ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Start Stop deaktivieren?!

Start Stop deaktivieren?!

BMW 3er F31
Themenstarteram 10. Februar 2019 um 16:43

Hallo,

Gibt es ne Möglichkeit die Start Stop Funktion zu deaktivieren?. Ich hab mir zwar schon angewöhnt direkt nach dem Motorstart den Knopf zu drücken aber manchmal aktiviert es sich wieder von selbst

Kann man das ganz abstellen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 14. Februar 2019 um 12:51:17 Uhr:

Im Endeffekt ist es für die Technik ohnehin besser, wenn die SSA deaktiviert wurde. Es gibt auch einen Zusammenhang zwischen SSA und Steuerkettenproblematik (Herstellerübergreifend)......

Was für mich auch völlig logisch ist. Jeder Anlassvorgang ist ein kräftiger Ruck an der Steuerkette, um die Nockenwellen wieder in Drehung zu versetzen. Ohne Start-Stop Automatik wird bei einer Fahrt in München normalerweise einmal kräftig geruckt. Mit Start-Stop Automatik sind das plötzlich abhängig von der Strecke und Anzahl der roten Ampeln plötzlich 8, 10 oder mehr "Rucke".

Ist doch klar, dass dabei die Steuerkette erheblich schneller altert als sie das müsste.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Moin,

 

Ich hatte mit BimmerCode versucht die Einstellung der Start Stop Funktion so zu ändern das sie gespeichert bleibt leider funktioniert das nicht hat jemand eine Idee?

 

Baujahr 2019 320 D F31

 

Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Hi, du hast bestimmt die letzte Einstellung gespeichert. Mach start stop aus mit dem Finger, dann sollte es beim nächsten Motorstart aus bleiben

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Bist du vielleicht im Demo Mode gewesen?

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Das werde ich ausprobieren danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Übrigens: in Eco Pro funktioniert das nicht, egal was man codiert.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. April 2024 um 13:17:59 Uhr:

Bist du vielleicht im Demo Mode gewesen?

Nein :D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Zitat:

@0152roma schrieb am 6. April 2024 um 13:16:22 Uhr:

Hi, du hast bestimmt die letzte Einstellung gespeichert. Mach start stop aus mit dem Finger, dann sollte es beim nächsten Motorstart aus bleiben

Hab es jetz nochmal ausprobiert leider ohne Erfolg.

Sobald man losrollt aktiviert sich die start stop wieder.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Steht es bei bimmercode als aktiv?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Zitat:

@0152roma schrieb am 6. April 2024 um 14:49:16 Uhr:

Steht es bei bimmercode als aktiv?

Letze Einstellung merken ist als aktiv gesetzt

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Codier noch mal

 

Dann start stop aus mit Finger und dann den Motor aus, das sollte dann gespeichert werden

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Zitat:

@0152roma schrieb am 6. April 2024 um 14:59:34 Uhr:

Codier noch mal

 

Dann start stop aus mit Finger und dann den Motor aus, das sollte dann gespeichert werden

Hab mit Einstellung Start stop aus codiert

Leider geht’s noch immer nicht

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Asset.PNG.jpg

Sehr komisch, ich hab das gleiche Auto, ging problemlos. Auch bei anderen Modellen habe ich es codiert, selbst beim e90 hats geklappt, bei dem war nur „letzte Einstellung speichern“ möglich, als Option

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Was ist die dritte Option? Die steht auch auf aktiv bei dir, ich kann aber nicht sehen was da steht

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Ach das ist das mit Eco Modus, hmm. Ich kann es mir nicht erklären warum es bei dir nicht funktioniert

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Zitat:

@0152roma schrieb am 6. April 2024 um 15:42:20 Uhr:

Sehr komisch, ich hab das gleiche Auto, ging problemlos. Auch bei anderen Modellen habe ich es codiert, selbst beim e90 hats geklappt, bei dem war nur „letzte Einstellung speichern“ möglich, als Option

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop' überführt.]

Wenn laut Codierung Start stop deaktiviert ist zeigt er auch im Kombiinstrument an dass es deaktiviert ist mit dem Symbol?

Deine Antwort
Ähnliche Themen