START/STOP Engine vom E90 im E46?

BMW 3er E46

Hat das schon jemand gemacht das er vom e90 den Motorstartknopf in einen E46 installiert hat?
oder gibts sogar eine Anleitung ?

Gruß

RiX

21 Antworten

Der Startknopf ist doch nur eine sinnlose Bewegung mehr, noch dazu ohne jegliches Feeling verglichen mit dem Rasten eines drehbaren Schluessels in den verschiedenen Stufen - vergleichbar mit dem Feeling eines Maschinenschalters auf einem Tanker 😁

Hab beim E9x auch gleich den Verkaeufer gefragt, ob ich den Schluesselstummel in der Tasche lassen kann - irgendwie war ich nicht der erste, der das fragt im RFID Zeitalter, wo jede Streichholzschachtel schon seinen Abgang an der Kasse meldet.
Klar warum soll man den Kunden einen Handgriff weniger machen lassen, wer mehr bezahlt, muss auch mehr Handgriffe tun 😁

Und dann noch den sinnlosen Part, dass man den Schluessel reindruecken muss, um ihn rauszuziehen. Wenn ich mir sowas als Userergonomie bei meinen Kunden erlauben wuerde - die wuerden nur mit dem Kopf schuetteln
- BMW Setzen Sechs.

Gruss
Joe

Joe, du sprichst mir aus der Seele. 🙄

Die Idee ist nett, die Umsetzung leider mehr als halbherzig.

Gruß, Timo

Das hat nur was mit dem Komfortzugang zu tun beim E90. Mit dieser SA macht der Startknopf nämlich Sinn.

Einfach reinsetzen, Knopf drücken und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


START/STOP Nachrüsten ist doch nonsense!

-Anlasswiederholsperre (das ist dein Problem)

Gruß Axel

Nach dem anlassen gibt es leitungen die genau danach +potential führen, somit schaltet man ein relais das das erneute anlassen unterbinden...

ich dachte mehr daran die komplette knopfzündanlage des E90 in den E46 einzubauen..

Ähnliche Themen

Ich wuerde mir vorstellen, dass der Startknopf als Start/Aus ins Lenkrad integriert werden sollte. Zusatzbedinung: Kupplung treten, oder Gang raus, sonst passiert nix.

Ich wuensch mir das so:

An die Kreuzung ran, Kuoolung treten,. Knopf Lenkrad -> Aus
Ampel gruen, Kupplung treten, Motor geht automatisch an, losfahren.

Also eigentlich ein reiner AUS-Knopf, den wuerde ich praktisch finden.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Nach dem anlassen gibt es leitungen die genau danach +potential führen, somit schaltet man ein relais das das erneute anlassen unterbinden...

ich dachte mehr daran die komplette knopfzündanlage des E90 in den E46 einzubauen..

ich will dir ja nicht absprechen, dass es nicht zu machen wäre. wenn du schon eine lösung hast, gut für dich. die anderen probleme sind trotzdem noch da. lenkradsperre finde ich das größte problem.

mit der widersinnigen bedienung, haptik musst du dann schließlich selber klar kommen.

gruß axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen