Start Stop beim EcoBoost Motor
hallo,
Weiß wer Bescheid ab wann das in die Modelle eingebaut wird? Angeblich ja ab April.
Kriegen bestehende Bestellungen dann automatisch ein "Start-Stop" Upgrade? 🙂
Lg
Beste Antwort im Thema
Hier der Link. Ich hoffe man kann ihn direkt so aufrufen.
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...
71 Antworten
Hat geklappt mit dem Link, vielen Dank - für meinen Eco-Boost 150 PS macht die Start-Stop 1T€ aus. Mal sehen, welcher Motor kommt! Nach der neuen Preisliste hat sich ja einiges wirklich verändert.
Gruß in die illustre Runde,
B.
Zitat:
Original geschrieben von buhard
Hat geklappt mit dem Link, vielen Dank - für meinen Eco-Boost 150 PS macht die Start-Stop 1T€ aus. Mal sehen, welcher Motor kommt! Nach der neuen Preisliste hat sich ja einiges wirklich verändert.
Gruß in die illustre Runde,
B.
Mal davon abgesehen, dass da auch eine Preiserhöhung enthalten ist zweifle ich an, ob man über die Lebensdauer durch Start/Stop 1000 Euro einsparen kann. Das sind immerhin 650l Sprit. Also können sich alle trösten die zwar noch kein Start/Stop haben, aber den Spritgegenwert jetzt schon eingespart wissen 😉
monegasse
Einsparung Start-Stop: 0,5 l auf 100 km ca. 0,80 € / 100 km = 8 € / 1.000 km = 80 € / 10.000 km = 800 € / 100.000 km = 1.000 € / 125.000 km !!!!!!
Bei angenommen gleichbleibenden Benzinpreisen würde es sich erst danach rechnen!
Ich bin mal gespannt, was mir geliefert wird und zu welchem Preis. Hab es in der eigentlichen Bestellung nicht drin. Habe mit dem Händler abgemacht, dass wir es auch draußen lassen. Mal sehen, was Ford sagt!
Der Aufpreis vom 125 PS Sauger zum Ecoboost ist ja mit 1250€ auch höher als zunächst angekündigt (1tsd),wird wohl an der Start/Stop liegen?!
Gut finde ich,dass sie endlich die Zubehörpakete neu geschnürt haben (das Winterradpaket hab ich mitverhandelt, bekomme ich noch nachgeliefert im Juni).Das MS Design TFL ist wohl wie erwartet als Ersatz für die 25 Euro Lösung als Zubehörpaket Tagfahrlich benannt (365€ ohne Lackierung).
Ähnliche Themen
Und dann haben sie die Schutzfolie für den Heckstoßfänger mal eben von 26 € um 50% auf 40 € angehoben (Seite 13)
Nicht schlecht! 😁
XX23
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
und sie haben das MS Design TFL wie erwartet als Ersatz für die 25 Euro Lösung als Zubehörpaket Tagfahrlich benannt (365€ ohne Lackierung).
Ich finde den Preis dafuer einfach nur dreist. Beim neuen Focus hast du im Scheinwerfer intergrierte TFL-LED und Bi-Xenon fuer 860 Euro und beim C-Max kostet Xenon im Paket 950€
plus365 € fuer LED-TFL (inkl. Selbstlackierbeteiligung) ...
Mal sehen, was nun mit Start-Stopp bei mir wird. Bestellt hab ich es nicht (gabs ja nicht), nochmals zuzahlen hab ich eigentlich auch keinen Bock und wenn ich ganz ehrlich bin - so scharf bin ich nicht wirklich drauf.
Zitat:
Original geschrieben von XX23
Und dann haben sie die Schutzfolie für den Heckstoßfänger mal eben von 26 € um 50% auf 40 € angehoben (Seite 13)
Nicht schlecht! 😁XX23
Das ist Käse,wollt ich nämlich eigentlich diese Woche bestellen (aber net für 40 Euro!) zusammen mit der Wendematte, aber die scheint auch raus zu sein oder ich bin blind ....pfff kriegt halt Amazon meine Kohle😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
...
Zitat:
Das ist Käse,wollt ich nämlich eigentlich diese Woche bestellen (aber net für 40 Euro!) zusammen mit der Wendematte, aber die scheint auch raus zu sein oder ich bin blind ....pfff kriegt halt Amazon meine Kohle😉
Die Gepäckraum-Wendematte war bisher im Zubehörkatalog für 42€ zu finden. Dort war auch die Folie für 26€. (Der Sprung in die Preisliste war eben teuer)
Da hilft nur eins: Zum Händler und fragen was das Ding kostet.
Kleine Differenzen bzw. zeitliche Verzögerungen bei den Preisupdates sind normal.
XX23
Hab mal eben grob verglichen mit der alten Preisliste und da fiel doch Einiges auf. Das der Preisunterschied zwischen 125PS und 150PS von 500,- auf 1250 € ansteigt war zu erwarten, denn irgendwo hab ich mal gelesen, das man mit mehr Absatz des 125er gerechnet hat. Wenn aber der Kunde fuer "paar" Euro das modernere und staerkere EcoBoost-Triebwerk bekommt, nimmt er halt das - Ergebnis, die kommen nicht nach mit Bauen. Das wird nun ueber den Preis geregelt. Dafuer ist der Unterschied 150 zu 182 PS von 1500,- auf 1000,- € runter. Und folgende Kleinigkeiten sind mir noch aufgefallen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
- Metallic von 580,- auf 655,- €
- DAB-Angebote komplett verschwunden
- der Titanium hat auf der Einstiegsleiste jetzt das "C-Max"-Logo
- im Winterpaket fehlt die Bemerkung "beiTDCi-Motoren inkl. Zusatzheizung"
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
und es heißt nun: Bi-Xenon mit Abbiegelicht.
Von Kurvenlicht steht da immer noch nix.
Ist ja auch korrekt -
statischesAbbiegelicht sonst waere es
dynamischesKurvenlicht und laut Betriebsanleitung Seite 64 sind es Kurvenfahrleuchten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
zusammen mit der Wendematte, aber die scheint auch raus zu sein oder ich bin blind ....pfff kriegt halt Amazon meine Kohle😉
Die gibts nach wie vor um 50€
unter Ausstattung innen Seite 10
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Ist ja auch korrekt - statisches Abbiegelicht sonst waere es dynamisches Kurvenlicht und laut Betriebsanleitung Seite 64 sind es Kurvenfahrleuchten. 😉Zitat:
Original geschrieben von Toso555
und es heißt nun: Bi-Xenon mit Abbiegelicht.
Von Kurvenlicht steht da immer noch nix.
kannst mir das mal genauer erklären .... ich steig da echt nicht mehr durch 😉
Statisches AbbiegelichtZitat:
Original geschrieben von Toso555
kannst mir das mal genauer erklären .... ich steig da echt nicht mehr durch 😉
ist eine seperate Lampe im Hauptscheinwerfer (oder z.B. bei VW und Mercedes die Nebelscheinwerfer), die bei einem bestimmten Lenkeinschlag oder beim Benutzen des Blinkers (und meist auch nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit - C-Max glaube ich 70 km/h) leuchten.
Dynamisches Kurvenlichthab ich z.Z. in meinem Opel. Da lenken die Hauptscheinwerfer mit, je nach Lenkeinschlag - ich glaube beim Zafira bis max 15°. Das ist fuer mich die bessere Loesung und geil, wenn das Fernlicht die Kurven mit"schaukelt" 😁
Ford nennt das statische Licht eben nur Kurvenfahrleuchte. Ich hoffe ich habe (Kurven)Licht ins Dunkel gebracht.