starkes vibrieren beim bremsen

Audi 80 B3/89

hallo,

hab mal wieder ein problem
wenn ich auf die bremse steige, dann vibriert das lenkrad.
es fühlt sich an als ob es von rechts vorne kommen würde...
kann mir evtl jemand sagen was das ist?

also querlenkerlager wurden vor wenigen wochen getauscht, sowie koppelstangen, ein querlenker und ein lager der lenkung (ich weis nicht mehr genau welches.)

ich bin der meinung, dass es besonders stark vibriert, wenn ich ausgekuppelt bremse.

danke
mfg

29 Antworten

bei mir waren es letztens am 4000 S quattro die hinteren bremsscheiben.

innen total verrostet...

ok gut
also ich muss die nächsten tage wieder "mehr" fahren....
werd eure tips mal beherzigen....

danke
mfg

PS: meld mich dann wieder
hoffentlich mit positivem ergebnis

Re: starkes vibrieren beim bremsen

Da sind gewiss die bremsscheiben unwuchtig. bin kfzler und wir haben das öfter. wie hört sich denn bei dir das Radlager an?....

tippe auch auf scheibenschlag

Ähnliche Themen

Re: Re: starkes vibrieren beim bremsen

Zitat:

Original geschrieben von Demmes


Da sind gewiss die bremsscheiben unwuchtig. bin kfzler und wir haben das öfter. wie hört sich denn bei dir das Radlager an?....

hi

also das radlager is mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.

also keine geräusche die ich von kaputten radlagern so kenn.

also extremes vibireren egal bei welcher geschwindikeit und auch ohne bremsen. oder lauteres kratzen....

eigentlich nix

hört sich alles ganz ruhig an....

hab die letzten tage mal auf motorbreme verzichtet und bin öfters voll in die eisen gestiegen.

das vibrieren ist mir nicht mehr so oft aufgefallen, aber es ist definitiv noch da....

mfg

PS: zu ner scheibenunwucht kann ich nix sagen, da man des als laie schlecht überprüfen kann bzw. ohne vorne die scheibe abzuschrauben...
werd sie evtl bei gelegenheit mal von nem bekannten abdrehen lassen....

Vielleicht steckt ja auch was in den Ketten😉

Das mit dem Rost hatte ich auch mal, Auto stand nen halbes Jahr, leider im Freien... Naja, die Stelle an der die Bremsklötzer waren, war nicht so betroffen, aber der Rest! Und genau da war das größte Problem! Hat sich angefühlt wie ABS, bremst, bremst nicht, bremst, bremst nicht... Schrecklich, an jeder Ampel! Das hat sich dann aber mit der Zeit gegeben und dann war nur noch das fürchterliche vibrieren...*wäääh*

Klingt für mich irgendwie, als wenn was locker wäre. Vielleicht hat da ja auch jemand vergessen paar Schrauben fest zu ziehen?!

Ist doch jedest aber auch schonwieder fast zwei Wochen her, wie sieht's denn nu aus, schon was neues???

klar kann man die scheibe prüfen, wenn die scheiben noch drauf sind.

rad runter...
messuhr fixieren
auf vorspannung stellen
welle drehen
schlag messen und mit sollwerten vergleichen

hi

also ok. ne messuhr hab ich net, werd aber schaun dass ich am samstag "nen termin" bei nem bekannten krig, der kann sich das dann mal anschaun....
der kenn sich damit aus. (hoff ich) :-D

also das vibrieren is noch so da wie vorher.
hab gestern und heut wieder drauf geachtet.....

also frühestens samstag gibts news.....

danke

mfg

Könnte ja zur not auch noch nen Bordsteinschaden o.ä. am Reifen sein, vll?!

hm
ja aber dann müssts ja immer vibrieren.....
und net nur wenn ich ausgekuppelt brems....

wollte dich nur testen...😉

wie wärs mit querlenkerbuchsen vorne , das hatte ich auch danach war alles in ordnung wieder. musst du mal dein auto aufbocken und an jeder voderen seite ran rütteln wenn eine seite mehr ausschlägt als die andere oder sich etwas locker anfühlt sind es die buchsen vorne. kostet auch nicht viel. zieht er denn beim bremsen etwas in einer Richtung? gruß....

oh hab net gelesen das du die querlenker buchsen getauscht hast..aber es kann trotzdem sein das es aufeinmal wieder kommt bei mir war es damals nachdem ich durch ein schlagloch gefahren bin was etwas tiefer war....

hi
ja aber die sin ez grad 3 monate drin und ham ez evtl 2tkm aufm bukkel und eigentlich nur autobahn und landstraße....
nix offroad 😁

so leute!
war heut endlich mal beim autodoktor....
der is dann noch ne runde gefahren und hat geimeint alles in ordnung, es is nur noch ein leichts vibrieren, wenn man langsam auf die bremse steigt und ca. 40 fährt... sonst isses weg.
gut bin die letzten 3 tage auch 150 km gefahren und hab immer schön gebremst :-D
also scheiben sin sauber .....
muss wohl echt ein dicker salz/rost belag drauf gewesen sein.....

DANKE nochmal für eure tips!!!
(und wegen der bremsflüssigkeit, die er verliert, hat er gemeint also der verteiler is in ordung leitungsleck hat er auch keins gefunden...könnt dann nur noch der kupplungsnehmer sein (geber unwahrscheinlich)sein, aber dat sieht man erst im sommer.... und dann einfach mal die komplette bremsflüssigkeit wechseln.....)

big thnx to you all :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen