Start - Stopp Automatik Fehlerhaft
Hallo habe mir vor kurzem einen gebrauchten BMW F30 gekauf. Mir ist aufgefallen, dass die Start - Stopp Automatik sofort nach dem ich den Wagen angemacht habe anspringt. Sprich: Das Auto ist kalt, ich starte ihn und fahre 500 Meter, an eine Ampel und der Wagen geht aus (ich weiß man kann sie manuell ausschalten aber darum geht es jetzt nicht). Oder anderes Beispiel: Ich fahre mit 200 km/h auf der Autobahn und das schon einige Kilometer, fahre ab, es kommt eine Ampel und der Wagen geht aus. Bei anderen Marken ist die Automatik irgendwie "schlauer" und Motorschonender. Ist das bei euch das gleiche? Oder ist sie bei mir defekt? Ich meine dass kann ja auf Dauer nicht gut sein für den Motor.
Beste Antwort im Thema
Habe die SS Automatik per codierung standardmaßig deaktiviert da es mich gestört hat dass der Motor bei sehr kurzem anhalten auch ausgestellt wird, also zBsp. beim anhalten an der Kreuzung, das Anfahren verzögert sich dadurch.
Einen mehrverbrauch habe ich auch im Stadtverkehr nicht feststellen können. Über die SSA wird sowieso diskutiert.
25 Antworten
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 2. Oktober 2017 um 14:46:27 Uhr:
Zitat:
@Toorop92 schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:10:13 Uhr:
Ich habs sie auch raus programmiert weil er beim einparken schon aus geht. Eine oder 2 Sekunden verzögert wäre bestimmt hilfreichWie parkst du ein? Meine SSA ist beim Parken noch nie angegangen.
Ich wollte gerade fragen ob meine SSA defekt ist weil sie beim parken nicht "angeht" ..... 😁😁😁
Also beim Einparken hatte ich das auch schon, wenn man nur etwas langsamer ist (<2sec) reicht das schon und der Motor ist aus.
Kann gerad nicht nachsehen. Aber bei iCarly gibt es wenn ich mich richtig erinnere
1) SSA ein/aus
2) SSA im Eco Modus ein/aus
3) SSA memory
Sobald 2 an ist geht beim schalten in Eco die SSA immer an, also während der Fahrt von ECO (SSA=aus) -> Comfort -> ECO ist SSA wieder an
Wenn 2=aus dann ist der Zustand danach wieder der wie vorher wenn 3=an
Bei mir steht alles auf aus und wird auch nicht manuell umgeschaltet
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 2. Oktober 2017 um 14:46:27 Uhr:
Wie parkst du ein? Meine SSA ist beim Parken noch nie angegangen.
Ich parke genauso ein, weil das bei meinem auch passiert.
Mein VFL 320d hat das nicht gemacht.
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:31:50 Uhr:
Die Start - Stop Automatik ist viel zu schnell , man kann nicht mal einparken ohne das das auto ausgeht ...
Bei meinem F31 Diesel aus 2014 spricht die SSA auch gefühlt viel zu schnell an. Ich schaue beim einparken immer zu, dass das Lenkrad stark genug eingeschlagen ist, wenn ich in den Rückwärtsgang wechsle.
Bin zuletzt einen neuen Ford Focus als Mietfahrzeug leihweise gefahren und war äußerst positive überrascht von dessen Start-Stopp Automatik. Wünschte ich könnte mittels ESYS oder anderen Tools das Ansprechverhalten der SSA meines 320d verzögern. Weiß jemand ob das Möglich ist?
Viele Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Abschalten (Mit Bimmercode ganz easy).
Braucht kein Mensch. Eingebaute Turbo- und Motorschädigung.
Zur HU wieder einschalten. Danach aus.
Oder noch einfacher: Nach Fahrtbeginn 1x kurz auf den Ausschaltknoppf der SSA drücken.
Geht einfacher als man denkt😉.
Ja, die Werkstätten kommen mit den Reparaturen der Turbos und Motoren wegen aktivierter SSA kaum noch hinterher.
🙄
Hallo @atzebmw
Ich hoffe doch das du in deinem Beitrag den Ironie Smiley einfach nur vergessen hast 🙂 ?
Mfg Mario
Ja, hab ich vergessen. Wie sieht der aus? 😉
....Treffer....schon beim ersten Versuch... 🙂
Mfg Mario
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 26. Februar 2021 um 21:13:56 Uhr:
Oder noch einfacher: Nach Fahrtbeginn 1x kurz auf den Ausschaltknoppf der SSA drücken.Geht einfacher als man denkt😉.
Man (ich) denkt leider nicht. Ein mal geht der IMMER aus.
Jetzt rauskodiert. Problem gelöst.