Starkes vibrieren beim beschleunigen

Audi A6 C6/4F

Hallo...
ich habe ein Problem.Beim beschleunigen, zb deutlich merkbar auf der Autobahn, ruckelt das ganze Auto.Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein lönnte?
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar da ich das Auto erst seit Dezember habe und der Turbolader auch schon defekt war. teurer Spass ;(

47 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 9. November 2015 um 11:46:06 Uhr:


LMM oft ein Problem ? Das war beim alten Modell (4B) ein Problem...im 4F ist dieser eher unauffälig.
Berichte über defekte liest man hier ehr selten... meist wird ja pauschal getauscht 😉
LMM macht sich eher im Verbrauch oder in mäßiger Beschelunigng bemerktbar.

Wenn Du diesen auschließen willst dann zzieh mal den Stecker ab und fahre....

Ok.Wenn dieses Problem jetzt auftritt und ich bleibe stehen ,stelle den Motor ab.

Dann starte ich und das Problem ist wieder weg.

in diesem Fall müsste er in den Notlauf gegangen sein?

Aber da müsste ja was leuchten....

Du solltest unbedingt den Fehlerspeicher auslesen... alles andere ist nur raten ! 😉

Ok,danke für deine schnelle Antwort.
Werde wenn der Fehler wieder auftritt gleich zur nächsten Werkstatt fahren und mal auslesen lassen....

Zitat:

@quattrofun schrieb am 9. November 2015 um 12:25:37 Uhr:


Ok,danke für deine schnelle Antwort.
Werde wenn der Fehler wieder auftritt gleich zur nächsten Werkstatt fahren und mal auslesen lassen....

In der A6 FAQ (oder meiner Signatur) stehen User mit VCDS.

Einer (Audi) Werkastatt würde ich da nur bedingt Vertrauen... 😉

Ähnliche Themen

Hey Leute habe das gleiche Problem wie im Video.
AUDI A6 Limo. 2008 2.0 176tKM. Multitronic.
Bei mir taucht das Problem nur auf wenn ich etwas stärker beschleunige bei etwa 2000 Umdrehungen. Drüber und drunter läuft alles ruhig.
Vor den Wagen vor knapp 6 Monaten gekauft und musste den Dieselpartikelfilter, AGR, Luftmengenmesser und Zahnriemen erneuern weil das Auto in den ersten Monaten dreimal an der Ampel stehengeblieben ist (3000€ in 6 Monaten).
Seit etwa einer Woche ist die Motorkontrollleuchte an. Ich bin ich am verzweifeln und will da auch kein Geld mehr reinstecken. Kann mir da jemand ein Tipp zum VIBRIEREN und zur MOTORKONTROLLLEUCHTE geben? Danke im Vorraus

Ich hab das auch 3.0 tdi 04/11 mit jetzt genau 110tkm.

Fehlerspeicher ist leer.
Felgen + reifen nagelneu
Querlenker etc alle gut
Auch bremsen sind top, und beim bremsen vibriert es nicht komischerweise (auch Pedal ist ruhig)

Das Auto ist nur bei Audi gewartet worden. Und da steht er jetzt wieder (4. mal in 3 Wochen)

Im kalten Zustand vibriert er von 10 kmh-100 ganz extrem, ist er warm macht er das nur noch ab 60-80 und dann bis 200 schneller Trau ich mich momentan nicht.

Hab das Phänomen bei allen 3 Sätzen Felgen, tritt aber erst auf seit ich seit 3-4 Wochen Drehzahlschwankungen habe wenn er kalt ist. Bin gestern 300 km auf der Autobahn gefahren, 130 Tempomat... die Kiste hat so vibriert das im Kofferraum ein Schlag getan hat und sogar der Deckel wo der Verstärker dahinter Sitz sich gelöst hat ( die Autobahn war frisch geteert also gut!)

Wenn ich z.b. Beschleunige auf der ab von 80 auf 140 und dann vom Gas gehe, dass Auto einfach rollen lasse denkst du du sitzt im massagestuhl auf Stufe 3000...
ich hab das Fahrzeug nun 3 Monate und 3tkm im Besitz, und bin mehr bei Audi als beim arbeiten gefühlt, täglich was neues! Bei der Laufleistung und alter traurig... aber Audi findet keinen Fehler. Habe noch Gewährleistung, und jeden Tag 1std mit dem Autohaus am streiten. Bin nun so weit das ich ihm angeboten habe mir mein Geld zu erstatten und das Fahrzeug zurückzunehmen, oder die Mängel werden endlich beseitig, ansonsten hole ich mir rechtlichen Beistand.

Und ich muss eins sagen!!! Fehlerspeicher ist leer, und bei Audi weis niemand was zu tun ist! Das ist sehr traurig. Oberklassen Fahrzeug fahren, aber die Mechaniker/Serviceleute kennen sich null bis garnicht aus

Selbes Problem

Mein Dicker rubbelt auch aber nur beim schnellen beschleunigen, was kann das sein? Fehlerspeicher ist leer

Zitat:

@Transi schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:18:16 Uhr:


Mein Dicker rubbelt auch aber nur beim schnellen beschleunigen, was kann das sein? Fehlerspeicher ist leer

SpritFilter mal getauscht ?
OK.. eher mechnisches rubbel/schlagen ?!

Habt ihr denn Quattro oder Frontkratzer ??

Kommt oft von tripoid Gelenken, beim beschleunigen, beim gaswegnehmen muss es dann weg sein

Hallo ihr lieben A- sechser, ich hatte dieses Ruckeln schon mal bei einem Renault Laguna. Damals gingen mir eine nach der anderen Zündspule kaputt. Der Motor läuft unterhalb 2500 U/Min sehr ruckelig. Neue rein und er lief wieder normal.

@Gwinni90
Wie hast du die querlenker geprüft?
Der 4F ist auf den scheiss extrem empfindlich
Hinteres Differenzial käme eventuell auch in Frage, aber eigentlich erst ab 250tkm

Zitat:

@januszm schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:40:24 Uhr:


Kommt oft von tripoid Gelenken, beim beschleunigen, beim gaswegnehmen muss es dann weg sein

Was ist das ?

Gelenke an der Antriebswelle vorne, getriebeseitig
Tripodegelenk Bzw. Tripoidgelenk
https://de.wikipedia.org/wiki/Tripodegelenk

Hallo, ich habe das gleiche Problem, starkes vibrieren beim beschleunigen, mit Wohnwagen im Schlepptau ist es noch schlimmer. Ich bilde mir ein wenn ich in einer Linkskurve beschleunige wird es weniger. Die inneren Gelenke habe ich getauscht. Es war dann auch kurzzeitig besser.

Hat noch jemand eine Idee?

Bei gleichbleibender Geschwindigkeit ist es kaum zu merken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen