Start Stop mit Carly App dauerhaft ausschalten möglich ? Erfahrungen

BMW 5er F11

Moin Community

Hat jemand Erfahrungen gemacht ob es möglich ist mit der Carly App Start stop dauerhaft zu deaktivieren?

Also das es beim Start schon aus ist ?

Laut Carly soll es möglich sein, aber auch beim F11?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Das ist doch Blödsinn, wenn ich jedesmal beim losfahren die Taste drücke und somit das Start Stop deaktiviert ist, was ist dann ?

BMW baut die Taste ja nicht ohne Grund ein.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@TheChemist schrieb am 27. September 2019 um 10:25:27 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 27. September 2019 um 10:19:16 Uhr:


Wird jetzt nicht mehr durchgeführt.
Glück gehabt oder man könnte es auch anders nennen.

"Glück gehabt oder man könnte es auch anders nennen. " => Verstehe ich nicht!?

Die Codierung auf Memory erfolgte nach dem Neuwagenkauf und war von mir eine Bedingung für den Kauf. Für die Durchführung der Codierung gab es BMW-werksseitig ein "Kontingent" und eine Warteschlange.

Und nein, es gibt keine rechtliche Regelung, die die Kodierung auf "Memory" (nicht gemeint ist die völlige Deaktivierung der SSA) verbietet. Die SSA ist und bleibt mit und ohne Memory-Funktion eine manuell aktivierbare und deaktivierbare Funktion.

PS: Im Folgeposting schreibst Du: "Die Diskussion hier schafft keine rechtliche Grundlage diesen Knopf legal zu deaktivieren. "
Kann es sein, dass wir aneinander vorbei diskutieren? Natürlich ist es nicht zulässig, die Funktion des Knopfes zu "deaktivieren"! Davon spricht hier aber sonst keiner...

Dann reden "Wir" wohl tatsächlich aneinander vorbei.
Aber der Beitragstitel besagt etwas anderes.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 27. September 2019 um 10:35:58 Uhr:



Dann reden "Wir" wohl tatsächlich aneinander vorbei.
Aber der Beitragstitel besagt etwas anderes.

Gruß Volker

Ja, der Titel ist tatsächlich etwas irre führend, da gebe ich dir Recht. Gemeint war aber immer etwas anderes, nämlich die Memory-Funktion, wie man an den Postings erkennt.

🙄Start/Stop Automatik ist das überflüssigste was es gibt, erst recht für den Motor.
Kein Teil schadet dem Motor mehr wie diese Gimmik!
Braucht absolut kein Mensch wirklich, deshalb dauerhaft per Codierung ausgeschaltet.
Keine Lust das bei jedem Startvorgang per Knopf zu deaktivieren.
Wenn man es ausbauen dürfte, wäre es bei mir sofort raus aus dem Dicken!

Eine wichtige Frage wäre für mich, da sehr viele scheinbar die SSA hier deaktiviert haben und auch haben möchten.

ist es denn auch möglich im Eco Pro modus die SSA zu deaktivieren?

Beispiel;

man schiebt eine ruhige Kugel auf der Autobahn und möchte wirklich nicht schneller als 120 fahren.

...schaltet dann in den Eco Pro Modus und die SSA aktiviert sich wieder!

Ich habe weder bei Carly noch bei Bimmercode eine Möglichkeit gefunden, dieses auch im Eco Pro Modus zu deaktivieren.

Oder muss man da ein Codierer aufsuchen der dann tiefer ins System greifen muss?

Bzw. ist es grundsätzlich gar nicht möglich?

Denn so ist es für mich nur eine halbe Deaktivierung der SSA unter den besagten Umständen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirHitman schrieb am 27. September 2019 um 10:58:49 Uhr:


...
Braucht absolut kein Mensch wirklich, deshalb dauerhaft per Codierung ausgeschaltet.
Keine Lust das bei jedem Startvorgang per Knopf zu deaktivieren.
Wenn man es ausbauen dürfte, wäre es bei mir sofort raus aus dem Dicken!

Das ist für mich vollkommen irrational:
Die "Memory"-Funktion ist rechtlich einwandfrei und Du musst mit Memory-Funktion auch nicht bei jedem Startvorgang den Knopf drücken! Aber wenn Du willst, kannst Du die Automatik jederzeit per einfachem Knopfdruck wieder aktivieren.

Warum also sollte man die Funktion per Codierung dauerhaft deaktivieren und damit den Verlust der ABE/der TÜV-Fähigkeit riskieren??? Die dauerhafte Deaktivierung hat nur Nachteile: In der Funktionalität ist sie in keinem Aspekt besser als die Memory-Funktion und sie ist unzulässig! Wer macht sowas???

Sorry, da hab mich wohl etwas verkehrt ausgedrückt, meinte mit deaktivieren die "Memory Funktion" per Codierung!
Aber bleibe dabei die Start/Stop Funktion braucht wirklich kein Mensch.
Und für den Motor schonmal sowie so nicht! 😉

Zitat:

@SirHitman schrieb am 27. September 2019 um 15:05:49 Uhr:


...
Aber bleibe dabei die Start/Stop Funktion braucht kein Mensch! 😉

Keine Ahnung, ob die SSA "kein Mensch" braucht. Einige hier sehen das glaube ich anders.

Ich benötige die SSA jedenfalls nicht: Sie spart in meinem Fahrprofil keinen 1/10 l auf 100km (getestet) und stört dafür gewaltig. Hinzu kommt, dass die SSA nicht gerade die Lebensdauer der Motorlager verlängert, auch wenn diese in SSA-Fahrzeugen speziell beschichtet und gehärtet sind. Mein Verbrauch mit dem 530d Handschalter, ständig ohne SSA und (manuell betätigt) ständig im "Sport"-Modus beträgt 6,9 l/100 km ...

Mein Motto: Jeder so, wie er es mag und für richtig hält!

Dein Motto ist auch das meinige!😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 27. September 2019 um 11:14:46 Uhr:


Eine wichtige Frage wäre für mich, da sehr viele scheinbar die SSA hier deaktiviert haben und auch haben möchten.

ist es denn auch möglich im Eco Pro modus die SSA zu deaktivieren?

Beispiel;

man schiebt eine ruhige Kugel auf der Autobahn und möchte wirklich nicht schneller als 120 fahren.

...schaltet dann in den Eco Pro Modus und die SSA aktiviert sich wieder!

Ich habe weder bei Carly noch bei Bimmercode eine Möglichkeit gefunden, dieses auch im Eco Pro Modus zu deaktivieren.

Oder muss man da ein Codierer aufsuchen der dann tiefer ins System greifen muss?

Bzw. ist es grundsätzlich gar nicht möglich?

Denn so ist es für mich nur eine halbe Deaktivierung der SSA unter den besagten Umständen.

Das mit dem EcoPro Modus habe ich auch so verstanden und das ist auch genau mein Problem mit der Decodierung der SSA.

Ich habe halt viel AB-Anteil bei 120/130 da bringt EcoPro und Segeln schon einiges und von daher nutze ich es entsprechend oft. Landstraße dann wieder Comfort Modus. Von daher ändere ich den Modus relativ häufig hin und her. Wenn sich die SSA dann immer wieder einschaltet ist die Decodierung mMn im rechten Daumen besser untergebracht.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 28. September 2019 um 11:04:19 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 27. September 2019 um 11:14:46 Uhr:


Eine wichtige Frage wäre für mich, da sehr viele scheinbar die SSA hier deaktiviert haben und auch haben möchten.

ist es denn auch möglich im Eco Pro modus die SSA zu deaktivieren?

Beispiel;

man schiebt eine ruhige Kugel auf der Autobahn und möchte wirklich nicht schneller als 120 fahren.

...schaltet dann in den Eco Pro Modus und die SSA aktiviert sich wieder!

Ich habe weder bei Carly noch bei Bimmercode eine Möglichkeit gefunden, dieses auch im Eco Pro Modus zu deaktivieren.

Oder muss man da ein Codierer aufsuchen der dann tiefer ins System greifen muss?

Bzw. ist es grundsätzlich gar nicht möglich?

Denn so ist es für mich nur eine halbe Deaktivierung der SSA unter den besagten Umständen.

Das mit dem EcoPro Modus habe ich auch so verstanden und das ist auch genau mein Problem mit der Decodierung der SSA.

Ich habe halt viel AB-Anteil bei 120/130 da bringt EcoPro und Segeln schon einiges und von daher nutze ich es entsprechend oft. Landstraße dann wieder Comfort Modus. Von daher ändere ich den Modus relativ häufig hin und her. Wenn sich die SSA dann immer wieder einschaltet ist die Decodierung mMn im rechten Daumen besser untergebracht.

Darum ja auch meine Frage,
ob es nicht möglich ist, die SSA komplett zu deaktivieren auch im Eco pro Modus...
denn so wie du es beschreibst...

so sehe ich es ja auch...

Man muss ja trotzdem per Hand deaktivieren...

@milk101

Vielleicht kannst du da ein-zwei setze zu schrieben ? 🙂

Es ist bei mir zur Automatik geworden:
Motor an - SSA aus.
EcoPro ein - SSA aus.

Und wenn ich dann wirklich weiß, dass ich an eine Langzeitampel ran fahre, schalte ich die SSA sogar ein.

Wenn die Memory-Funktion beim Umschalten auf Eco-Pro nicht wirkt, brauche ich sie auch nicht zu codieren.
Beim Starten ist mein Finger eh schon am SSA-Schalter.

Hi zusammen. Ausser start/stop gibt es noch kofier Möglichkeiten? Wie z.b. Video in motion freischalten.. bei carly muss man abo kaufen oder gibt es einmalig app kaufen (und adapter) und dann weiter ohne abo nutzen? Mfg

Habe es gestern erfolgreich codiert. Kann gerne in Düsseldorf damit behilflich sein. Ohne Gewährleistung!

Bei mir funktioniert es. Habe die Kodierung schon über 1n Jahr drin.

VIM und MSA off nutze ich auch gerne. Gibt aber natürlich noch mehr Möglichkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen