1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Start/Stop-Automatik beim V40

Start/Stop-Automatik beim V40

Volvo V40 2 (M/525)

Diese Einrichtung kann man zwar abschalten, aber das muß man jedesmal tun, wenn man startet. Ich würde sie gerne permanent weg haben, weil ich schlechte Erfahrungen damit bei einem Ersatzfahrzeug
gemacht habe. Ich glaube außerdem nicht an den großen Spritspareffekt. Bei jeden automat. Neustart wird ja auch Energie verbraucht, deshalb hat der V40 eine 2. Batterie. Ich frage deshalb, weil ich demnächst einen neuen V40 bekomme (Benziner, Handschalter)

15 Antworten

Zitat:

@jrraid schrieb am 8. August 2016 um 11:00:01 Uhr:


Wenn du Lust auf basteln hast. Der Start Stop schalter kommuniziert meineswisssens über LIN-Bus mit dem CEM. Lies die LIN-Bus Nachricht vom Start/Stop schalter aus und programmier es auf nen Microcontroller (Arduino bpsw). Dann noch Klemme 15 ran und die Nachricht automatisch bei Zündung an vom Microcontroller schicken.

Das Selbstbastel-Modul aus Google kostet nicht mal 5€ Material. Dafür ist die Logik schon vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen