Start Probleme Troubleshooting
Abend Zusammen,
Eigentlich ist die Ursache relativ easy zu ermitteln. Würde gerne euere Meinungen und Ideen sammeln.
Golf 4 1,9tdi.
Springt morgens immer schlecht an... (kurbelt locker 7-8 Sekunden) das ist immer der erste Start morgens.
Klar Glühkerzen !
Die wurden jedoch vor zwei Jahren gewechselt...
Habt ihr andere Ideen was noch sein könnte.
Ich dachte eventuell Sprit Pumpe oder einspritzdüsen usw. aber dann müsste das bei jedem Start so sein.
Die Glühkerzen brauchst du „wirklich“ halt nur beim ersten Start.
Bin auf euere Gedanken gepannt Danke.
Beste Antwort im Thema
Warum sollte jemand behaupten, dass er es mit 3 Nullringen abgedichtet hat, wenn’s tatsächlich nicht geht. Er wird das schon so gemacht haben. Dazu muss noch gesagt werden, dass @das-markus kein Ahnungsloser ist, er hat hier schon ne Menge hilfreicher Beiträge gepostet, obwohl er kein gelernter Schrauber ist. Gerade was Elektronik betrifft, ist er hier oft helfend unterwegs.
Ohne dich jetzt angreifen zu wollen thommi, wenn du in seinem Beruf genau so gut wärst, wie er, dann könnte man vielleicht kritisieren. Aber bitte in einem anderen Ton, das ist so nicht angemessen. Darum bitte ich dich darum hier ein bisschen Ruhe einkehren zu lassen.
Es gibt hier genug gelernte Schrauber, die meinen, dass jeder Hobbyschrauber das gleiche Wissen haben muss, wie ein gelernter Schrauber. Ist dem nicht so pöbeln sie los. Aber beim Computer sind sie dann auch überfragt. Das ist nicht der Sinn der Sache, wir wollen hier voneinander lernen, davon lebt das Forum. Und du hast, trotz deiner 45 Jahre Erfahrung, gerade etwas von einem Hobbyschrauber gelernt, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ob das schlimm ist? Nein, ganz im Gegenteil. Vielleicht merkst du dass es so funktionieren kann und hilfst damit anderen Usern. Das ist der Sinn des Forums.
Dich schätze ich auch für deine hilfreichen Beiträge, aber der Ton sollte angemessen bleiben. Streit bringt nix, also vertragt euch bitte.
48 Antworten
Ich bin auch so ein Schlaumeier,der Te schreibt Batteriespannung 12,2 V,beim Starten ca 10 V an den Kerzen 14,3 V und Regulierspannung 14,2 V,hier kann doch etwas nicht stimmen (Messfehler).
Ob eine Spannung an den "Kerzen anliegt sagt doch noch gar nichts,der Strom ist entscheidend.
Natürlich kommen auch andere Ursachen in Frage aber bei einer sachlichen Diagnostik prüft man Eines nach dem Anderen
B 19
@ TE
Habe ich es überlesen oder hast du uns keine genauen Daten zum verbauten Motor genannt?
Von welcher Hochdruck Pumpe schreibst du in einem deiner Beiträge?
Ich weiß weder was ein DiFi noch ein Knackfrosch ist.
Ich weiß nur das ich so einen Mist noch nie gehört habe. Zudem ist es mir absolut Rille was Du denkst, meinst und sonstiges.
Der Schlaumeier steht vermutlich vor dem Spiegel wenn er davon schreibt, spricht? Übrigens, auch im Golf 7 Forum gibt´s so´n Schlaumeier. Egal welches Thema man öffnete, sein Kommentar stand da, min 1 x. Dabei vieles völlig falsch, technischer Schwachsinn hoch 3.
Aber so san´s, die so gen. "Experten". Von nichts ´ne Ahnung und davon ganz viel...
Falls Du den Satz 1J0 198 247 mit den 2 Dichtungen meinst, erklär´ mal wo Du da den 3. Dichtring rein gequetscht hast. Die Dichtringe liegen in einer Nut. Da ist für einen 3. zum einen klein Platz, zum 2. dichtet der 0. Das einzige was passiert, es erhöht sich die Vorspannung der Feder 1J0 127 250. Sofern man die überhaupt noch rein bekommt, dass wage ich mal stark zu bezweifeln.
Und nur mal so zur Kenntnis, ich habe mit dem Hause Audi und VW seit 45 Jahren zu tun. 15 Jahre meiner beruflichen Laufbahn habe ich auf der Str mit Pannendienst verbracht. Ich habe viel "gebastelt", viele "verbastelte" Karren erlebt, viel gesehen. Aber so´n Schwachsinn noch nicht.
Thommi
Dann ist bei deiner Erfahrung traurig zu sehen, dass du weder weißt was ein DiFi noch ein Knackfrosch, noch eine Mickeymouse-Klammer ist.
Vom Teilekatalog wälzen erfährt man das nicht...
Ähnliche Themen
Der dritte O Ring liegt über den beiden anderen. Also nicht in der Nut. Der Knackfrosch sitzt somit strammer im DiFi (Dieselfilter) und wird aber noch problemlos von der Micky Maus Klammer gehalten.
Gleich im ersten Bild sind alle genannten Teile zu sehen
Auch der Herr mit 45 Jahren Audi und VW Erfahrung könnte doch die Google Suche bemühen bevor er jemanden anpöbelt.
Das braucht er nicht. Der kennt sowohl das Ventil wie auch einen Kraftstofffilter. Hatte aber derartigen Murks noch nie und zu keiner Zeit nötig und auch nicht vorgefunden.
Und derartige Bezeichnungen weder gehört noch verwendet. Dafür aber jedem Menge verbastelten Murks und "zerreparierte" Kundenauto´s auf der Str. angetroffen die von solchen Schlaubergern produziert wurden.
Wahrheit tut manchmal weh, auch mit mehr als 8 000 Beiträgen.
Thommi
Warum sollte jemand behaupten, dass er es mit 3 Nullringen abgedichtet hat, wenn’s tatsächlich nicht geht. Er wird das schon so gemacht haben. Dazu muss noch gesagt werden, dass @das-markus kein Ahnungsloser ist, er hat hier schon ne Menge hilfreicher Beiträge gepostet, obwohl er kein gelernter Schrauber ist. Gerade was Elektronik betrifft, ist er hier oft helfend unterwegs.
Ohne dich jetzt angreifen zu wollen thommi, wenn du in seinem Beruf genau so gut wärst, wie er, dann könnte man vielleicht kritisieren. Aber bitte in einem anderen Ton, das ist so nicht angemessen. Darum bitte ich dich darum hier ein bisschen Ruhe einkehren zu lassen.
Es gibt hier genug gelernte Schrauber, die meinen, dass jeder Hobbyschrauber das gleiche Wissen haben muss, wie ein gelernter Schrauber. Ist dem nicht so pöbeln sie los. Aber beim Computer sind sie dann auch überfragt. Das ist nicht der Sinn der Sache, wir wollen hier voneinander lernen, davon lebt das Forum. Und du hast, trotz deiner 45 Jahre Erfahrung, gerade etwas von einem Hobbyschrauber gelernt, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ob das schlimm ist? Nein, ganz im Gegenteil. Vielleicht merkst du dass es so funktionieren kann und hilfst damit anderen Usern. Das ist der Sinn des Forums.
Dich schätze ich auch für deine hilfreichen Beiträge, aber der Ton sollte angemessen bleiben. Streit bringt nix, also vertragt euch bitte.
Entschuldige bitte, Pfusch und Murks muss ich nicht lernen. Ich pers. empfinde derartige Tipps auch nicht zielführend, es sei denn, diese sind entsprechend gekennzeichnet bzw, mit dem direkten Hinweis das es so definitiv nicht gehört, man aber evtl. so vorgehen könnte.
Ich muss es nochmals erwähnen, ich habe derartigen Mist und Murks derartiger oberschlauer Hobbyschrauber häufig zu Gesicht bekommen, z.T. mit drastischen Ergebnissen, angefangen von verlorenen Rädern bis Motorschäden und Fzg Brände. Verletze Personen die wimmernd in der Karre lagen, braucht kein Mensch.
VG Thommi
Und ich habe von Profischraubern mit vielen Jahren Erfahrung schon einen Murx zu Gesicht bekommen. So und nu Herr Profischrauber? Mal schauen was ein Mod zu deiner schlechten Laune sagt.
Hey thommi, man sollte aber nicht alle über einen Kamm scheren. Und Markus hat ja erwähnt, dass es mit der vorgesehenen Lösung beim Zubehörfilter nicht geklappt hat und er sich auf diese Weise geholfen hat.
Hätte er an den Bremsen mit Sekundenkleber hantiert, würde ich deine Reaktion sogar verstehen.
Ich hatte nur die Absicht etwas Ruhe reinzubringen, also sieh das bitte nicht persönlich.
Hier bewegen sich auf den letzten 2 Seiten gleich mehrere Herrschaften wiederholt auf verdammt dünnem Eis.
Ich rate letztmals, den Ton zu mäßigen und höflich miteinander umzugehen
Und ab hier gehts nach der Öffnung des Threads bitte zurück zum Thema "Start Probleme Troubleshooting" (welches sich definitiv NICHT um Pannendienste dreht) oder der nächste OT führt unweigerlich auf direktem Weg auf die Strafbank 😉
Gruß
NoGolf
MT-Team