Start-Stopp: 520d springt an der Ampel nicht gleich an

BMW 5er E60

Hallo,

bei meinem 520d Touring (E61, Bj.2010) funktioniert die Start-Stopp-Automatik nicht richtig. Konkret: An der Ampel schalte ich den Motor ab, wenn es grün wird drücke ich Bremse und Startknopf: Keine Reaktion. Beim 3. oder 4. drücken springt er dann an. Das passiert in unregelmäßigen Abständen, etwa bei jedem 10. Ampel-Start-Stopp. Kennt jemand das Phänomen bzw. sogar die Ursache?

Gruß

macmorning

Beste Antwort im Thema

also mein knopp zickt da auch oft rum, ohne die ampel prozedur. wenn ich grad irgendwo anhalte und drücke den knopf, steige kurz aus und komme zurück, das heißt nicht das der wagen direkt anspringt. manchmal erst schlüssel ziehen und weiter gehts. im prinzip nervt mich der knopf, weil wenn mans echt mächtig eilig hat, knopf drücken, gedenksekunde, schlüssel ziehen... fand ich früher einfacher

der umweltaspekt fällt bei mir gänzlich unter den tisch, das ist aus meiner sicht scheinheiliges denken wenn man einen e60 fährt... da gibt es deutlich umweltbewußtere fahrzeuge...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von popi27


Es kann keine unterschiedlichen Anlasser geben. Im E60/E61 war nie eine start stopp Automatik verfügbar.

hm, hatte dies nicht der 520d?

Mfg
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen