat anschmeiss brauch ich etwa 4.5 liter mit meiner freundin ihren seat ibiza 85 ps benziner brauch ich bei gleicher fahrweise 5 liter...
so und jetzt kommt man ins grübeln wo der diesel noch sparsam is
bei high speed nicht beim schleichen nicht was bleibt noch übrig ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Auch der Toyota Prius rechnet sich nicht, die Verkaufszahlen sind einfach zu gering.
Es gibt mittlerweile über 900.000 Prius weltweit, davon wurde die Hälfte in den letzten 20 Monaten verkauft, "gering" ist das nicht mehr. Bei uns sieht es natürlich anders aus.
Solche Autos müssen angemessen gefördert werden, damit tut man sich bei uns ziemlich schwer.
Zitat:
Das Produkt wird meiner Meinung nach nur aus Image Gründen aufrecht erhalten, was ja sehr gelingt, wenn man bedenkt das schon fast keiner mehr weis das Toyota den höchsten Flottenverbrauch hat.
Das ist natürlich beides Blödsinn...
Ähnliche Themen
ich bin auch auf der Suche nach einem spritsparendem Auto und ich bin nicht länger bereit 7,8 l Diesel auf 100 km zu verbrauchen, nur leider mir fehlen die Alternativen.
Der Prius ist sicher keine Alternative, Benzin Hybrid ist nicht das was mir vorschwebt, und einen Diesel Hybrid gibt es noch nicht. Der A2 hatte das richtige Konzept, Leichtbau und sparsame Diesel, er war leider nur zu früh am Markt.
Bei uns in AT hat unser damailiger Bundeskanzler Vranizky zu F. Piech gesagt, wenn das 3L Auto auf den Markt kommt wird es steuerfrei sein, zwei Jahre später als der Lupo kam errinnerte sich keiner mehr und man mußte Normverbrauchsabgabe zahlen. Ist immer so bei uns kein BONUS nur STRAFE.
Obwohl ich einen Audi fahre bin ich ziemlich sicher das es der letzte für einige Zeit ist, mein Herz sagt Mini, meine Vernunft (Platzangebot, Geräuschkulisse) sagt BMW
Ich hoffe Audi läst sich bis in den Augst noch was einfallen ...... hoffentlich
Zitat:
Original geschrieben von chris1923
Der Prius ist sicher keine Alternative, Benzin Hybrid ist nicht das was mir vorschwebt, und einen Diesel Hybrid gibt es noch nicht.
Bei euch kostet doch Benzin kaum mehr als Diesel, was würde da ein viel teuerer Dieselhybrid schon bringen?
Zitat:
Der A2 hatte das richtige Konzept, Leichtbau und sparsame Diesel, er war leider nur zu früh am Markt.
Den würde es ja gebraucht noch geben...
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und früher haben die autos weniger gebraucht wie ezmein alter audi 80 tdi getunt 200 kmh spitze laut navi und das bei 7 litern verbrauch
zeig mir einen neuen wagen der bei 200 nur 7 liter braucht
das liegt einfach am gewicht und an den fetten reifen die mittlerweile drauf sind 225 is norm das da mit spritsparen nixmehr geht sollte klar sein
und so ammenmärchen mehr strom = mehr verbrauch kannst auch knicken der unterschied is so minimal das man den nichtma messen kann
in meinem alten audi hat ich eine anlage drin das der verbrauch mindestens um 1 liter höher sein hät müssen wenn sowas wie ne sitzheizung auch nur 0.2 liter ausmachtdas is das was mir nicht eingeht
die neuen diesel sind mittlerweile so gebaut das sie nur noch sparsam sind wenn man 95 auf der autobahn fährt und bei der geschwindigkeit schluckt auch kein benziner merklich mehrich bin einer der sehr sehr sparsam fährt (sehs einfach nicht ein dem staat noch mehr geld in arsch zu blasen) wenn ich bei einem 5er golf tdi mit 105 ps bei 95 laut tacho das tempomat anschmeiss brauch ich etwa 4.5 liter mit meiner freundin ihren seat ibiza 85 ps benziner brauch ich bei gleicher fahrweise 5 liter...
so und jetzt kommt man ins grübeln wo der diesel noch sparsam is
bei high speed nicht beim schleichen nicht was bleibt noch übrig ? 🙂
Sag mal glaubst Du das was Du da von Dir gibst? Wahnsinn, soviel Nicht-Wissen aufeinmal.
Wobei man das sowieso kaum lesen kann, so wie Du schreibst...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Sag mal glaubst Du das was Du da von Dir gibst? Wahnsinn, soviel Nicht-Wissen aufeinmal.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und früher haben die autos weniger gebraucht wie ezmein alter audi 80 tdi getunt 200 kmh spitze laut navi und das bei 7 litern verbrauch
zeig mir einen neuen wagen der bei 200 nur 7 liter braucht
das liegt einfach am gewicht und an den fetten reifen die mittlerweile drauf sind 225 is norm das da mit spritsparen nixmehr geht sollte klar sein
und so ammenmärchen mehr strom = mehr verbrauch kannst auch knicken der unterschied is so minimal das man den nichtma messen kann
in meinem alten audi hat ich eine anlage drin das der verbrauch mindestens um 1 liter höher sein hät müssen wenn sowas wie ne sitzheizung auch nur 0.2 liter ausmachtdas is das was mir nicht eingeht
die neuen diesel sind mittlerweile so gebaut das sie nur noch sparsam sind wenn man 95 auf der autobahn fährt und bei der geschwindigkeit schluckt auch kein benziner merklich mehrich bin einer der sehr sehr sparsam fährt (sehs einfach nicht ein dem staat noch mehr geld in arsch zu blasen) wenn ich bei einem 5er golf tdi mit 105 ps bei 95 laut tacho das tempomat anschmeiss brauch ich etwa 4.5 liter mit meiner freundin ihren seat ibiza 85 ps benziner brauch ich bei gleicher fahrweise 5 liter...
so und jetzt kommt man ins grübeln wo der diesel noch sparsam is
bei high speed nicht beim schleichen nicht was bleibt noch übrig ? 🙂
Wobei man das sowieso kaum lesen kann, so wie Du schreibst...
tja das sind alles tatsachen
die Autos vor 10 Jahren (1z motor) haben sich eindeutig mit weniger zufriedengegeben vorallem bei vollgas
wenn ich 195 mit dem drecks 5er golf fahr und seh das der da über 10 liter braucht muss ich immer lachen
wie gesagt mein audi 80 hat bei der fahrweise weit über 2 liter weniger gebraucht war aber schneller 🙂
das sind tatsachen genauso wie das mit dem ibiza
und wie gesagt stromverbrauch lach ich drüber
da machen 195 im vergleich zu 205 warscheinlich das 3 fache an verbrauch aus wie sone poplige sitzheizung
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
tja das sind alles tatsachen
die Autos vor 10 Jahren haben sich eindeutig mit weniger zufriedengegeben vorallem bei vollgas
klar und die erde ist eine scheibe wußtest du schon ich hoffe du weißt was ich meinwollte mal so schreiben wie du damit es besser rüberkommt will ja nicht das mandu mich nich verstest
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
klar und die erde ist eine scheibe wußtest du schon ich hoffe du weißt was ich meinwollte mal so schreiben wie du damit es besser rüberkommt will ja nicht das mandu mich nich verstestZitat:
Original geschrieben von Counderman
tja das sind alles tatsachen
die Autos vor 10 Jahren haben sich eindeutig mit weniger zufriedengegeben vorallem bei vollgas
naja man sieht du hast keine ahnung 🙂
ich denke jeder der jemals einen zb Passat mit 1z Motor gefahren hat wird dir auch sagen das es so ist
klar war der serie nicht so schnell wie ein Auto mit 50 ps mehr aber dafür hat er auch locker 2 liter weniger gebraucht
mit normaler Fahrweise war der leicht unter 6 liter zu fahren sogar sehr leicht
eher schwer über 6.5 zu bringen
und ist auch seine 210 laut tacho gelofen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja man sieht du hast keine ahnung 🙂
Dito, Willkommen im Verein.
Zitat:
ich denke jeder der jemals einen zb Passat mit 1z Motor gefahren hat wird dir auch sagen das es so ist
klar war der serie nicht so schnell wie ein Auto mit 50 ps mehr aber dafür hat er auch locker 2 liter weniger gebraucht
mit normaler Fahrweise war der leicht unter 6 liter zu fahren sogar sehr leicht
eher schwer über 6.5 zu bringenund ist auch seine 210 laut tacho gelofen
Meine Rekommendation aufgrund dieses Sachverhaltes an deine Person: greife zu den massiv präsenten Occasionen in unserer Republik verstreut, detektierbar über die einschlägigen Quellen.
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...
mehr gibs dazu eigentlich nich zu sagen
wenn man bedenkt das bestimmt 50% der alten passats garantiert einen Defekt haben der den spritverbrauch erhöht im gegensatz zum neuen modell
und er so schon bei nem halben liter drunter liegt ises wohl eindeutig 🙂
klar das mit die 3 liter verbrauch is gschmari
aber unter 5 is schon sehr realistisch bei dem modell
bei 70 liter waren eigentlich 1200 km immer drin
sparsam fahren ging schon einiges mehr
Ich sagte doch:
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Meine Rekommendation aufgrund dieses Sachverhaltes an deine Person: greife zu den massiv präsenten Occasionen in unserer Republik verstreut, detektierbar über die einschlägigen Quellen.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Meine Rekommendation aufgrund dieses Sachverhaltes an deine Person: greife zu den massiv präsenten Occasionen in unserer Republik verstreut, detektierbar über die einschlägigen Quellen.
Der beste Kommentar seit Monaten in MT. Ich schmeiß mich weg, echt! pb.joker, du solltest eine Kolumne starten. Car & The City?
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Der beste Kommentar seit Monaten in MT. Ich schmeiß mich weg, echt! pb.joker, du solltest eine Kolumne starten. Car & The City?
🙄 Danke für die Blumen 🙂.