Start/Stop System funktioniert nicht

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hallo liebe Forumskollegen :-)
Vor vier Wochen haben wir uns in Hamburg bei einem Citroen-Händler einen gebrauchten Grand C4 Picasso Exclusive mit 20 tkm gekauft. Nach einem (glücklicherweise nach einigem Hin-und-Her inzwischen auf Kulanz behobenen) Problem mit einer undichten Klimaanlage sind wir mit unserem neuen "Raumschiff" eigentlich sehr zufrieden. Fährt sich auf Langstrecke sehr bequem und auch sehr sparsam, wir verbrauchen sogar etwas weniger als mit unserem Vorgängerfahrzeug (Mercedes A-Klasse A180CDI), was mich bei dem Größen- und Gewichtsunterschied sehr positiv überrascht hat. Bei Tempomat auf 110 haben wir einmal sogar nur 4l/100 (zumindest laut BC) gebraucht. Und der Abstandstempomat ist einfach super zum entspannt cruisen.

Einziges Problem: Die Start/Stop Automatik scheint nicht zu funktionieren:
Bis jetzt ist noch kein einziges Mal der Motor automatisch ausgegangen, die Eco Anzeige blinkt zwar grün, wenn ich unter 20km/h auskuppele, aber der Motor bleibt immer an. Auch nach einer Langstrecke von 200 km am Stück auf der Bahn mit 120 km/h und auch mit ausgeschalteter Lüftung/Klima (extra ausprobiert). Außentemperaturen waren zwischen 15 und 30°.
Die Bedienungsanleitung (Seite 160) sagt nur, daß das Blinken anzeigt, daß der momentane Betriebs-Zustand des Fahrzeugs eine Aktivierung des Start/Stop nicht zuläßt und dass das normal wäre..
Allerdings kann ich alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten möglichen Gründe eigentlich ausschließen: Beschlagfreihalten ist nicht aktiviert, Klima und Lüftung sind aus, bin vorher 200km Autobahn gefahren (Batterie sollte voll sein, Motor auch auf Betriebstemperatur), Gurt ist natürlich angelegt..
Unser lokaler Citroen-Händler sagt, er könne keinen Fehler finden (wobei ich ehrlich gesagt an der Kompetenz dieses Betriebes etwas zweifele..)

Daher meine Frage an euch:
Woran könnte das liegen, daß sich die Start/Stop nicht aktiviert?
Funktioniert das Start/Stop bei euch? Wenn ja, wann? Und vor allem, wann nicht?
Gibt es eine Fahrsituation, in der sich das Start/Stop eigentlich immer aktivieren muß?

Für jede Rückmeldung wäre ich dankbar :-)

Stefan

30 Antworten

Hallo zusammen,

bei mir hat das Start/Stop Automatik auch nicht funktioniert am Anfang. Als ich aber die Batterie vom elektr. Schlüssel austauschte, geht das besser mit dem System (spätestens beim dritten Stop).
Händler von mir meinte diese sollte man alle zwei Jahre auswechseln. CR2032 Lithium Batterie.

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen auch.

Citroën Grand Picasso C4 HDI120

Deine Antwort
Ähnliche Themen