Start/Stop Automatik

BMW X1 F48

Hi!

Ich fahre Automatik, Start/Stop an. Bei loslassen der Bremspedal geht der Motor wieder los, also nichts neues.

Was ich aber bemerkt habe: hält man hinten einen andere Fahrzeug, und der lostfährt, springt der Motor an auch wenn ich noch Bremse! Tolle Idee eigentlich. Perfektion wäre auch die Ampelbeleuchtung zu erkennen 😉

Ich weiß nicht ob diesen Feature mit dem Ausstattung abhängig ist, u.a: Driving Assistant Plus.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Das dachte ich auch (Zufall), aber heute habe ich ganz genau beobachtet. Bei mir ist eine Straße volle Ampel, Straßenbahn inzwischen etc. Wenn man pech hat, hält man in 8 Stuck auf einen 2,5 Km Strecke (ohne Witz). Bei 5 Ampel wo einen Fahrzeug vor mir war ist genau so passiert.

In die Drivers Guide meines Model, habe ich folgendes zum Intelligente Auto Start Stopp Funktion.

.jpg
16 weitere Antworten
16 Antworten

Das weiterfahren lässt sich auch mit Druck auf die res Taste wieder starten.

Zitat:

@alex.murphy schrieb am 27. Februar 2018 um 15:46:06 Uhr:


@Roomman27 : ja, zusammen mit dem Stauassistent ist noch spannende! Das wäre eigentlich Thema für einen anderen Thread. Ich verstehe ich warum ich Gas geben muss in einen Assistent die für mich "fahren soll", die nur auf Autobahn geht und bis 60 Km/h... Das ACC ist ja nicht Perfekt, aber gehts... der Stauassistent ist einfach nicht gut implementiert.

Das passt schon so, denn es gibt genug Situationen, wo nach längerer Standphase ein automatisches Anfahren gefährlich oder zumindest nicht erwünscht wäre.
Ein klein wenig Abhilfe kann man aber schon haben. Einfach schon, wenn die Ampel umschaltet, die linke Taste am Lenkrad drücken. Somit ist der Anfahrmodus wieder für ein paar Sekunden scharf geschaltet und er fährt von allein los. Macht Sinn, wenn ich weiter hinten in der Kolonne stehe und von vorne sehe, dass die Ampel grün wird oder sich die vorderen Autos zu bewegen anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen