Start-stop funktioniert nicht

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

Ich habe einen Sharan 7n 170ps und was mir aufgefallen ist, ist das Start stop nicht funktioniert..

Woran könnte es legen??
Hatte jemand das selbe Problem?

Auch nach langen Fahrten, wo der motor warm ist, kommt ein durchgestrichenes Start stop Symbol..

33 Antworten

Wie kalt ist es denn bei dir? Ich denke nicht das es daran liegt, ich vermute das sie nicht wissen wo sie suchen sollen.

Also bei uns in Münster +3,5 - +17 grad...

Das ist ja nun nicht kalt, da sollte es aber funktionieren.

Das denke ich auch.. aber die Tage werde ich es mal auslesen lassen

Ähnliche Themen

Bei mir war es damals die Batterie. Eine von Repstar, kostet die Hälfte und kommt von Varta. Aber bei den Temperaturen dauert es auch länger. Geht aber gar nichts mehr, wird die Batterie das Problem sein.

seit dem ich das Auto besitze, funktionierte Start stop nicht. Alles andere funktioniert ohne Probleme und Auto startet immer ganz normal. Ist es nicht so wenn die Batterie leer sein sollte, startet das Auto nicht gut oder so?

Wenn sie leer wäre, würde ja gar nichts gehen. Also ist sie nicht leer. Vielleicht schon etwas altersschwach oder eben zu wenig geladen um die SSA zu aktivieren.

Ist doch gut so, verstehe dein Problem nicht.
Willst du unbedingt min. 200€ ausgeben für zusätzlichen Motor- und Batterieverschleiß und Problemmüll Altbatterie?
Und in 2 Jahren wieder das Gleiche? Fährst ja anscheinend nur Kurzstrecken, wenn für dich eine „lange Fahrt“ ein warmer Motor ist.

Lad das Teil doch erst mal mit nem PASSENDEM Ladegerät voll und schau ob sich was ändert.

Mein StSt war komplett im Winter funktionsuntüchtig. Bei 10 Grad Außentemperatur ging es wieder aber schaltete sich schnell wieder ein (10 Sekunden nach aus).
Jetzt wo es wieder kälter ist gehts wieder nicht.
Batterie ist noch von 2013

@Maho86 wie kalt ist es denn bei dir

Aktuell wieder 2-6 Grad

Kommt bei dir auch ein durchgestrichenes SSA wenn du stehst

Ja :-)

Hast du die Batterie mal voll geladen und bist danach mal gefahren ob es dann geht?

Würde das auch gerne wissen

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 25. Februar 2020 um 14:04:18 Uhr:


Hast du die Batterie mal voll geladen und bist danach mal gefahren ob es dann geht?

Meintest du mich? Wenn ja dann habe ich nicht.
Ich fahre aber am WE oft lange Strecken 150-300Km am Stück. Die LiMa lädt normal auf mit 14,7 Volt. Ich gehe von aus dass die gut aufgeladen wird. Selbst dann direkt an Ampelphasen stop das Auto nicht.
Das BMS überwacht die Kapazität und Spannung. Wenn da die Leistungsdaten der Batterie nicht stimmen läuft das StSt System nicht mehr.
Nach Fehlerspeicher löschen hat es kurz wieder getan.

Also neue Batterie und sollte wieder tun.
Mich stört es aktuell nicht sonderlich. Im nächsten Winter wechsle ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen