Start Probleme znen retro Roller
Hallo,
Habe wie oben schon genannt Start probleme mit meinem Roller..
Habe einen Znen retro Roller 50 ccm.
Hatte das Problem das über e Start nur ein klicken kam,
Als ich den e Start betätigt habe. ( Batterie ist nagelneu und voll aufgeladen )
Als ich dem auf den Grund gehen wollte und das Teil unter der Sitzbank demontiert habe, um bessere Übersicht zu bekommen, ging nachdem ich die Batterie wieder angeschlossen habe garnichts mehr. Es scheint so als ob der Kontakt zur Batterie nicht gegeben ist, nur kann ich mir nicht erklären wo die Ursache liegt.
Denn über kickstarter geht er ohne Probleme an.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hab mir jetzt einfach auf gut Glück nen neuen Anlässe plus Relais bestellt. Bevor ich da lange rumfummel.
Dann geht der "dünne" rote zur Zündung vorn am Schloss. Der Anlasser wird getestet indem Du ihn überbrückst. Ist die Sicherung im Kabel OK?. Anlasserrelais gehen eigentlich so gut wie nie kaputt.
@hanfiey
So was nennt man dann Lehrgeld.
Man kann doch alles durchmessen. Wieso sollte man etwas wechselt, obwohl der Fehler womöglich weiterhin besteht?!
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 7. September 2015 um 14:37:19 Uhr:
@hanfiey
So was nennt man dann Lehrgeld.
Man kann doch alles durchmessen. Wieso sollte man etwas wechselt, obwohl der Fehler womöglich weiterhin besteht?!
...man sollte aber auch grundlegende Elektrik-Kenntnisse haben und vor allem Geduld und den Willen zum
SELBST NACHDENKEN !!!kbw

Okay Problem gelöst. Und neu bestellten Teile gehen retoure.
Den anlasser richtig angeklemmt. Und die variodeckeldichtung ist defekt gewesen, sodass der Anlasser blockiert hat als ich den Deckel richtig festgeschraubt habe. Neue Dichtung rein. Einmal estart betätigt und schon war er da ??
Nur der Fernstart funktioniert nicht. Vorn das Modul klickt zwar es kommt aber nix an am Relais.
Aber das soll mich erstmal nicht stören.
Vielen Dank für eure zahlreiche Hilfe.
das problem hatte ich auch beim meinem retro znen..
Variodeckel abgemacht Riemen getauscht. Papierdichtung komplett zeruppft. Mühselig abgekratzt neue rein ( schon vorher bestellt .. man denkt ja mit ) und nix geht mehr.
Unterschied Original Dichtung ca 3mm dick. Neue Dichtung nicht mal 1mm .
Habe dann noch eine Dichtung besorgt und zwei montiert. Siehe da .. auf einmal geht der Anlasser wieder.
Bekommt man irgendwo die dicke Dichtung zu kaufen ?
Bei Kymco gibts ne Gummidichtung ist die auch dick oder eher dünn.
schräg so was.....
Ich fahre immer ohne Dichtung, die nervt nur.....
also das ja mag sein das es bei deinem Roller ohne geht.. Das ist aber wohl nicht immer so denn:
ohne Dichtung war von meinem Anlasser nur noch ein "KLACK" zu hören, Sobald ich die schrauben angezogen habe. Mit lockeren Schrauben ging es.
Mit einer dünnen Dichtung .. "klcik wühwühwührg"
Mit zwei Dichtungen eine dünn eine ein bisserl dicker .. funktioniert der Anlasser wieder 1A.
Welche Dichtung hat denn nun Hano84 rein ? Gibts da verschiedene .. ?
Denn mit zwei ist das ein wenig wie ein Kampf mit Luftschlangen
Es gibt die aus Pappe, die dünnen und aus Gummi, die sind dicker aber auch nur als Original zu bekommen. Ist bei Aprillia auch so. Ich lass die immer weg, bei mir geht das.
...also drückt der Deckel auf das Anlasserritzel...man müßte sich das mal anschauen ob man den Anlasser evt. Versetzen kann oder andersweilig abhilfe schaffen kann.
Wegen einer Dichtung,warum ist das Kampf??? Bei mehreren Papierdichtungen nimmt man ein wenig Schmierfett auf die Dichtung damit sie kleben-so sehe ich das.
Am besten ist aber man fertigt sich eine Dichtung aus dicken Material selbst an,diese geht auch nicht gleich Kaput.
Nur mal so,ich bin kein Rollerfahrer,aber Autoschrauber.Es hat natürlich einen Grund warum ich hier Lese.Ich würde mir einen Retroroller zu legen,gefällt mir einfach.
Was einige gegen die Chinaroller haben...schlechter wie die DDR-mopeds sind sich auch nicht, da ging auch alle minuten lang was kaput...heute bekommt man wenigstens Teile,damals gabs nur Schulterzucken.
Wer baut nun den schönsten Retroroller,am besten mit 12" Räder wegen besseren Bremsen und komfort?