Start-Stopp-Automatik funktioniert nicht
Eigentlich nervt sie ja nur, die Start-Stopp-Automatik. Aber manchmal möchte ich sie nicht vermissen. Zudem gehört sie, wie ich finde, zu einem funktionierenden Wagen. Bei mir funktioniert sie jedoch nicht. Die grüne Leuchte leuchtet so vor sich hin und im Cockpit ist die Anzeige für die Start-Stopp-Automatik immer auf gelb. An der Ampel oder im Stau geht der Wagen nie aus. Egal, wie weit und wie lange ich fahre und wie warm der Motor ist. Es kann natürlich sein, dass einer der Vorbesitzer so genervt davon war, dass er/sie per Software deaktiviert hat. Oder die separate Batterie ist platt. Oder es ist eine falsche Batterie drin. Allerdings müsste es dann doch eine Fehlermeldung geben, oder? Gibt es ähnliche Erfahrungen und möglicherweise eine Erklärung dazu (per Ferndiagnose)?
4 Antworten
ich meine gelesen zu haben, es ist ein Batterieproblem, und zwar von der Kleinen,
deaktivieren geht nur über den Schalter
Hallo,
vielleicht hat der Vorbesitzer, die S-S nicht nur deaktiviert, sondern auch bei der S-S den Last Mode codieren lassen.
Hat die S-S den bei dir jemals funktioniert?
Ich habe die S-S, bei unseren Mercedes immer als erstes raus Codieren lassen.
Hier hat auch mal jemand von einer Sicherung ziehen geschrieben, aber ob das jetzt auch bei deinem Modell funktioniert....
Zitat:
@172er schrieb am 30. April 2025 um 20:20:35 Uhr:
ich meine gelesen zu haben, es ist ein Batterieproblem, und zwar von der Kleinen,
deaktivieren geht nur über den Schalter
Was meinst du denn mit dem "Schalter"?
Bei Last Mode bleibt die Kontrollleuchte im Schalter AUS (LM habe ich im A207 über mein Dachmodul)...hier leuchtet sie aber.
Wird dann wohl eine der beiden Batterien sein.