Facelift Frontumbau <Stand der Dinge

Audi A8 D3/4E

Hallo
bin ja vor Ostern angefangen die Front zu demontieren
kann schonmal soviel sagen das 2 Kabel vom alten Scheinwerfer nicht mitangeschlossen werden einmal das LIN Kabel von der LWR und die Spannungsversorgung der LWR Stellmotoren. Dafür werden ein verdrilltes CAN HI,CAN LO 0,35 mm2 und je eine Plus Ltg zu Sicherung 43 und 44 gelegt mein linker Scheinwerfer geht schonmal ;-)) mit nur umpinnen ist es auch nicht getan , 3 Kabel brauchen kleinere Kontakte da der neue Stecker unterschiedliche Pins hat. BSG ist auch schon umcodiert .der Verkäufer der Scheinwerfer hat übrigens doch nicht recht gehabt mein Glück sind doch BiXenon ;-))

Mfg Alex

Beste Antwort im Thema

Motorhaube
Scheinwerfer
Komplette Front

Es gibt in der SuFu ca. 7'382 Beiträge dazu 😉

Gib mal ein "Es ist endlich soweit" oder "Facelift Umbau" oder im Google "A8 4E Singleframe Umbau" und Du bist stundenlang beschäftigt.

Gruss
René

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hi Alex,
Glückwunsch schon mal, das dein Linker Scheinwerfer geht und Bi-Xenon ist 😉
Wo bekomme ich die Can Bus Leitung her?
Und weist du welche Teilenummer die Stecker haben, wo man umpinnen muss und am Scheinwerfer Montiert wird?

Gruß: Salvo

Hallo
hier noch ein Pic von der offenen Wunde ;-)

Sieht schon ziemlich übel aus 😰
Aber zum Glück wird es ja zum schluss noch besser aussehen 😉

Hallo
hier die Teilenrn vom Kabel Canltg 000 979 987
und Stecker 14 polig 1J0 973 737 dein alter Stecker wird dann überflüssig
und dann noch die beiden leitungen zu den Sicherungen fahrerseite 43 44
viel spass beim basteln

Gruss Alex

Ähnliche Themen

Hi,
Danke dir! 🙂
Hoffe das du keine Probleme haben wirst und gut vorran kommst.
Kannst ja weiterhin deine Fortschritte hier melden 😉
Viel Spaß noch!

Gruß: Salvo

Hallo Alex
...du hast geschrieben, dass du das neue Aufprallträger kaufen musst. Hast du versucht, die Halter vom Aufprallträger zu tauschen? Dann kommt der Halter mit Gewinde links unten, genau da wo der linke abnehmbare Gitter ist. So kannst du deine Aufprallträger behalten.

mfg
Petar

ich meine Gewinde kommt links unten statt rechts unten.

Hallo
war auch meine überlegung aber dann muss ich den Aufprallträger links und rechts trotzdem kürzen weil sonst die Stoßstangeenhaut 1,5 cm absteht und hab nun nen träger für 21 € in der Bucht bekommen dann lohnt sich der Aufwand nicht

Trotzdem Danke

Mfg Alex

Hallo
Beifahrerseite Kabel sind verlegt besorgt euch viele Kabelbinder die gehen alle kaputt ist halt spröde Wischwasserbehälter muss auch raus jetzt weiss ich auch wo der Ventilblock von der Luftfederung liegt ;-) ACC Kabel sind auch soweit drin es geht voran

mfg Alex Bilder folgen

Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Hallo
Beifahrerseite Kabel sind verlegt besorgt euch viele Kabelbinder die gehen alle kaputt ist halt spröde Wischwasserbehälter muss auch raus jetzt weiss ich auch wo der Ventilblock von der Luftfederung liegt ;-) ACC Kabel sind auch soweit drin es geht voran

mfg Alex Bilder folgen

Moin Alex,

ich sehe schon du hast ganz schön was drauf hut ab. bin auf die bilder gespannt....

Gruß Serkan

Hallo
Standmiiteilung die Scheinwerfer funktionieren beide keine Fehlermeldung im Kombi AFS Stg ist auch erreichbar also waren alle von mir geposteten Stg richtig
besser gehts nicht also kann die Unterlagen und Werkzeuge abgeben ;-)
nun wird erstmal Innenraum biscchen komplettiert

MFg Alex

Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Hallo
Standmiiteilung die Scheinwerfer funktionieren beide keine Fehlermeldung im Kombi AFS Stg ist auch erreichbar also waren alle von mir geposteten Stg richtig
besser gehts nicht also kann die Unterlagen und Werkzeuge abgeben ;-)
nun wird erstmal Innenraum biscchen komplettiert

MFg Alex

Hallo Alex,

wenn ich dich bis jetzt richtig verstanden habe hast du nicht die LED-Scheinwerfer verwendet!!!

Das ASF was du uns gepostet hast ist das für die normalen oder funktioniert das ASF auch mit LED Scheinwerfern jetzt bin ich etwas durcheinander...

Gruß Serkan

Hallo
das AFS hat nichts mit dem LED zutun das fährt ja nur die Leuchtweitenregulierung an ist bei beiden Varianten das selbe genau wie das
Bordnetzstg ist auch das selbe

mfg Alex

mein Facelift umbau ist nun auch Fertig, A8 4E Langversion 4.0TDI Bj 2004

Img-0631
Deine Antwort
Ähnliche Themen