Start-Stop-Automatik … Motor startet nicht (s-tronic)
Hallo Leute,
ich stelle bei meinem A3 (1.4 TFSI CoD) folgendes Verhalten fest. Ich bremse das Fahrzeug bis zum Stillstand ab, stelle den Wahlhebel der s-tronic auf die Stellung „P“ und die Start-Stop-Automatik schaltet, wie gewünscht, den Motor aus. Im FIS wird das grüne A für die aktive SSA angezeigt. Um wieder loszufahren, trete ich die Bremse und stelle den Wahlhebel auf die Stellung „D“. Doch der Motor startet nicht! Es wird kein Fehler angezeigt und im FIS steht weiterhin das grüne A für die aktive SSA. Ich habe jetzt ca. 450 km Laufleistung und dieses Verhalten tritt immer öfter auf. Der Fehlerspeicher zeigt nichts an. Meine Werkstatt teilte mir nun mit, dass man keine Abhilfe schaffen kann. Hat jemand das gleiche Problem oder kann hier ein paar Tipps geben? Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
die Frage ist, WARUM du auf P stellst ? So fährt man nicht mit einem Automatikgetriebe (und du erschreckst die Fahrer hinter dir nicht wenn du über das "R" wählst )
Ähnliche Themen
21 Antworten
Richtig. Bleibt alles auf D. Angeschnallt bleib ich auch und die Tür bleibt zu
Gabs dazu net mal ein Update beim Freundlichen? Könnte schwören ich hatte vor paar Monaten so eins mal bekommen.
Hast du evtl. genauere Infos darüber? Das Auto wurde im August 2013 eingelöst. Wenn es da mal ein Update gab dazwischen, bring ich ihn mal zum
Kann von der der Zeit passen wenn du seit dem keine Updates bekommen hast. Hab die im Oktober bekommen. Bin mir auch sehr sicher das er gemeint hat weil manche Wagen net mehr Starten bei Start/Stop.
Ruf doch beim Freundlichen an und geb deine Fahrgestellnummer durch. Der soll mal schauen ob es da was gibt.
Ich glaub des war die Aktion 24AB.
Hab noch 87D6 bekommen das war aber direkt beim Autokauf und 90H6 war was mit Nachtrag im Handbuch.
Vielen Dank für diese Antwort. Ich geh mit diesen Kennzahlen mal zum und klopf da auf den Busch.
Hallo,
das Problem von Phatlee hat meine Schwiegermutter auch, mit ihrem A3 Sportback 1.2 S-tronic...
Der Wagen ist jedoch von April 2014, sprich deutlich nach der Aktion im Oktober 2013 gebaut wurden, da sollte das doch schon berücksichtigt sein.
Hat da jemand noch eine Ahnung, die Werkstatt sagte nur lapidar, dass sie bei einer Probefahrt nichts feststellen konnten...
also ich stelle mein s-tronic an der bahnschranke oft auf P mit aktiven start stop. das auto geht aus, eine meldung zwecks bremse drücken um wieder auf D zu kommen erscheint. wenn die schranke hoch geht schalte ich mit gedrückter bremse wieder auf D und wann ich dann von der bremse gehe springt der wagen an und rollt los. scheint alles zu funktionieren. bei wem das nicht klappt muss wohl ein software update her.